Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Ja, ich fürchte det TE unterschätzt die Menge an Dreirädern, Fahrrädern, Mähern, Gartenstühlen, Unkrautstechern uvm., die dann alle im Anschluss an die Auto-Stellfläche gern eine kleine Hütte hätten.
  3. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Im Grunde hast Du recht. Es geht eher darum, dass Du vorn auf dem Streifen nichts stellen darfst. Wenn nicht mal Stellflächen erlaubt sind, dann vermutlich auch kein Carport, Schuppen oder sonst irgend ein Zelt. Heißt also, Fahrräder, Autos und Mäher müssen anderswo unterkommen und da bietet...
  4. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Was mir auch unklar ist: Wer zahlt jetzt eigentlich den Weg zum Hinterhaus? Und wer zahlt für das Land? Eigentlich müsste es doch zu 100% dem Hinterhaus zugeschlagen werden. Was soll das Vorderhaus damit? Hat doch null Nutzen davon.
  5. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Deine Prioritäten in allen Ehren aber die tote Ecke neben dem Waschbecken im Bad, die würde ich zur Reinigung dann immer an Dich als Planer des Debakels abgeben. Wieso? Stimmt doch gar nicht:
  6. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Mmh, also hier müsste dann vielleicht mal der exakte Bebauungsplan inkl. Nachbarbebauung her, damit man alle Optionen auslotet. Da könnte Escroda sicher mehr helfen.
  7. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Ist halt die Frage, wie streng die mit dem 5m Streifen vorm Haus sind. Das da kein Stellplatz hin darf, ist schon merkwürdig. Wurde das begründet? Einfach trotzdem machen ist nicht so einfach. Du musst ja beim Bau einen nachweisen und der ist dann definitiv nicht da vorne.
  8. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Bin ganz bei @ltenzer, würde aber beide Stellflächen zusammen hinters Haus legen und das Haus als Rechteck planen: Erstens habt Ihr ja eh nur ein Auto und zweitens bleibt mehr Terrasse übrig. Eventuell geht man noch ein wenig nach planunten mit der Fuhre, damit ein Fußweg bis zur Haustür...
  9. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Musst ja kein bodentiefes Fenster nehmen. Ja, das Bad ist nicht so leicht. Die Maße und die Türposition schränken sehr ein. Aber ich glaub, dem TE ist das alles nicht so wichtig. Der ist schon bei der Küche...
  10. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Wie meinst Du das genau? Was ist mit der Grenze im Südosten zum hinteren Nachbar?
  11. kaho674

    Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich hatte mich verguckt, die 2 anderen Wände sind m.E. geschlossen. Überleg schon krampfhaft, aus was ich am besten die Rückwand mache, damit die nicht so blöd aussieht. Man könnte die ja noch beranken lassen, aber bis dahin? Direkt brauchen tu ich die ja nicht. Ich find sie einfach voll süß...
  12. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Welche Rechte hat der Nachbar planoben alles? Gehen da nur die Leitungen durch oder ist das die Zufahrt?
  13. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Reicht Dir ein Stellplatz?
  14. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Ja, das mittlere Bild. Bist Du sicher, wegen der Stellplätze? Ist ja keine Garage, sondern quasi nur ne Einfahrt.
  15. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Naja, die goldene Mitte fänd ich auf den ersten Blick sympathisch:
  16. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ne, das Fenster muss bleiben - sonst ist ja die Ansicht im Eimer. Eher würd ich auf die Walkin verzichten und eine genauso schöne bodengleiche Eckdusche setzen. Oder die Walkin mit Glaswand und ne kleine Eckwanne:
  17. kaho674

    Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Also hier hab ich noch eins - das sieht einfach zu bauen aus: Man muss ja nicht ganz so hoch bauen. Ich mag diese Quaderform. Die Steine unten sorgen dafür, dass der Wind es nicht umkippt. Das wär schon mal gut. In die Mitte müsste dann ja eigentlich ein kleiner Quader, damit es nicht...
  18. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Bilder?
  19. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Unfassbar. Welches ist denn die Südseite des Schlafzimmers? Außenansichten dazu? Ärgere mich gerade, dass ich mir die Mühe gemacht habe. Hatte Dich mit jemand verwechselt, dem es wichtig ist, wie das Haus von außen aussieht. Man darf eben nicht zu viele Freds parallel lesen.
  20. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Also ich hab mal gemalt. Viele Fenstermaße des Architekten sind mir reichlich schleierhaft. Hier mal ein Vorschlag: Front fast ok - aber warum sind die Abstände nicht perfekt symmetrisch? Außerdem bekommt die Eingangstür passend zum OG links und rechts ein Glasseitenteil. Größtes...
  21. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Du musst unbedingt die Maße der Möbel und Sanitärobjekte realistisch einzeichnen! Echt, Du ärgerst Dich zu Tode, wenn das nicht passt am Ende. Wie tief sind denn die Schränke in Ankleide und der im Schlafzimmer? Brauchst die Duschecke wirklich? Solche Knicke im Raum sind nicht immer schön...
  22. kaho674

    Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Also das hier würde mir ja optisch und technisch sehr gefallen: Aber die Naturstämme sind vermutlich kompliziert zu verarbeiten. Und das Dach so hübsch einzudecken schaff ich auch nicht. Bissl groß isses auch. Na schau mer ma.
  23. kaho674

    Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Unser GU meinte aus Erfahrung, dass sich die Kunststoffdinger bei Südsonne ab einer gewissen Größe verformen. Wir waren genau im Grenzbereich - da haben wir Aluminium genommen. Ob das stimmt oder inzwischen vielleicht bessere gebaut werden - k.A.
  24. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Willste noch mal über die Fenster nachdenken? Die Rückansicht ist jetzt nicht so der Hit und die Ankleide muss nicht stockfinster sein, oder? Neben dem Waschbecken ist eine tote Ecke entstanden. Vielleicht schiebst Du die Wanne lieber ganz nach planrechts?
  25. kaho674

    Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nein, wir wohnen da nicht. Das Haus ist nicht für Wohnungen zugelassen - nur für Büros. Ich würde das ja gern ändern, aber der Aufwand wäre gigantisch und der Ertrag geht gen 0. Und die Nachfrage nach kleinen Büros ist bislang ganz gut. Wir könnten aber trotzdem alles einbauen, was keine...
  26. kaho674

    Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Genau das möchte ich vermeiden. So richtig optimal sind die Paletten nicht, fällt mir gerade ein, weil ich so Horror vor Winkelspinnen hab und die wohnen dann da bevorzugt. Da hab ich reichlich Erfahrung. Und es muss ja auch ein bissl mir gefallen, sonst machts keinen Spaß. Aber diese...
  27. kaho674

    Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit der Höhe haben wir keine Probleme, die Räume sind über 4m hoch. Perlite sind notiert.
  28. kaho674

    Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde mich gern kurz in diesen Fred reinhängen, da unsere Frage in die gleiche Richtung stößt. Wir haben im Altbau ebenfalls einen ungleichen Boden mit Holzdeckenbalken. Diesen wollen wir mit Ausgleichsschüttung auf eine Ebene bringen und dann Platten darüber legen, welche anschließend mit...
  29. kaho674

    Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Könntest Du das mal bitte meinem Eheman in Großbuchstaben irgendwo hinschreiben?
  30. kaho674

    Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich finde diese Palettenbauten irgendwie attraktiv. Wäre das eine sinnvolle Sache oder ist das nur Show? Die falschen Steine kann ich ja gegen die richtigen austauschen. Und man kann ja die kleinen Paletten nehmen, damit es nicht so monströs wird. Dieses Dreieck gefällt mir auch, aber es...
  31. kaho674

    Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben Aluminium genommen, wegen der Hitze aber auch weil Einbrecher es dann etwas schwerer haben, mit dem Cuttermesser die Lamellen zu zerschneiden.
  32. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Da Hammers wieder: Möbel nicht naßstabsgetreu eingezeichnet.
  33. kaho674

    Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Ich glaub, ich hab hier was verpasst. Wann war ich denn unfreundlich? Ein Riesen Roman, um mir irgendwas klar zu machen von persönlichem Empfinden, Nachbarn und Pools, von dem noch keiner was wusste. Wenn Kohle keine Rolle spielt, was diskutierst Du hier? Dann würd ich glatt noch größer bauen.
  34. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Ich find die 1. Variante am besten und echt super gelöst!
  35. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Na dass sieht ja schon ziemlich durchgeplant aus. Ich find es nicht schlecht, auch wenn ich nicht alles so machen würde. Eines muss ich aber bemängeln: Das Fenster bei Kind 1 ist voll mini. Das ist zwar bodentief aber mir wär das zu pipslich. Wollt Ihr da nicht bissl mehr Licht rein lassen?
  36. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Ist das Klingonisch?
  37. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Gibts TV noch nicht via W-Lan?
  38. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Bei Musterhäusern möglichst die Grundrisse der Häuser schnappen und die Maße nachmessen und eintragen. So bekommt ihr ein Gefühl für die Größenverhältnisse und könnt zu Hause vergleichen und wisst dann, was Euch gefallen hatte.
  39. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Yippy! 18.000 Euronen Aufschlag falls es überhaupt so geht! Außenansicht ist dann auch komisch, oder? Kommt mir zudem echt teuer vor. Könnte man das günstiger bekommen in der Gegend?
  40. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Also das Thema lautet ja, was ist möglich. Dann setz ich mal frisch fröhlich 2 fette Gauben ins DG. Und zwar maximal an die Außenwand. Ob das so geht - keine Ahnung! Müsste man die Dachleute fragen.
  41. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Kannst Du das Klafünf noch hinten in die Ecke quetschen? Der Tisch soll die Eckbankgeschichte von @Tamstar andeuten.
  42. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Nein wäre es nicht, denn die 2m Linie liegt jetzt auf jeder Seite noch 35cm tiefer im Raum. Und wenn Du mich fragst, kann man bei 38° nicht mehr bei 1m abkoffern, sondern sollte auf 1,20m gehen.
  43. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ist das Baufenster denn komplett ausgeschöpft mit 10 x 6,5 für eine Hälfte?
  44. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ich find die Doppelhaushälfte-Option ja nicht grundsätzlich verkehrt, nur die Maße sind einfach zu zwergig in diesem konkreten Fall. Baut der BU vielleicht noch anderswo größer?
  45. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Umso geringer wird die Chance für den TE... :P
  46. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Wahrscheinlichkeit für Zwillinge: 1,2%. Also bei der Hausplanung würd ich die nicht berücksichtigen.
  47. kaho674

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Wie kann man die finden? Hätte auch gern Tipps.
  48. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Die beste Option wäre m.E. nur 2 Kinder zu haben, statt 3. Das klingt vielleicht hart, aber Ihr könnt Euch 3 nicht leisten in Berlin.
  49. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Yep, das ist heftig. Ohne Gauben sieht das dann so aus bei 1m Höhe abgekoffert: Bei 38° Neigung koffert man eher bei 1,20m ab, da man mit der Schräge kaum was anfangen kann und sich ständig den Kopf einhaut. Planunten wäre demnach ohne Gaube kein Raum hinter der Treppe möglich, der Stehhöhe...
  50. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Wart Ihr schon in Musterhäusern? Sowas, was Ihr hier skizziert, gibt es bestimmt irgendwo ähnlich direkt zum anschauen.
  51. kaho674

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Konkret: Wenn Du diese Schläuche um das Schlafzimmer bastelst, sind das keine Räume, sondern alles "Gänge". Das hat mit Wohnen oder Leben nichts zu tun. Du zerstückelst die Fläche in ein Labyrinth und lebst dann wie im Hamsterstall mit lauter Röhren. Sowas kann man auch nicht mal eben verkaufen...
Oben