Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ja ich hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung wie laut die Dinger sind :D So um die 55dB wenn ich in den technischen Datenblätter lese. Ist nicht gerade leise, deswegen tendiere ich sogar zur Innenaufstellung. Wir haben halt den Vorteil, dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe bei uns im Keller stehen...
  3. E

    Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Entscheidet man sich gegen ein Kompaktgerät - was ist besser? Innenaufstellung oder Außenaufstellung?
  4. E

    Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Das ist die Frage die ich mir auch stelle. Nur: Woher nimmst du diese These? Ist das tatsächlich so? Ist der Reparaturaufwand bei einem Kompaktgerät höher? Wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung defekt ist, kann ich dann keine separate Lüftungsanlage mehr hinzu kaufen? Muss ich dann immer bei...
  5. E

    Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Guten Tag zusammen, kurze Eckdaten unsererseits: - KFW 55 Einfamilienhaus mit 160m² und Keller - 2 Vollgeschosse mit Walmdach - 2 Personen aktuell - in einigen Jahren hoffentlich 4 Personen wir sind kurz vor der Vertragsunterzeichnung - sind uns aber leider bei einem Thema noch sehr sehr...
  6. E

    Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Jap das stimmt, den Vorteil hat man. Da wir aber einen Keller haben, planen wir tatsächlich so wenig wie möglich (eigentlich nichts was die nächsten Jahre angefasst werden soll ) dort zu lagern. Denke für uns direkt macht es keinen Sinn.
  7. E

    Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja sehe ich prinzipiell auch so. Durch eine dachdämmung habe ich keinerlei Vorteil im Gegensatz zur Dämmung auf der Geschossdecke. Zumal eine dachdämmung auch teurer ist. Die Frage ist ob wir anstatt der Unterspannbahn auf holzfaserplatten setzen. Aber ich vermute auch, dass es der Aufpreis...
  8. E

    Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Unterspannbahn würde auch entfallen, sollte man sich für die holzfaserplatten entscheiden.
  9. E

    Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Guten Tag zusammen, wir planen folgenden Aufbau des Daches/OG (Stadtvilla mit Walmdach): - Betondecke anstatt Holzkonstruktion im OG - Dämmung auf der Betondecke - KEINE Dachdämmung --> Nun wurde uns von unserem GU noch eine Holzfaserplatte mit 35mm Stärke angeboten (ist wohl die Platte unter...
  10. E

    Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Nein ist es nicht. Ist keine Pflicht. Wir bauen KfW55 und werden ebenfalls die Betondecke dämmen, nicht das Dach.
  11. E

    Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten? 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Jap, sehe ich genau so! Projekt zu stemmen ist möglich - Eigenkapital für die Baunebenkosten ist vorhanden - Eltern im Hintergrund auch. Grundstück ist jetzt entscheidend. Aber ihr müsst auf jeden Fall wissen, dass euch die 300k für das Haus nicht reichen werden. Küche, Außenanlagen und zick...
  12. E

    Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten? 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Denke auch, dass die 450k für das Haus inklusive Grundstück nicht reichen werden... Also kalkuliere hier mal ganz schnell 50k nach oben.
  13. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Fundamente machen die aber nicht, korrekt? Die macht dann wohl euer Maurer bzw. GU? Wie groß sind die zwei Fertiggaragen? Je 3x6m? Wie groß ist der Geräteraum? Hatten nämlich die Firma Zapf auch im Blick - könnte dann eventuell durchaus interessant werden preislich.
  14. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Nope, ich habe gewisse Ansprüche an meine Garage, die ein Carportbausatz niemals erfüllen könnte - somit fällt das raus. Auch wenn du da Preis/Leistungstechnisch Recht hast. Letztlich erfüllt es aber einen sehr großen Nutzen nicht, den ich sowohl bei der Fertiggarage habe, als auch bei der...
  15. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Keine Frage! Das ist völlig richtig, allerdings stellt sich die Frage: Wir sind noch jung, unsere Garage sollte die nächsten 40 Jahre auf jeden Fall standhaft bleiben. Das kann ich bei einer gemauerten Garage auf jeden Fall erwarten - bei einer Fertiggarage tu ich mir da eben schwer. Wenn ich...
  16. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Ja klar Aber dann hab ich wenigstens was "gescheites" - so der Gedanke. Kommt aber ganz drauf an wie groß der Preisunterschied ist.
  17. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Ich sehe die Vorteile ganz klar im Preis (aber auch nur bedingt, weil der eben mMn für die Qualität viel zu hoch ist) und halt den Platz aufgrund der dünnen Wände. jedoch habe ich Bedenken bei diesen dünnen Betonfertigteilwänden... Die Rissbildung, sowie auch Schimmelbildung sehe ich da als...
  18. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Naja, bei den ganzen Fertiggaragen-Hersteller hier in der Gegend ist ganz klar immer die Rede von einer Großraumgarage - 6x6m - keine Doppelgarage. Steht auch gefühlt auf jeder Internetseite der Hersteller. Aber ist ja auch egal, hat wohl jeder andere Begrifflichkeiten. Bei uns handelt es sich...
  19. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Ja, da magst du recht haben - die Frage ist einfach wie viel mehr ich investieren muss um etwas "vernünftiges" zu bekommen. - Langlebigkeit, Rissbildung, Schimmelbildung, Wasser steht auf der Bodenplatte etc. Mag sein, dass eine Garage kein Wohnraum sein muss, aber für den Preis finde ich...
  20. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Etwas überspitzt formuliert Jedoch bin ich tatsächlich sehr enttäuscht darüber wie viel Geld für "nichts besonderes" verlangt wird... Deswegen sind wir am überlegen und eine Garage mauern zu lassen, wenn es den preislichen Rahmen nicht total sprengt.
  21. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Großraumgarage 1 Tor und offener Raum - Doppelgarage 2 Tore und getrennter Raum (evtl. mit offenem Raum möglich). Somit wollen wir aber eine Großraumgarage und keine Doppelgarage
  22. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Ja gut, eine 15 Jahre alte Fertiggarage mit einer 50 Jahre alten gemauerten Garage zu vergleichen ist ja durchaus schwierig Aber ja, ist auf jeden Fall mal ein Ansatzpunkt und gut zu wissen. Kannst du hier einen Preisunterschied durch geben? Hast du hierzu Erfahrungen?
  23. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Wir haben bereits von zick Generalunternehmen die Beton Kemmler Großraumgarage angeboten bekommen - immer preislich inklusive Fundament, Türe, Fenster für 25.000€. Haben auch Angebote der Firma Ott, Zapf und Steidle. Alle liegen preislich in diesem Rahmen...
  24. E

    Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Guten Tag zusammen, wir sind aktuell dabei uns für ein Generalunternehmen zu entscheiden und sind speziell beim Thema Garage noch sehr unsicher: Wir haben uns eine aktuell gelieferte Großraumgarage bei einem Bekannten im Neubaugebiet angeschaut und wir sind tatsächlich erschrocken.. Handelt...
  25. E

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Gibt es auch bestimmte Anlagen die eine SEHR geringe Geräuschentwicklung haben? Gerne auch Modelle, die dafür bekannt sind auf dem Markt? Meine Freundin ist sehr anfällig dafür - sollten hier eine Anlage wählen, die nur einen geringen dB Wert hat.
  26. E

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Kann mir einer mal Bilder zeigen von den Zuluft bzw. Abluftkanälen im Boden? Sieht irgendwie merkwürdig aus (hatte es letztens auf Instagram bei einem Bauherren gesehen ) Gibt es da unterschiedliche Verkleidungen bzw. auch unterschiedliche Größen, je nach Hersteller, ähnlich wie bei der...
  27. E

    Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Die Bauherrenversicherung ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung, richtig? Wie hoch ist denn ungefähr allein der Beitrag für die Rechtsschutz? Wie kurzfristig kann die Versicherung abgeschlossen werden? Ab wann greifen allgemein die Versicherungen, bzw. wie hoch ist die Wartezeit?"
  28. E

    Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Guten Tag zusammen, da wir in wenigen Wochen planen unseren Bauvertrag zu unterschreiben haben wir uns mit "Bekannten" unterhalten, die aktuell seit 2 Jahren bauen und immer noch nicht fertig sind, aufgrund diverser Streitigkeiten mit dem Generalunternehmen. Laut den Bekannten: "Der Neubau...
  29. E

    Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Bezüglich deinen Verwaltungskosten wie oben erläutert mit 4.000€ beziffert: Die von mir angesprochenen Dinge mal mit Zahlen belegt: - Baugenehmigung --> 2.000€ - Vermessung --> 2.500€ - Bodengutachten --> 2.000€ - Prüfstatiker --> 3.000€ - Revisionsschacht müssen wir z.B. selbst setzen - steht...
  30. E

    Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Sende dem Tiefbauer deine Pläne sauber zu, mache davor ein Bodengutachten und die extrem bösen Überraschungen können gar nicht auftreten...
  31. E

    Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Erdarbeiten 13.000€ - habt ihr hier schon ein Angebot vorleigen? Könnte zu wenig sein! Heutzutage aufgrund der exorbitant hohen Deponiekosten schafft man es so gut wie nicht mehr die Erdarbeiten unter 15.000€ zu bekommen (kommt natürlich immer darauf an ob mit oder ohne Keller, wie groß das Haus...
  32. E

    Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    WTF? Was redest du bitte für einen Scheiß?
  33. E

    Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wie? Wenn Sie von dem Eigenkapital den Bauplatz "bar" bezahlen kommt doch nichts mehr zurück, oder verstehe ich das falsch?
  34. E

    Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich denke ihr wollt erst einmal etwas Sicherheit und euch umhören, ob dieses Projekt überhaupt stemmbar ist. Des Weiteren wollt ihr sicherlich eine Info, wie ihr die nächsten Wochen verfahren sollt/müsst/könnt, um schnellstmöglich auch das Grundstück zu sichern und nichts wichtiges zu...
  35. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Genau so ist es und genau so macht es auch die Mehrheit. Ich schau mich bei uns im Neubaugebiet um und frage mich: Wie zur Hölle könnt ihr euch das leisten? Wie macht ihr das? Die meisten Bauherren sind so unglaublich blauäugig wenn es um die Finanzierung geht. Der Blick in die Zukunft ist so...
  36. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    das ist absoluter Quatsch Meine Freundin hat Einblicke in die Finanzierungen der aktuellen Bauherren bei uns in der Gegend (70 Bauplätze). Die MEHRHEIT hat Kredite mit 10-15 Jahren Zinsbindung abgeschlossen. Gibt auch nur ein Grund dafür: Der Zins ist günstiger, dadurch muss ich nicht so...
  37. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Jap genau. Musst aber auch erstmal schaffen nach 10 Jahren den Kredit komplett abzulösen... Heuzutage liegt der Durchschnitt bei 30-35 Jahre Laufzeit. Klar, kommt ein Erbe, kann ich den Kredit früher ablösen, erwarte ich jedoch kein Erbe, muss ich mich wieder an einen Kredit binden. Somit kann...
  38. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Ganz genau richtig! Außerdem kannst du das Geld, das du "früher" zur Verfügung hast auch direkt wieder anlegen? Meiner Meinung ist die Methode von guckuck2 nur in der Theorie schön, sieht aber in der Praxis oftmals ganz anders aus. Deine Vorangehensweise ist nicht falsch, keine Frage!! Versteh...
  39. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Völlig verständlich, alles auch rein wirtschaftlich total richtig - siehe Leverage Effekt. Jede Geldanlage die mehr Geld abwirft als Sondertilgung rechnet sich nur, wenn ich diese Anlage für mehr als 10-15 Jahre abschließe, ist einfach Fakt... Rein wirtschaftlich gesehen bei jedem Investor...
  40. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Vielleicht reicht ihm eine 500k finanzielle Investition mit hohem Risiko (da eventuell Kredit über ähnliche Summe) in seinem Leben? Zusätzliche Geldanlagen und etwas diversifizieren wird er sicherlich tun. Ich frage dich dann nochmal danach, ob du das immer noch komplett als Vorteil siehst wenn...
  41. E

