KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 50 Votes
Z

Zaba12

Hallo Zaba,

du bist doch auch in Nordbayern beheimatet, also geht es wahscheinlich um die NL in Hausen? Wurde dir das beim Aufmaß so mitgeteilt? Bei uns hat der Mitarbeiter sich das Haus angesehen und zu Mehrkosten für Spezialdübel nichts erwähnt. WDVS ist bei uns vorhanden.
Habe mir NL Würzburg ausgesucht. Wurde mir beim Aufmaßtermin so gesagt. Vorher war keine Rede davon. Die kommen definitiv bei WDVS über 10cm on top. Bei weniger als 10cm soll es noch ohne Spezialldübel gehen. Scheint man bei Dir vergessen zu haben.
 
Golfi90

Golfi90

Ich bin zwar nicht bei KD (wir haben uns für Schweng entschieden) mich würde aber trotzdem interessieren, für welche Regenrinnenform ihr euch entschieden habt.
 
S

Scout

Wurde mir beim Aufmaßtermin so gesagt. Vorher war keine Rede davon. Die kommen definitiv bei WDVS über 10cm on top. Bei weniger als 10cm soll es noch ohne Spezialldübel gehen. Scheint man bei Dir vergessen zu haben.
Also wir haben 17 cm WDVS. Wurde das bei dir denn so in den Vertrag geschrieben? Die 5% extra Rabatt, wurden die dir auf Nachfrage gewährt? Evt. ist der Vertriebler ja nur ein Schlingel und wollte seinen gewährten Rabatt damit wieder "ausgleichen".


Ich bin zwar nicht bei KD (wir haben uns für Schweng entschieden) mich würde aber trotzdem interessieren, für welche Regenrinnenform ihr euch entschieden habt.
Simpel, straight, eckig, innenliegend. Kann man dann bei Bedarf später noch leicht mit weiteren Seitenwänden verglasen.
 
Z

Zaba12

Also wir haben 17 cm WDVS. Wurde das bei dir denn so in den Vertrag geschrieben? Die 5% extra Rabatt, wurden die dir auf Nachfrage gewährt? Evt. ist der Vertriebler ja nur ein Schlingel und wollte seinen gewährten Rabatt damit wieder "ausgleichen".
Im Auftrag nach dem Aufmaßtermin stehen die Dübel mit 480€ drin. Das die Dübel notwendig sind hat er mündlich erwähnt. Aber ich kann mich auch erinnern als ich mal in Hausen zum vorfühlen war, hat der Mitarbeiter auch gesagt das bei WDVS teurer Spezialdübel notwendig sind. Macht ja auch Sinn. Egal was Du in WDVS befestigst, Du brauchst spezielle Dübel. Daher glaube ich nicht das er das damit wieder ausgleichen wollte.

Naja nachdem 2 Aufmaßtermine geplatzt sind, wurden mir die 5% von allein angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Golfi90

Golfi90

Ich finde diese überstehende Ecke oben beim Glas, bei den eckigen Dachrinnen immer so unschön... Darum haben wir eine runde genommen. Da fällt die nicht so auf!
 
M4rvin

M4rvin

So, die Überdachung steht. Mussten den Preis zahlen, der kalkuliert worden ist, also keinen Aufpreis für Dübel.
kd-ueberdachung-erfahrungen-wer-hat-mit-denen-gearbeitet-370455-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
2Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
3Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
4WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
5Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
617,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
7Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
8Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
9Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
10Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
11Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
12Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
13Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
14Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
15Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
16Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
17Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
18Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
20Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14

Oben