Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Du triffst den Nagel auf den Kopf :) Ich glaub auch, dass wir in der heutigen Zeit mit unserer Einstellung/Meinung, vor allem auch im Bezug auf das Familienleben/beruflichen Situation/KiTa's/Babysitter usw. sehr traditionell eingestellt sind. Wir sind da definitiv in der Minderheit und würden...
  3. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Durchaus! Du hast auch in allem Recht was du sagst, versteh mich bitte nicht falsch :) Nur sind wir "gott sei dank" von dieser Eventualitäts-Planung abgekommen: "Was ist wenn mal jemand .... und dann aber..." Es ist sicherlich schön das zu haben und ich würde die Dusche sicherlich ein paar mal...
  4. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Aber da sind wir doch wieder beim Thema Komfort, bzw. was muss man wirklich haben und was nicht? 80% der Menschheit hat diese Möglichkeit sicherlich nicht und es funktioniert auch? Duschen dauert 5-10 Minuten - da kann man dann sicherlich auch mal warten. Wenn sich jemand ne Stunde richtet...
  5. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    --> Bezüglich Bad: Naja, man kann nicht alles haben... Selbst wenn eine Dusche im EG wäre, würde ich dort nicht duschen wollen, geschweige denn mein Morgenritual vollziehen. Wieso sollte man nach unten laufen um sich dort zu richten etc. wenn die Schlafräume alle im OG sind? Somit würde die...
  6. E

