Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Kann ich bei den tragenden Teilen kesseldruckimprägniertes Holz nehmen oder ist das für die Tiere giftig?
  3. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Der Nachbar wird ja vermutlich auch so ein Gerät irgendwo aufstellen wollen. Der hat das Problem noch viel gravierender. Falls es tatsächlich nicht ins Baufeld muss und vorn stehen darf, wäre es doch prima, wenn man da "eine gemeinsame Lösung findet" - wie Merkel immer so schön sagt.
  4. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Diese ganze Dämmerei im Keller-Sache verwirrt mich jetzt auch ein wenig. Grundsätzlich musst Du doch sowieso irgendwo dämmen oder nicht? Mir ist nicht ganz klar, ob man bei einem ungedämmten Keller im EG die Dämmung des Fußbodens auch weglassen kann. Da können die Kellerkinder ja mal was dazu...
  5. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Bei der Enge wird es mit Südsonne im EG nichts. Warum hier nicht gleich Kettenhäuser geplant wurden - man weiß es nicht.
  6. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Uiuiui, das find ich jetzt aber nicht sehr erstrebenswert, mal abgesehen davon, dass ich bei den Außenwandstärken so meine Zweifel hab. Aber lassen wir uns mal überraschen, was dem TE so vorschwebt.
  7. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Ja, eine Frage, die jeder anders empfindet. Wenn ich die Entwürfe bei Tolentino https://www.hausbau-forum.de/threads/Doppelhaushälfte-Möglichkeitsabschätzung-Ideen-hinweise.33444/ sehe, dann ist er dort mit 10x6,50m für 3 Kinder ja auch ordentlich am schwimmen. 9x9 wären etwas mehr, aber eben...
  8. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    In #11 schrieb er 10,50m. OT: Willst Du mich heiraten?
  9. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Ich schätze mal stark auf 15m x 15m = 225m².
  10. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    2,5 Geschosse dürften da für 4 Köpfe m.E. gerade ausreichen. Wenn noch 2 Kinder kommen statt 1, wirds aber eng. Dann sollte der Keller schon dazu kommen, finde ich. (3 Kinder muss man sich leisten können. Da Hammer'se wieder, die Platz- und Kinderdiskussion.) Keller ja oder nein klingt auch so...
  11. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Da ist aber ein Erker perfekt integriert. Wenn Du die Räume tauschst, verlierst Du Stellfläche.
  12. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Nö, mein erster Gedanke wäre das hier: Wobei ich jetzt die Details aus dem Bebauungsplan nicht kenne, was die Randbebauung mit Nebengebäuden betrifft.
  13. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Unfassbar! Die Planer müssen verwandt sein mit @goalkeeper 's. Was willst Du denn mit dem Meter vor dem Haus anfangen? Willst Du den der Stadt schenken, weil die zu dumm für nen ordentlichen Plan waren und jetzt den öffentlichen Fußweg selber bauen? Weißt Du wie viel bzw. wie wenig 1 Meter...
  14. kaho674

    Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 28 Votes

    Welches ist denn Euer Land? Konnte da auf die Schnelle nichts finden mit 9x9m. Wenn es wirklich nur diese Max. Außenmaße sind, würde ich vermutlich mit Keller bauen, wenn es finanziell drin ist. Aber noch zweifle ich an den Maßen.
  15. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Den hatte ich noch vergessen: Küchenzugang nur über WZ. Heißt bei Kindern - alle rennen ständig wegen jeder Limo am Chillbereich vorbei - auch die Freunde der Kinder. Das ist kein Drama, kann aber nerven.
  16. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Möchte dazu noch folgendes anmerken: Ich finde den Plan echt nicht schlecht, aber ist es das, was IHR wollt? Folgende Punkte würde ich dabei checken: 1. Die Küche! ganz wichtig. Die Insel scheint mir pipslich. Bitte mal @kbt09 Kerstin fragen - ob das so überhaupt funzt. Das magische Dreieck...
  17. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Ich find das ziemlich gut. Der Keller wäre ja nicht uninteressant - Ihr wolltet da doch eventuell 2 Zimmer mit Lichthof, oder doch nicht mehr? Was mir nicht gefällt, sind die langen schmalen Schießscharten bei der Südansicht. Hier würd ich die maximale Breite ausloten - die Ankleide gibt sicher...
  18. kaho674

    Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich 4,20 Stern(e) 13 Votes

    Boa, yeah! Dürfen wir denn Bilder bekommen? Och bitte!
  19. kaho674

    Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Leider nicht. Besonders diese Angaben sind entscheidend: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: Wir diskutieren ungern Luftschlösser Die Auflösung ist zu schlecht aber das sieht nach reichlich 13m x 10m Außenmaß aus und da hat die Außenwand noch nicht mal die erforderlichen 40cm...
  20. kaho674

    Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Der Grund ist, dass der Partner weiter schlafen kann, wenn einer schon aufsteht. Besonders bei Schichtarbeitern wichtig.
  21. kaho674

    Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Auf die Änderungen bin ich gespannt.
  22. kaho674

    Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Das Haus ist für eine Speisekammer m.E. jetzt zu klein. Ich würde die weglassen - Ihr habt doch nen Keller! Da kann man auch Vorräte stapeln. In die Nische dann den Wandschrank für die Garderobe. Was mich stören würde, ist die fette Wand planrechts von der Treppe im EG. Die ist ja auch noch...
  23. kaho674

    Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Und noch mal: was könnt Ihr denn ausgeben? Die alten pflegten ja lange rote Teppiche mit Goldleiste in der Setzstufe zu legen...
  24. kaho674

    Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Meines Erachtens wieder ein Fall, wo man die Effektivität und Wertigkeit des Bestehenden unterschätzt. Das sieht von hier zum großen Teil nach Granit aus. Verbesserungswürdig finde ich eher die Wände, den Boden würde ich vermutlich nur reinigen. Aber wenn es Euch nicht gefällt: Was könnt Ihr...
  25. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Na das fängt ja gut an...
  26. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Kauf lieber das Mittelstück. :P
  27. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Nö, wieso denn?! Wegen dem Loch im Fußboden? coole Balken.
  28. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Kauf doch jetzt mal das Mittelgrundstück! Ich plan Dir auch was nettes.
  29. kaho674

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Das Lila würd ich ja glatt lassen. Ich würd ja gern mal das Schlafzimmer von innen sehen...
  30. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Keller?!
  31. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    ops: Wie jetzt, machst Du ohne Architekt weiter? Das sagst Du öfter - ist das dann hinzunehmen und bleibt bis ans Lebensende ungelöst? Die Jacken und Schuhe landen dann alle im Büro - weil der Platz her muss, ob Du ihn planst oder nicht. Weglassen geht nicht. Die Winterjacken könnten ja in...
  32. kaho674

    Neubau / Badplaung / Familienbad / 11,5qm 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ja hübsch. Gibt's ein Problem? Ich seh jedenfalls keins. Ich würde wohl eher eine gerade Wanne nehmen - ist Geschmackssache. Aber unbedingt probeliegen! Brüstungshöhe 65 beim Fenster - ist das bei Euch Standard?
  33. kaho674

    Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich kann keine möglliche Trennung zwischen EG und OG erkennen. Man kann nur den Keller abtrennen - aber da will keiner Wohnen.
  34. kaho674

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Ich möchte damit nur sagen, dass man sowas überlegt tun sollte. Ich fände es gut und wichtig, Deine Erfahrungen hier mitzuteilen. Aber nicht holterdiepolter, sondern geordnet, präzise, gut geplant und wirkungsvoll.
  35. kaho674

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Ich würde wegen der Veröffentlichung mit einem Anwalt sprechen. Das muss ja nicht der teuerste sein.
  36. kaho674

    Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass es finanziell so eng wäre, dass eine spätere Vermietung wichtig sein könnte? Also warum wollt Ihr hier unbedingt das Maximum umsetzen und sogar noch fremde auf Euer Grundstück lassen? Der eigentliche Luxus besteht doch gerade darin, für sich allein zu...
  37. kaho674

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Ich arbeite mit Photoshop und schwärze persönliche Daten in solchen Fällen. Wenn Du einen Erfahrungsbericht veröffentlichen willst, solltest Du es in dem moderierten Forum tun: https://www.hausbau-forum.de/forums/erfahrungen-mit-hausbau-firmen.119/ Aber ob das jetzt schon sinnvoll ist?
  38. kaho674

