Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Genau das hatte ich gerade getan und war erschlagen. Ja, die Flächen kann ich sicher herausbekommen, aber ich wüßte gar nicht, wie groß ein Modul ist, ob die alle gleich groß sind oder jedes anders, ob da Abstände eingehalten werden müssen usw. Ich fang wirklich bei 0 an. ops:
  3. kaho674

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Uiuiui, hab mich da angemeldet. Ich muss gestehen, dass mich die geballten Infos völlig überfordern. Ich werd mal unsere Pläne heraussuchen mit den Dachgrößen usw. und dann mal vorsichtig meine Anfängerfragen stellen. Garage hätten wir auch noch mit Satteldach und Ostausrichtung. Im Westen...
  4. kaho674

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Mmh, ich seh schon, ich werd mich da gleich mal anmelden. Zu viele Fragen.
  5. kaho674

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Wir hätten dann also ca. 60m² möglich. Mein Mann möchte gern mit Batterie arbeiten. Hat jemand eine ungefähre Vorstellung, wie der Platzbedarf für die Batterie wäre?
  6. kaho674

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Wow, danke für die prompten positiven Antworten! Wußte gar nicht, dass es ein Extra-Forum dazu gibt. Also machen wir am besten gleich Ost und West - super! Sobald es konkreter wird, werd ich mich im Forum anmelden.
  7. kaho674

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Hallo, wir rätseln, ob wir uns in absehbarer Zukunft eine Photovoltaik-Anlage auf's Dach schnallen. Die Leer-Rohre dafür liegen schon. Allerdings haben wir Walmdach. Im Süden sind es nur etwas über 20m² für die Anlage. Würde es Sinn machen, den Westen (oder Osten) zusätzlich zu nutzen, um auf...
  8. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Treppe gedreht, allerdings ohne Luftraum: Solide Gesamtgröße, Raumaufteilung nahezu optimal. Für Licht im Flur oben entweder Flachdach mit Lichtkuppel oder Waschmaschine muss mit in den Technikraum.
  9. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Naja, Du musst dem TE auch bissl Zeit lassen, damit er die Knoten im Kopf lösen kann. Is ja nicht jeder so verrückt, wie wir. Hier mal mit richtig Sonne im WZ. Quadratmeter sind reichlich zusammengeschrumpft und Erker sind auch verschwunden - das dürfte ordentlich im Geldsäckel klimpern...
  10. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Das sind Probleme... Alles was in der Wärmehülle ist und sein muss, zähle ich zur Grundfläche inkl. Wänden. Garage + Terrasse bleibt außen vor. Dazu dann noch das OG. Das ist aber keine offizielle Definition. Ich weiß nur nicht, wie ich es anders bezeichnen soll. Im Ausgang wären dass also...
  11. kaho674