    Küchenplanung - Einfamilienhaus - erste Ansätze 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Guten Tag zusammen, aktuell sind wir in der Planungsphase unserer Küche (eigentlich soll die Planung der Küche erst im Januar sein, jedoch könnten wir uns hier erste Ideen/Hilfestellung holen). Anbei findet ihr unseren Grundriss. Die Vorstellungen unserer Küche sind ähnlich der bereits...
  7. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Grenzabstände können mit einer 6m Garage nicht eingehalten werden --> sprich: nicht erlaubt.
  8. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Danke für den Input. Doppelgarage definitiv ein Muss, ja. Sonst hätten wir auch überlegt die Garage sogar ans Haus anzuschließen, allerdings ist dies größentechnisch nur mit einer Einzelgarage realisierbar. Finde unseren Hof ziemlich cool groß (ich stehe auf einen großen Hof ehrlich gesagt) -...
  9. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Vielleicht tut es manchmal aber auch gut sich genau aus diesem Grund mehr zu bewegen, bzw. nicht auf jede Kleinigkeit zu achten. Wenn ich da an meine Großeltern oder gar Eltern denke... Da war nichts mit Flexbilität, die laufen sich egal wo sie hingehen den Ast ab. Da musste man halt gefühlt...
  10. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Danke nochmal für die ganzen Vorschläge eurerseits! Hat uns super geholfen. Wir werden definitiv überlegen eine Türe von der Diele in die Küche zu integrieren. Ebenfalls werden wir wohl einen Anschluss für eine Dusche im WC-EG, oder im Keller vorsehen. Das war genau der Input den wir benötigt...
  11. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben 3,40m Schrankfläche. Aktuell haben wir inklusive Bettwäsche/Handtücher und jeglichen anderem Kram, den wir nirgends anders unterbringen können (sehr kleine Wohnung) einen 2,65m Schrank. Im Keller soll ein großer Schrank hin für Winterjacken/Klamotten die nur Jahreszeitbedingt...
  12. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Genau das denken wir auch! Aber wenn ich eine Terrasse, eine Garage und einen Keller habe, sollte ich mir keine Gedanken mehr machen wo ich meinen Kinderwagen hinstelle oder? :D Und wie du ja schon sagst: temporär. Also da habe ich keine Bedenken, dass sich da kein geeigntes Plätzchen findet :D
  13. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Terrasse? Im Winter in den Keller oder in die Garage? Übergangsweise auf die rechte Seite im Flur. Also ich denke schon, dass man da Möglichkeiten findet :) Aber das sind dann wieder Dinge wo ich denke: In einem 5 stöckigen Mehrfamilienhaus haben die Mieter teilweise gar keine Möglichkeit...
  14. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Noch nie Gedanken darüber gemacht - nein wir haben noch keine Kinder. Wo stellt man denn einen Kinderwagen sonst ab? :D
  15. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ja das ist dann definitiv der eigene Geschmack entscheidend für solch eine Entscheidung. Da sind bei uns zu viele Abneigungen gegen diese Grundrisse, wodurch uns einfach der traditionelle konservative Grundriss (wie es tatsächlich in vielen Stadtvillen der Fall ist) viel mehr zu sagt. Wie...
  16. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Dann werden wir schon nicht so faul wie später mal unsere Kinder :D Alles gut :) Ja, wie schon erwähnt werden wir vor das Geländer eine Sitzbank mit Schuhablage etc. stellen. Platz ist dort genug. Lediglich für Jacken/Schubladen etc. ist dort kein Platz - deshalb unsere Garderobennische. Ja...
  17. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Naja, die Einrichtung bestimmt die Wärme des Zimmers. Wir haben halt einen großen Wohnbereich im EG - was sehr schön ist wie ich finde. Durch Farbe, Möbel etc. wirkt es kuscheliger, jedoch ist man nciht beengt wie bei einem 40m² Wohnbereich bspw. Also da sehe ich keine Probleme. Ich sehe schon...
  18. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Das sind alles wunderschöne Grundrisse, allerdings integrieren Sie den Sofabereich viel zu sehr ins komplette Wohnzimmer, was wir nicht möchten. Der Bereich soll kuschelig abgeschottet werden, die Küche soll nicht zu sehr integriert werden, wodurch wir bei unserer Lösung für uns persönlich...
  19. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Der Küchenraum ist 3,40 Meter - ohne Schränke. Wie gesagt, mit den Schränken sind wir ca. bei 2,10 - 2,20 Meter.
