Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Pads gibts ja in verschiedenen Stärken. Was ist denn da ausreichend ? geht bei 0,3cm los bis zu 2cm. Da bei meinem T o o m nur die 0,3cm lagernd sind, überlege ich grade, sofern zu dünn, da zwei/drei übereinander zu legen. Sollte doch auch gehen und nichts verrutschen. Nur bei der ganzen...
  3. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ähm, angebracht ? Ich dachte die würden einfach nur drunter liegen
  4. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke euch beiden. @Bookstar hast du mal ein Bild wie das dann aussieht ? Nur um das mal an einem praktischen Beispiel zu sehen :) Mit was für einer Menge an Pads muss man denn rechnen ? bzw. aller wieviel cm Abstand legt man dann so ein Pad ? Danke!
  5. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @AxelH. Ich muss hier nochmal nachfragen: Habe bei t o o m gesehen das es so 10x10x1cm Pads gibt. Die - wie auf dem Bild da zu sehen bei t o o m - unter die Unterkonstruktion, also nur punktuell legen? Die Bautenschutzmatte gibts als Rolle, bei Wahl dieser, sicher auch nur einen Streifen der...
  6. A

    Aufbau Gartenhaus - Grundierung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was für eine Menge braucht man denn so ? Das Gartenhaus soll in so einem Schwedenrot werden und die Fenster/Tür in weiß. Jemand einen Tipp ob es so ein (ähnliches) Rot auch als 3 in 1 gibt ? Remmers hat schon mal nicht... in der 3 in 1 Variante. Ansonsten nur eine Grundierung und dann das Rot...
  7. A

    Bewertung Bodengutachten - Mehrkosten einplanen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Im Prinzip richtig. Aber man hat erstmal einen Anhaltspunkt. Wenn er sagt das es passt mit dem was der GU für die inkludierten Erdarbeiten fordert. Zumindest standen bei mir in der Bauleistungsbeschreibung die Vorgaben und war dann etwas beruhigter.
  8. A

    Bewertung Bodengutachten - Mehrkosten einplanen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Dreh den Spieß doch einfach um. Ich habe den Gutachter den Ausschnitt aus der Bauleistungsbeschreibung geschickt zum Thema Gründung/Fundament und um Einschätzung gebeten wie sich das Gutachten mit den Forderungen der Hausbaufirma deckt und ob Mehrkosten zu erwarten sind. ;)
  9. A

    Aufbau Gartenhaus - Grundierung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das 3 in 1 klingt ja interessant. Aber gibts dann das von @Myrna_Loy angesprochenen Phänomen nicht das dann Nut und Feder nicht mehr passen? und die 3 in 1 gibts demnach in verschiedenen Farben ?
  10. A

    Aufbau Gartenhaus - Grundierung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    @hanghaus2000 eben weil nach dem Aufbau Nut und Feder nicht mehr sichtbar ist, alles vorher zu machen und nicht während des Aufbaus. Ich dachte das es eher um Nass in Nass geht, deswegen der Hinweis während, nicht vorher oder nachher. Aber anscheinend wie @AxelH. meint vorher alle Bretter fix...
  11. A

    Aufbau Gartenhaus - Grundierung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hey, der Verkäufer vom Gartenhaus gibt diesen Hinweis: „Tipps zum Aufbau Ihres Gartenhauses Die Wandbohlen sollten während des Aufbaus im Nut und Federbereich mit einer farblosen Grundierung behandelt werden. Im Anschluss sollte der gesamte Innen- und Außenbereich grundiert werden. Nachdem...
  12. A

    Baukosten auf kleine Häuser übertragbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    @eenuep1 ist da ein „Raumwunder 90“ von Town & Country nicht viel „lukrativer“ ? Deine ganzen Einzelposten gehen ja schon in die Richtung. Für meinen Bereich wird da ein Preis von knapp 160K angezeigt. Hab jetzt nicht gelesen wo dein Bauort ist.
  13. A

    Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @Tolentino ich kann dir aus den letzten Jahren und einigen Leasingwagen sagen das es noch NIE nachfragen zu betrieblichen Auswertungen oder sonstiges gab. Nur der Gewerbeschein. Ok, bei Renault dieses Jahr wollten die eine BWA. Einmal aus 5/6/7 Leasingwagen in dem Dreh.
  14. A

    Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    @apokolok Einfach mal auf die Town & Country Seite gehen dann die Häuser mit dem KFZ Kennzeichen wo gebaut werden soll und da gibts einige die weit unter den 200k liegen….
  15. A

    Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Warum sollte ich denn nicht für wenig Geld E-Auto fahren dürfen? Steuer ist auch für maximal 5 Jahre bei 0€, wer erstaunt als der Bescheid kam das man 30€/Jahr Guthaben hat, bei mir dann quasi 0€, da normal nur 27€ Jahressteuer. Als Gewerbekunde auch nur 0,5 Bzw 0,25 % Versteuerung. hatte es...
  16. A

    Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ein Zähler für alles… kein hick hack mit zwei Grundgebühren Bzw das nur das eine oder das andere über die Photovoltaik Anlage läuft …. Einfach nutzen
  17. A

    Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hab jetzt auch einen Passat GTE und das ist echt super. Mittwochs und Sonntags wird zuhause durch die Photovoltaik Anlage geladen. Abends sonst schlecht, weil da nicht mehr so viel vom Dach kommt. Hab das letzte mal Ende Mai Sprit getankt. Und bin bisher 4x in der Woche jeweils 60km gefahren...
  18. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Rückmeldungen. Kann mir evtl. nochmal jemand die richtige Schichtung schreiben? stimmt, den Tipp mit den Bautenschutzmatten hatte ich auch noch bekomme. Bzw wenn ich es nicht falsch verstehe: Schotter (Unkrautvlies bei Bedarf) Pflaster (oder Gehwegplatten) Bautenschutzmatten...
  19. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, das bestellte Gartenhaus trifft nun zeitnah ein. Ich habe im Garten einen Bereich dafür mit restl Baumaterialien (Borde, Betonreste als Krümelzeug und Ähnliches) vorgesehen. Nun kommt darauf noch Schotter, welcher dann verdichtet wird, um somit einen Standplatz für das Gartenhaus zu...
  20. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hier mal ein Überblick eines großen Baustoffhändlers zum Thema Preissteigerungen:
  21. A

    Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hier stand Blödsinn … (mindestzeichen)
  22. A

    Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Preise passen, kann ich selber bestätigen. Und exorbitant mehr wird’s auch nicht. Oder auf was bezieht sich deine Info das diverse Sachen nicht mehr in der Bauleistungsbeschreibung sind, @ypg ?
  23. A

    Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ja natürlich aus Kesselsdorf. Da hast du Recht.
  24. A

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    @11ant Ich glaube @evelinoz ist in Australien … daher das englische mit den metrischen Maßen.
  25. A

    Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    400€ pro Besuch… unterteilt in verschiedene Bauabschnitte, ich glaube normal sind 8 Prüfabschnitte (bei Bau ohne Keller)+ Abnahme wo er auch dabei ist. Also recht überschaubar alles. wenn du magst, kannst du mit mir unter hausbau_2018@gmx.net kommunizieren.
  26. A

    Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Vor 1 Jahr eingezogen und ja zufrieden. Den baubegleiter suchst du dir selber. Nicht mit dem/der Bauleiter:in zu verwechseln. ;)
  27. A

    Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    @BertramK Hallo nach um die Ecke Hab auch mit Heinz von Heiden gebaut und einen Baubegleiter aus Wilsdruff gehabt. Ein Profi auf seinem Gebiet. Grüße
  28. A

    Duschkabine selbst montieren, oder machen lassen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hab eine eigene Duschkabine gekauft, 120x90 mit Schiebetüre … der Hersteller bot einen Einbauservice an für 250€, diesen gebucht. Kamen 2 Leute und in weniger als 1h war alles fertig. Dachte mir dann so, so schwer sah das gar nicht aus. Aber hab dann doch eher zwei linke Hände
  29. A

    Flügel der Terrassentüre lässt sich nicht mehr öffnen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hey, vielleicht kann ja jemand was zur Problemlösung beitragen: Seit heute lässt sich ein Flügel der Terrassentüre nicht mehr öffnen, Also der Flügel mit dem Griff. Griffstellung ist nach oben, also quasi auf Kipp, aber der Flügel liegt an, also geht keine Kippstellung. Auch den Griff nach...
  30. A

    Förderung E-Mobilität für Neubau 4,70 Stern(e) 10 Votes

    für mich hatte die aber keine Schlüssel-/bzw. RFID Entsperrung..... da die im freien gewesen wäre
  31. A

    Förderung E-Mobilität für Neubau 4,70 Stern(e) 10 Votes

    900€, wenn du vorher die Förderung beantragst hast ;)) Die hatte ich mir mal ursprünglich auch rausgesucht ....
  32. A

    Förderung E-Mobilität für Neubau 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Vielleicht kann mich hier einer der Wissenden mal bitte erhellen.... - beim Hausbau ein dickes Kabel mit rauslegen lassen - Förderung beantragt - Wallbox bestellt (um den Jahreswechsel) und soll diese oder nächste Woche kommen, Autoaid Intelligent Wallbox soweit so gut.... nun kam ich auf die...
  33. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @Andre77 wie ist es mit Hundekot Absolut kein Thema
  34. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Den Vorschlag von @hampshire finde ich ganz gut und wäre eine Überlegung… Prinzipiell habe ich so wie es ist kein Problem mit der Situation, nur nach mir gehts leider nicht … zumal auch der Tisch auf der Terrasse eher zur Nordseite aufgestellt ist, somit nochmal etwas mehr „Entfernung“ Grenze...
  35. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Eher ersteres. Soll ja nicht jeder beim vorbei gehen aufm Teller gucken können, so nach dem Motto.
  36. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Aber Büsche bringen ja nichts, weil zu niedrig. Kann man ja von der Straße drüber gucken. Genau das soll ja nicht passieren.
  37. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    So, nochmal etwas verbessert Der rot gezeichnete Bereich sollte etwas vor Wind und Blicke geschützt werden. Maximal ist wohl hier 1,8m an Höhe erlaubt. Der grüne Bereich ist die Grundstücksgrenze im Süden und wäre für einen Wind- und Sichtschutz erstmal relevant. Der Nachbar im Westen hat an...
  38. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ähm, kann ich machen, nur was fehlt dir denn an Infos?
  39. A

    Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Was mir in deinem Grundriss aufgefallen ist, die Öffnungsrichtung der Türe vom Gäste-WC würde sicher nach innen besser funktionieren. Kommt man aus dem WC und einer steht in der Garderobe -> "Brett vorm Kopf". Wie ich sehe ist das Gäste-WC auch nur 1,5m tief. Vielleicht auch das WC an die...
  40. A

    Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hey, irgendwie komme ich grade nicht so recht weiter. Ich suche nach einer eleganten Lösung um die Terrasse im Süden etwas von der Anliegerstrasse abzuschirmen. Zum einen als Windschutz zum anderen aber auch als Sichtschutz von den vorbeilaufenden. Da zwischen Terrassensüdseite und...
  41. A

    Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wow.... Ich muss gestehen, ich hätte nie im Traum dran gedacht das es unterschiedliche Griffhöhen geben würde. Nun bin ich doch tatsächlich durchs Haus gegangen, um das erstmal zu prüfen. Und meine Griffe sind alle mittig. Ich kann also den TE dahingehend schon verstehen. Was außermittiges wäre...
  42. A

    100m² Häuschen Grundriss - Zu klein? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ich habe ja auch "nur" 100 m2. Schau dir mal den Grundriss vom Alto S10 D an von Heinz von Heiden. Den Grundriss hatte ich etwas geändert im EG, zwecks mehr Abstellfläche. So eine Änderung hat übrigens nichts gekostet. Im Bad habe ich die Dusche in 90x120 als 2cm Duschtasse aufgemustert. Im...
  43. A

    100m² Häuschen Grundriss - Zu klein? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    @Wandervogel85 scheinst wohl noch zu wenig Beiträge zu haben, um dich privat anschreiben zu können. Bei Danwood kommt ja auch noch die Bodenplatte dazu, die bauen ja ab OK Bodenplatte.
  44. A

    Förderung E-Mobilität für Neubau 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Autoaid „intelligente wallbox 11kwh“. RFID entsperren und wlan. hoffe das meine in ca. 2 Wochen endlich da ist. Bestellt kurz nach Weihnachten.
  45. A

    Einfamilienhaus - Preisnachlass über 10% realistisch? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Irgendwo habe ich mal einen schönen Werbespruch gelesen... "Wer später Rabatt gibt, hat es vorher draufgeschlagen" So in etwa sinngemäß Am Ende ist der Rabatt nur "die paar Draufgaben".
  46. A

    Grundrissoptimierung Wohnbereich 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Sollte es Version 2 werden, würde ich die Türe zum Badezimmer nach links zur Wand aufschlagen lassen, dahinter ist dann nur die Wand, als aufm Thron und Brett vorm Kopf. Ach ja, ein Waschbecken fehlt da auch. Aber auch die Türlösung in der Version 1 vom Badezimmer sieht auch nicht ganz so...
  47. A

    Satelitenanlage Empfehlung 4,90 Stern(e) 9 Votes

    @Antonio2908 Hey, genau vor der Frage mit der gleichen Auswahl stand ich auch, nur bei der Satman die kleine 650er. Letztlich habe ich die DUR line für 4 Anschlüsse genommen und die läuft 1A. Hatte vorher noch nie was mit Sat TV zu tun. War begeistert vom Empfang. Kein Ausfall oder sonstiges...
  48. A

    Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU 4,70 Stern(e) 13 Votes

    Was gab es denn für Änderungen, um am Ende 100K mehr auf der Uhr zu haben ? Ich glaube hier im Thread gelesen zu haben das beim GU bauen dann immer mehr rausgekommen ist. Das würde mich wirklich mal interessieren, wie sowas dann zustande kommt? Ich habe beim GU einen Festpreis, bzw. der sich...
  49. A

    Hausratversicherung inkl. Ceranfeld 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @ypg klar, so lange es sinnvoll ist oder sein könnte :)
  50. A

    Hausratversicherung inkl. Ceranfeld 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe bei der Ammerländer den Tarif Excellent gefunden, der hat Starkregen mitversichert. Finde ich insofern spannend, das man eben nicht gleich das ganze Paket Elementar buchen muss. Eine Allgefahrendeckung ist auch noch mit dabei. Vielleicht jat ja auch jemand den Ammerländer Tarif und...
  51. A

    Hausratversicherung inkl. Ceranfeld 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ist der Elementar-Baustein etwas was man bei der Hausrat in Betracht ziehen sollte ? Ich muss nochmal auf den Glasbruch eingehen. Man kann den ja zur Hausrat- bzw. zur Gebäudeversicherung wählen. Nimmt man den dann nur einmal ? Weil bei beiden zubuchen ist doch sicher Käse, oder? Ich sehe da...
Oben