Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundstücksteilung - wie am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Eigentlich ist es so, dass der Endpreis für alles feststeht. Der Eigner will 80K für die 2765m² haben. Die Frage ist jetzt eher, wie teilt man es auf - sowohl preislich als auch vom Grundstück her. Wenn der hintere Teil weniger einbringt, muss das Sahnestück eben teurer sein. Kommt am Ende auch...
  3. kaho674

    Grundstücksteilung - wie am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, wollten wir auch. Keine Chance. Wir sind hier wirklich fast in Tschechien. Wenn jemand die Hälfte nimmt, wären wir schon froh. Die Zufahrt gehört auch zum Grundstück und müsste für das hintere Grundstück erhalten bleiben. Das ist aber lösbar, denke ich. Also das fänd ich jetzt bissl zu...
  4. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Also das find ich schon wieder irgendwie so lustig, dass es mir die Tür zum Hauswirtschaftsraum wert wäre. Ich würde dann regelmäßig den Ausblick auf den halbnackten Mann im Flur geniessen. Das ganze ist mir bislang auch zu unkonkret, um hier Vorschläge zu machen. Da brauchst Du Dich m.E. nicht...
  5. kaho674

    Grundstücksteilung - wie am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dachte ich auch schon. Es ging jetzt eigentlich auch nicht um Gewinnmaximierung. Tatsächlich fragen wir uns, wie wir es am besten aufteilen, damit alles weg ist und nicht eins übrig bleibt, weils unverkäuflich ist. Und dann das vordere teurer machen und das hintere entsprechend günstiger?
  6. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Ja, sinnlos. Typisches Männerhaus. Die Planung beginnt bei der Garage. Danach wird überlegt, wie man möglichst dauerhaft eine Verbindung zum Auto herstellt. Man fragt sich, warum nicht gleich die Frau draußen in der Garage schläft und das Auto mit auf's sofa kuscheln darf. Dann ergäbe die...
  7. kaho674

    Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Ist sicher die Frage, wie viel Randbebauung Ihr schon habt. Gibt es schon irgendwo 9m auf der Grenze?
  8. kaho674

    Grundstücksteilung - wie am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    am A*** der Welt
  9. kaho674

    Grundstücksteilung - wie am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich glaub ich hatte die Frage an Euch schon mal ähnlich gestellt, bitte um Nachsicht, wenn sich einige Dinge wiederholen. Die Sache wird jetzt eventuell konkreter und wir fangen von vorn an. Wir haben ein Grundstück (aAdW), wofür es eventuell einen Interessenten gibt (ein Lichthaus von...
  10. kaho674

    Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Bis wohin geht denn der Speckgürtel Deiner Meinung nach bzw. wo suchst Du denn? Wir wohnen ca. 25 Autominuten von Leipzig und die Stadt plant hier ein Wohngebiet nach dem anderen.
  11. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Ich könnte die Diskussion ja verstehen, wenn der HAR eine Speisekammer wäre. Das ist er aber nicht. Dort steht die Heizung, was die Sache hübsch mollig macht und ziemlich ungeeignet für Speisevorräte außer vielleicht Katzenfutter. Zudem ist es auch Wäschekammer, was sich zusammen mit Speisen...
  12. kaho674

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Die Sache würde evtl. einfacher, wenn Du Schlafzimmer und Arbeitszimmer tauschst. Wäre auch sinnvoller, falls das Arbeitszimmer zu Kind 2 wird, bevor das Dach ausgebaut würde, da so beide Kinderzimmer im Südwesten wären mit Licht und Sonnenschein. Ich würde mich ja eher fragen, wie Du das Regal...
  13. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Das die nicht von einem Profi sind, war mir klar. Was mir nicht klar war, dass Du nur einen Eindruck für Deine Möglichkeiten wolltest. Das würde sich dann wohl eher lohnen, mal darauf zu schauen.
  14. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Schon witzig, sagst zwar ständig, Du willst nicht über's Budget diskutieren, tust aber selber nichts anderes. Zur Kritik am Grundriss kommt hingegen kein Feedback. Zeig doch mal her, die Pläne von Deinem Architekt für 4,5K! Ich seh da nichts. Kein Wunder! Um nen Laienentwurf für den Bauantrag...
  15. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Tja, geht so. Warum gefällt Dir gerade das OG? Ich finde das wird völlig zerstört durch die gerade Treppe. Müsste ich wählen, käme es nicht in Frage, weil Kind 1 ein furchtbar häßliches Zimmer ist, Ankleide hat kaum Stellfläche für hohe Schränke, Bad ist ein Irrgarten. Im EG würde ich auf jeden...
  16. kaho674

    Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 4,80 Stern(e) 41 Votes

    Sehe keinen Unterschied zwischen 1 und 2. So viele Schränke halte ich allerdings für übertrieben. Klar kannst Du die Insel drehen, wie es Dir gefällt. Ich würde gleich noch die Türen ändern:
  17. kaho674

    Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ich bin auch nur Laie - das macht es daher nicht besser. Ich würde sie nicht direkt ans Haus stellen. Auch wenn Ihr perfekt ordentlich und clean seid, ein bissl riechen tun sie glaub ich immer - besonders im Sommer. Sie sollten entsprechend auch eher schattig stehen. Wir haben unsere hinter die...
  18. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Du meinst also, die nutzlose Hauswirtschaftsraum-Tür zur Garage ist so wichtig, dass Du lieber das halbe Grundstück betonierst? Dafür nimmst Du auch diesen Schlauch, was Du Esszimmer/Küche nennst, in Kauf und den Gestank der Autos, der regelmäßig mit ins Haus weht? Mmh, ok.
  19. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Nein, das Laub kann man gut verwenden für Hühnerställe... Kleingeschnetzelt schützt die Säure im Laub vor Milben und Ungeziefer bei den Lieblingen - etwas zumindest. Also nächstes Projekt ist klar: Hühnerstall.
  20. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Also doch Einzug bis heilig Abend!
  21. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Ja, da bin ich froh. Was hätte nur mein Mann gesagt?! Das die Wette verloren ging, hatte ich bereits in #294 zugegeben. Aber ich versteh schon, Du willst es noch mal richtig auskosten. Es sei allen gegönnt. Ich freu mich auch für Oakland und bin so neidisch auf den Baum, das ahnt er ja gar...
  22. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Ja, wie schrecklich, Wald und Grünstreifen wollt ich auch nicht sehen. Dann lieber Traktoren! Nein, Scherz. Wenns denn der Westen sein soll, dann würd ich aber trotzdem versuchen, die Wege zu minimieren und den Garten maximal zu halten:
  23. kaho674

    Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Wir haben regelmäßig Sonntags Sportflieger über unserem Haus. Das ist der Hass, weil die ja auch nur fliegen, wenn es besonders schön draußen ist und natürlich nur am Wochenende! Die sind megalaut und nervig. Der Flugplatz ist eigentlich weit weg - wir liegen nur ausgerechnet auf der...
  24. kaho674

    Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Nein, er freut sich nur, dass er selbst nicht denken brauch. Du hast ihm doch den Plan gegeben - ein Fehler. Jetzt wirst Du nie einen Entwurf von ihm bekommen, sondern immer nur einen Abklatsch Deiner Laienversuche.
  25. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Ja furchtbar. Ich seh die Platzierung auch viel eher so: Wobei ich die Höhen jetzt echt mal ignoriert habe, da der TE ja alles platt machen will.
  26. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Und wo ist jetzt die Heizung in Deinem HAR? Ich seh nur nen Wasserspeicher. Wo kommt die Wasseruhr hin? Was ist mit Wäschepuffs für 4 Personen? Nicht vergessen, die Geräte brauchen auch alle immer Platz, damit ein Monteur ran treten kann. Sie stehen meist 30 oder 40cm von der Wand weg, wegen der...
  27. kaho674

    Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Wußte gar nicht, dass der Anspruch für 2 Accesspoints bestand? Aber die Röhrchen für die Waschmaschine machen es m.E. auf keinen Fall aus. Ich wundere mich immer ein wenig, wie schnell Bauherren klein bei geben, wenn der GU sagt "ist umständlich" oder "aufwendig". Das ist Euer Haus. Ihr wohnt...
  28. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Oh, bitte noch mehr mit Baum.
  29. kaho674

    Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Eh, das sind 2 dünne Rohre. Dann kommt der Schacht eben ins Büro, wenn die Küche schon geplant ist. Oder schafft der ernsthaft die 2m quer rüber in der Decke nicht? Naja, is Euer Leben.
  30. kaho674

    Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Auf jeden Fall nen Waschmaschinenanschluss mit in den Abstellraum oben legen lassen. Da diskutieren wir endlos, dass der Hauswirtschaftsraum dafür nicht reicht, Ihr plant extra den Raum nach oben und jetzt steht die Waschmaschine sogar unter der Treppe in einem 5m² Raum, wo außerdem die gesamte...
  31. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Das wird ja spannend. Wenn Du das schaffst, plakatier das doch mal hier am Ende. Der (#26) passt zum Budget - funktioniert beides nicht. Möbliere mal Dein Büro mit echten Möbeln. Dazu Garderobe in den Flur (üblich bei 4 Personen sind 200x60) und bitte auch den HAR. Vielleicht schaust Du mal...
  32. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Auflösung zu schlecht. Könnt Ihr mit dem Haus das ganze Grundstück bebauen? Oder gibt es irgendwelche Baulinien bzw. -grenzen? 25x20 = 500m² <> 600m² aus #1. Kennst Du Dein Grundstück nicht?
  33. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Man schaue nur mal auf den Schattenwurf des Nachbargebäudes. Da wird zumindest klar, dass es auf der Terrasse echt düster wird. Ist wohl so ziemlich die schlechteste Lage, die man haben kann. Deswegen wäre der exakte Grundstücksplan inkl. aller Maße (Außenmaße, Baufeld, Baugrenzen, Zufahrt usw.)...
  34. kaho674

    Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, er ist der beste Fachmann für alle baurechtlichen Fragen im Forum. Ohne ihn sind wir aufgeschmissen...
  35. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Das Dach als AusbauOption in EL für das Büro fände ich auch gut. Hier mal die 35°-Variante bei 1,50m abgekoffert: Gleich mal auf's Budget schauen im Fragebogen ... ah nicht ausgefüllt.
  36. kaho674

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Würde sagen, wird knapp aber kann funktionieren, solange Ihr kein 2. Kind bekommt. Hihi - witzig, so trägt der Bauboom dazu bei, die Überbevölkerung einzudämmen.
  37. kaho674

    Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, wo treibt er sich nur rum? Auf dem Mond? 10 Tage nicht online - wo gibt's denn sowas?
  38. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ich hatte letztens einen Grundriss mit 950x950 gesehen, der mir ganz gut gefiel. Kleines bissl altbacken. Er sah etwa so aus (mit künstlerischen Freiheiten meinerseits): Ein Büro gibt es da allerdings auch nicht und die Ankleide wurde zu Gunsten der Kinder gekillt. Letztendlich ist es egal...
  39. kaho674

    Bauen im Außenbereich (landwirtschaftlicher Betrieb) 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Bin da eher skeptisch. Sonderregeln für's Bauen im Außenbereich für Landwirte besteht m.E. nur für Betriebsanlagen - nicht für Wohnhäuser. Aber vielleicht weiß @Escroda genaueres, falls er mal vorbei schneit.
  40. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Brr. Wie gruselig. Von dem langen schmalen Eingangsflur bekommen Eure Kinder bestimmt Albträume. Es stehen ja keine Maße dran außer die 9,5x9,5 im Text. Ich frag trotzdem mal ganz frech, wo denn all die Jacken, Wintermäntel, Schuhe und Taschen einer 4-köpfigen Familie gestapelt werden sollen...
  41. kaho674

    Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ich glaube, der TE sollte sich vielleicht doch lieber zurück lehnen und alle seine Wünsche notieren, anstatt sie selbst in den Entwurf zu pressen. Ein eigener Entwurf hindert den Architekten bloß am denken. Am besten ist eine schlichte Liste mit "Will haben" und "Darf nicht sein". Dann den...
  42. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ein wichtiger Punkt. Ich hätte heute auch gern mehr Wandlampen, als ich aktuell habe. Ist schwierig zu planen (finde ich), aber die Zeit müsst Ihr Euch nehmen.
  43. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Niemals. Bei einem Haus kann man schon mal bissl abwägen. Je mehr Alternativen man am Ende in den Skat drückt, desto sicherer steht die Entscheidung und man weiß, was man bekommt.
  44. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ja, ich verwirre den gemeinen Bauherren gern mit Alternativen, um ihn gezielt aus dem Konzept zu bringen. Macht Euch keinen Streß und lasst Euch nicht drängen! Einfach von allem immer das Beste rauspicken und dann zum Architekt sagen, "mach mal - wir wollen alles und zwar kostenneutral!" Soll...
  45. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    In dieser Variante ist Dachterrasse wie gesagt nur für das planobere Kinderzimmer Richtung Garten geplant. Die zwei Superflitzer sind allerdings alles, was das Programm zu bieten hat. Eventuell könnte ich noch die Farbe ändern...
  46. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ein paar cm kann man noch sparen, wenn man das Carport überbaut. Terrasse allerdings nur für 1 Kind zugänglich. Dafür sitzt man geschützter Richtung Garten.
  47. kaho674

    Doppelhaus oder Zweifamilienhaus? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich vermute mal, dass das Budget hier weit unter den Wunschträumen liegt. Nur zur Klarstellung und ganz grob über den Daumen: es ist relativ egal, ob Du die qm nebeneinander, übereinander oder im Kreis anordnest. Du zahlst die Wohnfläche. Als Richtwert kannst Du je nach Region etwa 2000€/qm...
  48. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ja, oder noch mal bissl wild rumzuspringen und alle guten Vorsätze über Bord zu werfen:
  49. kaho674

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Ich würde die Hausmaße noch etwas verschieben auf 1045x975 damit der Treppenbereich und die WZ-Tiefe etwas gefälliger wird. Außerdem zählt beim Platz neben dem Auto vor der Haustür jeder Zentimeter (m.E. ist das ne Kröte, die ich nur schlucken würde, wenn üblicherweise nur 1 Auto auf dem...
Oben