  20. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich denke, dass wir uns damit arranigeren werden. Wir haben eine riesengroße Diele mit einer 1,60m Garderobe und ordentlich Platz vor der Treppe. Für uns ist das tatsächlich die Optimal-Lösung. Wie wir letztlich die Küche genau ausstatten werden, wissen wir sowieso noch nicht - vermutlich geht...
  21. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Verstehe was du meinst. Danke für das Feedback. Wir werden sehen ob/wie wir noch etwas umgestalten oder nicht. Nichtsdestotrotz habe ich mir genau solch Anregungen vorgestellt.
  22. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Das stimmt, das ist uns auch aufgefallen. Nichtsdestotrotz: Gibt es irgend ein "Mindestmaß" für eine U-Küche? Sprich, ein Mindestmaß in der Breite, wodurch es bei uns keinen Sinn machen würde/könnte? Wie schon erwähnt, das ist nicht die endgültige Planung. Es wirkt so schlauchförmig bzw...
  23. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Sehr schön! Aber die Küche ist doch ziemlich identisch mit unserer oder nicht? Also auch rein maßlich? Ob ich letztlich die Geschichte mit den Hochschränken etc. so plane, wie es aktuell gezeichnet ist, sei ja noch dahin gestellt. Aber rein der Raum ist doch i.O.? Du hast ja auch sehr viel Platz...
  24. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Sind wirklich alles gute Ideen, allerdings ist dieser Grundriss nicht wirklich unser Stil. Das würde einfach nicht zu uns passen :D
  25. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Finde eigentlich, dass es ganz gut wirkt und man dann auch ausreichend Platz hat. Die Küche an sich hat ja eine Tiefe von ca. 2,50m - 3,00m. Bis Wand-Ende wären es ja knapp über 6,00m. Die nutze ich ja aber nicht komplett für die Küche? Aber wieso wäre jetzt unser Raum nicht über ein U...
  26. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Alter schwede, das ist ja mal echt ne coole Zeichnung :D Allerdings Kompromiss meiner Frau: "offene Küche, ja! aber muss etwas "getrennt sein" zum Wohn/Essbereich. Darf nicht der komplette Mittelpunkt des Wohnzimmers sein. Musste schon kämpfen, dass wir keine Küche mit Schiebetüre bekommen...
  27. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Also eine Insel wollten wir grundsätzlich noch nie, deshalb ist der Herd auch nicht dort eingezeichnet (ich hätte schon gerne eine gehabt, allerdings macht die Frau da nicht mit :D). Wir haben 2,10m Abstand von links nach rechts in der Küche um uns frei zu bewegen? Das ist doch ausreichend oder...
  28. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Vielen Dank für dein Feedback :) Tut immer wieder gut sowas zu hören! Ja, da sind wir wohl sehr konservativ eingestellt was das anbelangt. Sehen auch die Vorzüge einer Ankleide, keine Frage, jedoch lohnt sich das mMn nur, wenn man hier wirklich einen sehr sehr großzügigen Bereich hat. In...
  29. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wow, tolle Idee, leider aber nicht umsetzbar aus einem Grund: Die Küche soll dazu dienen direkt in den Hof/auf die Straße zu sehen. Somit hätten wir die Garderobe direkt neben der Haustüre und die Küche würde nach hinten verschwinden. Somit wäre der "Ausblick" nicht mehr gegeben und wir hätten...
  30. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ja wir hatten mal vor einigen Monaten die Küche auf einen ähnlichen Grundriss geplant mit ähnlichen Maßen der Küche. So wie die Küche gezeichnet ist, "so ähnlich" soll die Küche auch aussehen. Eine Detailplanung kann ja dann noch erfolgen (da wird sich sicherliche einiges tun), die ist mal...
  31. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hast du völlig recht! Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Vorteil den wir noch haben: Wir haben die Diele und den kompletten Wohn-Ess-Küchenbereich gefliest. Nichtsdestotrotz ist es deutlich geschickter noch mit einer Tür zu planen! Bezüglich der Eckfenster. Dies war in der Küche ein...
  32. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Yes, danke für den Hinweis. Die Küche ist tatsächlich noch nicht mal annähernd so wie wir es wollen. Die Küchenplanung wird die nächsten Wochen/Monate folgen. Wir müssen uns hier mal mit einem Küchenstudio zusammen setzen und schauen, was wir hier hin bekommen :) Garderobe: Die Diele ist...
  33. E

    Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 550m² Hang: von Straße bis Ende Grundstück ca. 1 Meter Steigung Grundflächenzahl: Garage auf Grenze, Abstand Terrasse 2,5m zum Nachbar - ansonsten frei siehe Grundstück anbei Geschossflächenzahl: 2 Vollgeschosse Baufenster, Baulinie und...
  34. E

    Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Mit bar bezahlen meinte ich: Die Kaufnebenkosten sollten aus dem Eigenkapital bezahlt werden :)
  35. E

    Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Die Nebenkosten im Bereich Möbel/Innenausstattung sollten unbedingt bar bezahlt werden. Diese würde ich nicht in die Finanzierung aufnehmen. Die Baunebenkosten inklusive deinen o.g. Notargebühren etc. liegen sicherlich zwischen 50-60k. Diese Kosten kannst du sicherlich in die Finanzierung...
  36. E

    Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hier auch meine Einschätzung: Was uns hier im Forum alles etwas vereinfacht: - Was genau stellt ihr euch für ein Haus vor? Welches Haus von Viebrockhaus? Was sind eure Ansprüche an das Haus? Habt ihr irgendwelche Wünsche, bei denen ihr eventuell "denkt", dass diese nicht im Standard drin sind...
  37. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Nur mal das ganze vorab zum Thema: "Ein Keller kostet auf jeden Fall zwischen 50-80k mehr". Gerade bei solchen Grundstücken wie bei dir beschrieben, macht natürlich dann ein Keller Sinn. Kenne auch bei uns im Baugebiet einige Grundstücke, bei denen es fast nur Sinn macht mit Keller zu bauen. Ich...
  38. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Hatten bei Ott auch schon angefragt und dort ein Angebot erhalten, das preislich sehr sehr ähnlich war als das von Kemmler. Ebenfalls hab ich auch schon bei Zapf und noch 2 weiteren Herstellern angefragt. Alle liegen preislich sehr eng zusammen. Da unser GU "ausschließlich" mit Kemmler...
  39. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    ja wie gesagt... Jeder legt da Wert auf andere Dinge. Für uns persönlich und für unsere geplante Zukunft sehen wir hier einen enormen Mehrwert. -Selbst wenn ich 100k mehr hätte, würde ich mir nicht mehr Ausstattung im Haus wünschen ehrlich gesagt. -Mehr Grund war nicht möglich (wir mussten...
  40. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Ja habe 2 Angebote --> 175m² ohne Keller und 160m² mit Keller. Sind jetzt ziemlich genau 40k Unterschied bei WU-Keller. Haben ebenfalls lediglich einen Nutzkeller. Jedoch tauschen wir somit 15m² Wohnfläche gegen 80m² Nutzfläche ein. Nein ist noch nichts passiert. Jedoch haben wir einen...
  41. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Hast du die m²-Vergrößerung + die Bodenplatte auch entsprechend dann "abgezogen". Man darf natürlich nicht nur den "Mehrpreis" rechnen sondern muss auch gegen rechnen, was sonst alles nicht benötigt wird. Je nach Baugebiet wird auch die Bodenplatte deutlich teurer werden (so ist das bei uns...
  42. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Der Keller wird ja von Post zu Post immer noch teurer :D Um das ganze auf den Punkt zu bringen: Ein Keller ist ein toller Luxus - den sich manch einer leistet - manch einer eben nicht. Fertig aus :) Ob der Mehrwert gegeben ist oder nicht, darf jeder selbst für sich entscheiden. Ob eine Garage...
  43. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Nö :D Aber ich hätte so lange gespart, bis ich mir einen Keller hätte leisten können :)
  44. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Naja, hat ja prinzipiell damit nichts zu tun... Ich denke, dass ihr sicherlich auch Prioritäten bei euerm Haus habt, richtig? Für mich sind Dinge wie Wäsche trocknen im Wohnraum, Vorratslager, Werkstatt, keine "Waschküche", Technikraum im EG, unnötig viele Zimmer aufgrund mehr Grundfläche die...
  45. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Nope, sorry. 400.000€ nur für das Haus! Ohne Grundstück! Meine Berechnung o.s. basiert lediglich auf den Hauskosten (ohne Baunebenkosten und Grundstück).
  46. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Haben nun beide Angebote vorliegen... 6x6 Meter Großraumgarage mit Fenster, Türe, Elektro, Wasser, Tor farbig: Fertiggarage von der Firma "Kemmler": 24.500,00€ gemauerte Garage von unserem GU: 33.000,00€ Werden uns aufgrund des Preises für die Fertiggarage entscheiden.
  47. E

    Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 4,70 Stern(e) 13 Votes

    Wir haben für 0,90% abgeschlossen.
  48. E

    Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 4,70 Stern(e) 13 Votes

    Ich würde auf jeden Fall variabel finanzieren. So behältst du die Flexibiliät die du forderst (könntest jederzeit anfangen zu bauen ohne dich an eine Bank zu binden) und musst nicht so viel tilgen und bist im Privatbereich/Konsum/Sparen flexibler. Die Konditionen für variable Kredite sind...
  49. E

    Variable Finanzierung wann Änderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, haben ebenfalls für ca. 3/4 Jahr variabel finanziert - da wir im Vorfeld das Grundstück finanzieren mussten. Denke, dass das bei euch auch der Fall it? Bei uns ist das vertraglich fest geschrieben mit der Leitzinsänderung. Ist auch üblich, bzw. hatten von diversen Banken solch ein Angebot...
  50. E

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Das stimmt tatsächlich - war bei uns auch so. Kommt immer auf das Baugebiet an. Je nach dem wird dann ein Keller gar nicht so viel teurer als die Wohnfläche oberirdisch zu vergrößern... Dadurch kann auch ein Keller bei einem größeren ebenen Grundstück Sinn machen. Ist natürlich alles auch...
  51. E

    Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ne noch nicht... Werden jetzt an die Vertragsunterzeichnung bei unserem GU so langsam gehen - in diesem Zuge werden wir uns nochmals informieren. Ich denke, dass wir dann nach Vertragsunterzeichnung mit dem Heizungsinstallateur mal zusammen sitzen und uns dann gemeinsam für ein Produkt einigen...
Oben