    Kaufpreisberechnung Bewertung - Zentrale Lüftungsanlage Kosten zu hoch? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kosten für die Lüftungsanlage lagen bei uns je nach GU (haben auch einiges verglichen) zwischen 10.000 - 14.000€ - somit ist der Preis an der Obergrenze, ja!
  42. E

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Da tun wir uns auch extrem schwer hier dem Heizungsbetrieb zu vertrauen.. Ich traue mir einfach nicht zu die Anlage selbst du "planen" - ich muss ja letztlich auch meinem GU, bzw. dem Gewerk vertrauen. Bei unserem letzten Gespräch meinte der GU so: "Ja, unsere Firma xx ist super und verbaut tag...
  43. E

    Neubau Einfamilienhaus - Vorgehen bei der Finanzierung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genau so läuft das bei uns auch, nur dass er das für uns zu Beginn "umsonst" macht, da er dann einfach auch ein gewisses Vertrauen gewonnen hat... Ist ziemlich riskant für ihn, uns kommt es aber zu Gute. Würde auch eher dann nach solch einem Planungsvertrag fragen und so etwas dann...
  44. E

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Viessmann in den Bereichen Luft-Wasser-Wärmepumpe auch zu empfehlen? Gefühlt arbeitet jeder Heizungsbauer bei mir in der Umgebung ausschließlich mit Viessmann zusammen :/
  45. E

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Verstehe irgendwie den Sinn nicht? Was hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu tun? Dann kann ich auch eine Garage mit einer Terrassenüberdachung vergleichen? Mal ehrlich... Die Vorteile einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung liegen eindeutig auf der Hand - viel...
  46. E

    Grundrissplanung Entwurf Einfamilienhaus - Kritik, Vorschläge? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Finde das wirklich sehr sehr gut gemacht, Kompliment! Gefällt mir auch wirklich sehr gut! Schlicht, praktisch - ordentlich geplant und Gedanken gemacht! Tatsächlich wie auch schon von dir vermutet, wirkt der Flur zum Büro recht lang. Unnötiger verschenkter Platz wie ich finde. Obwohl du eine...
  47. E

    Warum _darf_ niemand meine Waschtische installieren? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bringe auch jedes mal beim Kundendienst selbst mein Öl mit Also ja, geht tatsächlich, deshalb wäre das auch alles im Sanitärbereich nicht so abwegig... Wenn es da nur diese Mafia nicht gäbe.
  48. E

    Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja genau, das meinte ich. Dachte nicht, dass du die Eigenleistung rechnest Aber ja, das stimmt. Die Argumentation von meinem GU beim gestrigen Gespräch war: "Wir hatten einen Fall, da wollte der Bauherr auch keine Vollsparrendämmung haben - somit war nur die Decke gedämmt - dann ist halt...
  49. E

    Energieberaters Kosten / Nutzen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Eben, du baust eh ne Luft-Wasser-Wärmepumpe, die du dann gefördert bekommst. Deine Lüftungsanlage die du einbauen "könntest", bekommst du dann ebenfalls gefördert, ist aber kein MUSS bei KfW 55. Also sehe aktuell tatsächlich keinen Sinn dahinter es NICHT zu machen, außer die Kosten für die...
  50. E

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Ja, ist auf die Gesellschaft im Allgemeinen bezogen. Ist immer gewagt solch eine Aussage zu treffen, ganz klar, aber der Meinung bin ich definitiv, da ich es auch im näheren Umfeld immer häufiger festgestellt habe. Du beziehst es auf dich und deinen Mann - das war aber nie die Anspielung. Auch...
  51. E

    Energieberaters Kosten / Nutzen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns ist der Energieberater mit inbegriffen. Es ist auch möglich hier eine BAFA Förderung für den Energieberater zu beantragen. Ich glaube 50% der Kosten kannst du bekommen. KfW 55 zu bauen macht mMn aktuell total Sinn! Aufpreis zu einem Kfw 70 Haus liegt im Schnitt zwischen 7.000 -...
Oben