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Ob PDFs gar nicht mehr gehen, kann ich nicht sagen. Eventuell ist es auch einfach ein Datei-Größenproblem, sobald es mehrere Seiten werden. PDFs empfehlen sich aber eh nicht, da viele diese dann nicht lesen können. Also am besten JPGs draus machen.
  39. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Entscheidend finde ich, dass Du Dich nicht allein auf die Aussagen des BU verlässt bei der Berechnung der Grundflächenzahl, da Du Dich sonst u.U. unnötig einschränkst. Außerdem wäre noch mal daran zu erinnern, dass Du höchstwahrscheinlich Erwerbsteuer-Steuer auf das Haus zahlst, wenn Du mit dem...
  40. kaho674

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Nun, zuerst könntest Du ja hier im Forum einen Erfahrungsbericht veröffentlichen mit Namen. Das Forum hat schon eine hohe Google-Präsenz, denke ich. Wer also nach der Firma sucht, sollte auf Deinen Bericht stoßen. Wichtig ist, nur Fakten zu erzählen und nicht persönlich zu werden. Man kann das...
  41. kaho674

    Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Mh, schönes Budget. Finde es sehr nobel und angenehm von Dir, den Nachbarausblick in Deine Planung einzubeziehen! Den Entwurf find ich nicht total schlecht - so paar "Murkse" wurden schon angesprochen. Mich stört vor allem der Eingang mit dem Vorsprung. Den würde ich gleich killen. Aber ich...
  42. kaho674

    Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 4,80 Stern(e) 61 Votes

    Auch noch in meiner Nachbarschaft! Ich bin entsetzt. Würde mich nach Abschluss der Streitigkeiten spontan bereit erklären, einen Boykottaufruf auf die neue Firma zu unterstützen.
  43. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Für das Grundstück des TE seh ich da eigentlich keine Probleme und würde vermutlich zuschlagen, wenn die Grundstücke so rar sind, wie beschrieben. Wie Escroda schreibt, ist vermutlich noch Luft nach oben bei der Grundflächenzahl anhand der Nachbarbebauung. Beim hinteren hätte ich da noch eher...
  44. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Für den Nachbar ist das Problem m.E. noch gravierender. Mein Programm zeigt 430m² für sein Land an. 430 x 0,23 = 98,9m². Ziehen wir mal das Minimum (15 Stellplatz + 12 Terrasse) ab, landet der bei 71,9m² für's 1,5-geschosser Haus. Also ein Zwergenhaus mit 10*7 - das ist nicht besonders attraktiv...
  45. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Es scheint ja eindeutig, aber nur zur Vollständigkeit. An den beiden Grundstücken liegen keine weiteren Straßen an?
  46. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Wäre zu überlegen, ob man den Weg lieber an die Stadt verkauft.
  47. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Ich denke, die Rechnung geht eher so: 950 x 0,3 (Grundflächenzahl 0,2 + 50% der Grundflächenzahl = 0,1) = 285 285 - 64 Weg = 221 221 / 950 = 0,23 Heißt: für beide Grundstücke bleibt eine Grundflächenzahl I+II von 0,23 übrig. Da der Weg ja zu 100% zu Grundflächenzahl II zählt, drückt das Amt bei...
  48. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Man muss beachten, dass der Nachbar mit der Grundflächenzahl auch noch was bauen will. Das will genau überlegt sein, damit beide Grundstück sinnvoll bebaut werden dürfen.
  49. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Sozusagen Grundflächenzahl II - die Fläche würde ja definitiv als Straße / Weg angelegt und dürfte dann von den zur Überschreitung zulässigen qm abgehen, richtig?
  50. kaho674

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Wir haben in einem anderen Haus ein Fenster in der Dusche und damit keine Probleme. Aber vielleicht ist das Glück? Keine Ahnung. Warum darf die niemand sehen?
  51. kaho674

    Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Exakt meine Frage! Wer zahlt das und bei wem gehen dann die qm von der Grundflächenzahl ab?
Oben