    Vaillant Heizung mit 175 Liter Warmwasserspeicher Erfahrungen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir sind ja nur zu zweit und kommen mit den 175L sehr gut zurecht. Hatte noch nie kaltes Wasser. Es würde auch für 4 Leute reichen, da bin ich sicher. Aber bei 120L Hätte ich dann langsam auch Bedenken.
  12. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Terrasse wäre dann schon sehr straßenlastig bzw. am Nachbarn, oder? Der Garten geht ja noch 60m hinten weiter. Den würde man so nahezu ausschließen aus der Planung. Oder würdest Du 2 Terrassen machen? Gibt's nen Link? Ne richtige Galerie will auch gut geplant sein. Das macht die Kiste...
  13. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Na jetzt hör aber auf. Ja, dann muss Büro und Technik tauschen. Aber der TE will doch eh was anderes.
  14. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Bei der Hitze die im Sommer jetzt hier herrscht, ist es m.E. absolut sinnvoll, die Speis in die thermische Hülle zu nehmen. Es geht ja nicht nur darum Kälte rein zulassen sondern vor allem darum, Wärme nicht rein zu lassen.
  15. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Klar, ist alles eine Frage der Prioritäten. Leider kenne ich Deine zu wenig. Sowas erfährt man in einem 1-2 stündigen intensiven Gespräch, was wir ja nicht hatten. Will damit nur sagen, wenn ich den Luftraum rein nehme, muss ich anderswo was wegschneiden. Das könnte dann etwas sein, was Dir sehr...
  16. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Das fällt auf den ersten Blick gar nicht so auf, aber die Bude ist monströs. Grundfläche (inkl. Wände) EG+OG ist bei 261m². Oder hab ich mich da verrechnet? Hier mal ein sehr klassischer Ansatz mit der gleichen Grundfläche nur gleichmäßig auf oben und unten verteilt. Der dürfte etwa...
  17. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Hier noch ein alternatives OG zu #60 nur so zum Ideen sammeln:
  18. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Wie immer. Man darf nie mit Entwürfen zum Architekt. Dann hören die auf zu denken. Wir sollten das mal irgendwo ganz groß oben im Eröffnungsthread anpinnen.
  19. kaho674

    Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 4,00 Stern(e) 15 Votes

    An Schiebetüren hatte ich auch gerade gedacht. Da das Fenster doch höher ist, als angenommen, würde ich bei 75cm abkoffern und die Schiebetüren einbauen lassen.
  20. kaho674

    Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Ach so meintest Du das mit den 1,60m. Nach Tangens dürfte die Höhe bei Steigung 33 dann bei etwa 1m liegen, oder? Das wäre ja viel mehr, als ich dachte.
  21. kaho674

    Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Ich fürchte, das Fenster sitzt recht tief, oder? Geh mal messen!
  22. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Hihi, schon 2:1 gegen die dunkle Arbeitsfläche.
  23. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Wie immer, oder? Ehrlich gesagt, fand ich die Haupträume des Erstentwurfs so wenig ansprechend, dass mir die Lust fehlte, mit zu diskutieren. Diese schmalen langen Räume und die finstere Küche sind doch eines Architekten unwürdig. Der handgekritzelte Entwurf des TE war um Längen besser als...
  24. kaho674

    Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Ich würde an die Unterkante des Dachfensters einen Drempel setzen und die ganze "Spitze" abkoffern. Die Fläche hat eh kaum Wert, man stößt sich nur den Kopf. Schränke seh ich da auch nicht. Nur für Kriechtiere. Wenn der Drempel steht, gewinnt der ganze Raum an Gemütlichkeit und die Angst vor...
  25. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    So richtig vorwärts geht es hier irgendwie nicht, hab ich das Gefühl. Hier mal ein Vorschlag mit gleicher Grundfläche und Ausrichtung Westsonne: Vorteile: - große helle Küche mit Platz für Familie und Freunde - Speis direkt an Küche anliegend - Wäscheschacht möglich mit direktem Zugang...
  26. kaho674

    Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Bei uns heißt die Sache Fernwärme und ist sehr teuer. Darüber hinaus werden die Preise regelmäßig erhöht und man ist dem machtlos ausgeliefert. Von daher macht das bei uns kaum jemand freiwillig.
  27. kaho674

    Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Oder die Gaube nachträglich reinsetzen. Ist auch kein Hexenwerk. Allerdings wird die Möblierbarkeit oft nicht viel einfacher dadurch. Aber je nach Größe kann dort dann sicher das Bett stehen.
  28. kaho674

    Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Mit Fotos bekommst Du hier kaum Hilfe. Zum Einrichten braucht es den Grundriss des Zimmers inkl. Heizung, Schrägen, Fenster und Türen.
  29. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ein Versuch, die Sonne in den Wohnraum zu holen. Allerdings Lage des HAR / Hauswirtschaftsraum dadurch nicht optimal.
  30. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ich fürchte, das wird eine finanzielle Katastrophe. Ihr wollt so viele Zimmer - das ist bei 130m² nicht lösbar. Also sind es jetzt schon 150m² aber dafür reicht das Geld nicht. Ich finde, Ihr müsst Eure Ansprüche drastisch reduzieren. Eine Ankleide muss nicht sein und ein Büro ist bei dieser...
  31. kaho674

    Planung Mehrgenerationen-Haus - Ideenfindung/Tipps 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Standardentwürfe für Familien mit 3 Kindern + Einliegerwohnung dürfte wohl kaum ein Anbieter im Katalog haben. Das würde auch wenig Sinn machen. Sowas wird nahezu immer individuell geplant und auf das Grundstück angepasst. Damit am Ende kein Murks um die Ecke kommt, würde ich für die...
  32. kaho674

    Bitte um Mitdenken bei Grundriss Einfamilienhaus 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Bei der Größe sollte einiges möglich sein. Die Anordnung der Räume ist mir allerdings völlig schleierhaft. Die Küche sollte doch eher an die Terrasse als ein Gästezimmer, oder? Wenn das das Ergebnis längerer Beratungsleistung ist, frag ich mich, ob Eure Wünsche so speziell sind oder der Planer...
  33. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Eine mutige Frage.
  34. kaho674

    Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wenn es darum geht, die qm im EG zu minimieren, dann könnte man den Erker auch so setzen: Oben dann überbauen. Ob das finanziell eine Rolle spielt, ist allerdings fraglich, wenn das der Grund war.
  35. kaho674

    Technikraum neben Schlafzimmer 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Die Schrägen sind im DG das A und O. Hier hilft vor allem der Tangens im Dreieck, um die Höhen im Blick zu halten, weniger ein Programm. Besonders solltet Ihr auf die Kopffreiheit bei der Treppe achten. Ich hab extra die 2m Linie eingezeichnet. Aber dafür ist ja später der Architekt da. Für...
  36. kaho674

    Technikraum neben Schlafzimmer 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Zeig doch mal her. Angesichts der geringen Dachneigung + Kniestock vertut man sich als Laie schnell mit der Treppe und den Schrägen. Ich bin dafür, das Kinderzimmer nach oben zu legen. Zum Beispiel so:
  37. kaho674

    Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Ok - ich bin ja auch immer für Individual-Entwürfe. Nö, nahezu jeder Bungalow mit unausgebautem Kaltdach passt, solange er unter 188m² Grundfläche bleibt, oder hab ich was überlesen?
  38. kaho674

    Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wenn die Nordstraße da ist, wäre das Grundstück ja Idealstandard. Dann könnte ein Fertighausbauer mit Standardentwurf eventuell preislich punkten. Aber nur, wenn man 1 zu 1 den Entwurf übernimmt und sich mit der Qualität des Anbieters zufrieden gibt.
  39. kaho674

    Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Zum Thema: Am kostengünstigsten sehe ich auch einen Bungalow mit Satteldach. Keller fällt raus. Platzsparend wäre wohl ausgebautes Dach mit oben Kind, Büro und Technik. Dann allerdings Treppe nötig. Könnte mir vorstellen, dass ein Kaltdach mit größerer Grundfläche sich finanziell wenig vom...
  40. kaho674

    Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Verständnisproblem: das rote Haus ist noch nicht da?! Dort soll der Neubau hin. Dann hab ich's kapiert. Sorry für die Spätzündung.
  41. kaho674

    Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Phantasielose Pedanten, die zum Selbstzweck sinnlos auf Definitionen rumreiten, um damit ihr Halbwissen zu plakatieren, was eigentlich niemanden interessiert. Mich verwirrt aber eher der Bebauungsplan. Wie kommt man dann derzeit auf das Grundstück? Bist Du sicher, dass Du die nördliche Straße...
  42. kaho674

    Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Wie gesagt, ein UG ist ein ganz normales Geschoss, wo meist eine Hälfte im Berg verschwindet. Ansonsten unterscheiden sich die Zimmer nicht von anderen. In diesem Fall hätten die Kinderzimmer sogar mehr Platz, da ja die Schrägen wegfallen. Was ist denn Deiner Meinung nach der Vorteil, wenn die...
  43. kaho674

    Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 4,40 Stern(e) 9 Votes

    OK, ist also eher ein persönliches Ding. Man hat allerdings das Gefühl, das Euch der Unterschied zwischen UG und Keller nicht ganz klar ist. Auch das Treppenwand-Argument zeugt m.E. von mangelndem Vorstellungsvermögen. Die Treppe würde sich vermutlich gar nicht verändern. Aber lohnt nicht...
  44. kaho674

    Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Muss mich korrigieren. In #18 ist das Grundstück genordet zu sehen. Haus in zweiter Reihe - wie schön! Also kein direkter Straßenlärm. Ist die Firstrichtung im Bebauungsplan vorgeschrieben?
  45. kaho674

    Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Hier sieht man schön, dass der Versatz nicht zum Vorteil genutzt werden kann. Die Türen zum Elternbereich fressen so zu viel Platz. Nur so nebenbei - die Gäste nutzen dann das Elternbad mit als Gäste-WC? Ich will Dir Deinen Entwurf nicht noch mehr vermiesen, aber wenn Du jetzt anfängst, an...
  46. kaho674

    Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar? 4,00 Stern(e) 41 Votes

    Es wäre m.E. schon ein irrer Glücksfall, wenn Du derzeit in Deinem Wunschgebiet ein Baugrundstück nach Deinen Wünschen findest. Sowas dauert erfahrungsgemäß 1-2 Jahre. In der Zeit kannst Du schon anfangen, kräftig Eigenkapital anzusparen und heraus finden, wie viel die Bank dazu gibt. Bislang...
  47. kaho674

    Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Kann mich für den Entwurf nicht erwärmen. Erstmal wurden die Haupträume komplett nach Norden ausgerichtet. Dann teilt ein elend langer Flur die Räume in lauter schmale Teile und zwar völlig unnötig. Man könnte die Wand mit der Doppeltür bequem noch einen Meter nach planunten ziehen und das WZ...
  48. kaho674

    Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Die Länge des Weges war auch gar nicht nur auf den Abstellklops bezogen, sondern ganz allgemein genannt. Würde ich, wenn Du etwas netter wär'st. Wer hier länger mitliest, weiß, dass ich das tatsächlich tue. Aber wenn ich weiter lese... ...hab ich keine Lust mehr. Ich möchte ungern mit dem...
  49. kaho674

    Grundstücksteilung - wie am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir waren gestern mal dort und haben uns umgesehen. Das Grundstück ist wieder völlig zu gewuchert. Zur Teilungsfrage: Tatsächlich wäre es vermutlich mögllich, das Grundstück in 3 Teile zu zerlegen und den nördlichen Teil über die Dorfstr. (wenn man den Weg so nennen darf) zugänglich zu machen...
  50. kaho674

    Neuer Nachbar - müssen wir den Öltank versetzen? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Eine kleine Weihnachtsanekdote zum nervigen Nachbarn: Als Mr. Ichstreitmichgern in das Nachbarhaus zog, hat er bei Einzug 2 gigantische Linden direkt vor seinem Haus fällen lassen. Der Stammdurchmesser war bei geschätzten 1,30m, irre hoch und breit. Die Linden gehörten zum Dorf, solange die...
  51. kaho674

    Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Als wie ich? Doch, schon. Oder sagen wir mal so: das es Euch zusagt, weiß ich und das ist ja auch die Hauptsache. Das es das Ergebnis ausgiebiger und gewissenhafter Planung sein soll, ist dann eher ... mir fällt kein Wort ein, ohne beleidigend zu werden.
Oben