Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    kleines Heimnetzwerk - Lösungsvorschläge? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Klar wäre die 19er besser, gar keine Frage. Aber der 10er den ich mir rausgeguckt habe, ist seitl. zu öffnen. Bei einer großen Auktionsplattform unter der Artikelnummer zu finden: 113707816584, als 12 HE Variante. In dem Fall wäre es ja erst mal nur ein Injektor. Der Injektor ist dann auch im...
  3. A

    kleines Heimnetzwerk - Lösungsvorschläge? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das mit den mehreren Switches hatte ich auch grade gesehen, da wäre wieder ein Stromabnehmer zusätzlich. Wenn eine Dose über die Fritz laufen würde. Im Prinzip wäre dann nur ein PoE Gerät vorhanden. Ich hätte gern eher nicht so einen Würfel sondern mehr einen Schrank, also was dann auch...
  4. A

    kleines Heimnetzwerk - Lösungsvorschläge? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hey, bin grade am tüfteln wie ich folgende Konstellation lösen kann: Es gibt 5 Doppelnetzwerkdosen und für einen Access Point ein einzelnes Netzwerkkabel. Nun habe ich in einer Ecke im Hauswirtschaftsraum 50cm Platz für einen Netzwerkschrank. Ein 10 Zoll ist kein Problem, da ich aber einen 16...
  5. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Alles klar. Mit weiterer Anstrich meinst du auf den Rollputz noch Farbe? Die wäre ja bei dem Rollputz durch die Knauf CompactColour Taps dabei, in einem Rutsch.
  6. A

    Wärmepumpe steht - Malern / tapezieren / .... dahinter - ja/nein 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Also erst mal alles halb so wild
  7. A

    Wärmepumpe steht - Malern / tapezieren / .... dahinter - ja/nein 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hey, da nun die Wärmepumpe plötzlich schon da ist, wie habt ihr das gemacht mit dem streichen/tapezieren oder was auch immer? Die kann man ja mal eben nicht rüber rücken wegen der ganzen Verrohrung. Nur bis ran gearbeitet, bzw. soweit man kommt dahinter, oder hattet ihr das vorher gemacht...
  8. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Ausdehnungsgefäß 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar. Danke euch!
  9. A

    Wärmepumpe - Estrich aufheizen auch ohne Außeneinheit? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Zaba12 also die 65€ Abschlag als höhere Vorauszahlung um am Ende dann noch mal zusätzlich 1300€ nachzuzahlen. Quasi 1950€ Baustrom-/Aufheizphase?
  10. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Ausdehnungsgefäß 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Als ich heute im Hauswirtschaftsraum stand war ich leicht geschockt. Plötzlich stand die Wärmepumpe schon da, ABER daneben unter der Decke war ein "Gefäß" montiert. Das hatte mich eigentl. noch mehr geschockt. Da ich in meinen bisherigen Recherchen nie was von einem Gefäß in Verbindung mit einer...
  11. A

    Wärmepumpe - Estrich aufheizen auch ohne Außeneinheit? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hey, kann den eine Wärmepumpe zum Aufheizen vom Estrich auch ohne Außeneinheit betrieben werden? Also quasi dann nur der Heizstab, oder gehören Innen- und Außeneinheit zwingend zusammen? Hintergrund, ob das (teure) Aufheizen dann durch die Außeneinheit weniger teurer wird.
  12. A

    Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Grad mal geschaut beim Photovoltaik Kredit aus Januar 2020 gibts auch den Verweis mit §492 und auch bei einem anderen Kredit innerhalb der letzten 14 Tagen wieder der Verweis auf §492. Beides unterschiedl. Institute. Beim Immodarlehen leider weit und breit nichts davon zu lesen.
  13. A

    Problem mit Sockelputz - Mikrorisse? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Baraja bei mir z.b. ist der Anstrich schwarz. Sieht aus wie Teer.
  14. A

    Treppenbeleuchtung - welche Möglichkeiten gibt es? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    läuft alles über Alexa. Unten am Ende vom Profil rechts ist eine Steckdose, da kommt dann das Netzteil rein für den Strip hin und wird unter der Treppe befestigt/versteckt. Das ganze kann mit einem ebenfalls Philips Hue Bewegungsmelder kombiniert werden. Der dann irgendwo im Raum hängt. Der...
  15. A

    Treppenbeleuchtung - welche Möglichkeiten gibt es? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hier mal meine Idee. Ist aber "nur" eine 1/4 gewendelte Treppe. Aber vielleicht ja passend für deine Situation. Ein Aluminium Profil wurde direkt mit eingeputzt. Da kommt dann ein Philips Hue LED Strip rein und Alexa steuerbar.
  16. A

    Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    So wie es aussieht kann ich keine PN‘s schreiben ... landen wohl im Nirvana. Hatte das unlängst schon bei @11ant gelesen die Problematik?! ‍
  17. A

    Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @lin0r87 PN angekommen ?
  18. A

    Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    das sind dann netto 1130€/kWp. Hab mit 9,9er Anlage und 30 Modulen 1075€/kWp. Bist also gar nicht so weit weg, bei kleinerer Anlage.
  19. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Alles klar. Danke Dir, Karsten
  20. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Will nur einen Rollputz darauf machen. Knauf Easyputz. Brauch man da auch den Sperrgrund von Knauf? Bzw. ist Sperrgrund = Tiefengrund und somit auch andere Produkte möglich ?
  21. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    man stellt ne normale Frage und wird ver.... vielen Dank.... Wenn man nichts zu sagen hat, dann einfach mal die.....
  22. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    nachm Außenputz meinst du?
  23. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    ok. Alles klar. Macht Sinn. Danke
  24. A

    Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hey, ab wann kann man den mit den Malerarbeiten in EL anfangen? Müssen bestimmte Trockungsprozesse abgewartet werden? z.b erst nach der Estrichaufheizphase, oder hat das keine Relevanz? Danke!
  25. A

    Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ist das Brutto oder Netto?
  26. A

    Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich hab auch gehört man kann eine matte drunter legen, wie bei einer Waschmaschine. Hat mein Nachbar so, bzw wurde es vom Gewerk so ausgeführt.
  27. A

    Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @ivenh0 Und wackelt da was? Hast du evtl mal ein Bild wie sowas dann aussieht ?
  28. A

    Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Legende: WP = Wärmepumpe HAR = Hausanschlussraum
  29. A

    Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @seat88 wie lange gilt das als nass? Hintergrund ist das ich dann heute noch Fliesen kaufen würde, bevor die Baumärkte schliessen, und der Fliesenleger - sofern er seine Arbeit weiter ausführen darf - fliest sofern er Zeit hat...
  30. A

    Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja ist Zementestrich
  31. A

    Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hey, seit 1,5 Wochen liegt der Estrich. Sofern sich nichts ändert soll in der KW 15 die Wärmepumpe kommen. Jetzt sollte ja auch unter der Wärmepumpe gefliest werden. Meine Bauleiterin meinte mit einem diffusionsoffenen Kleber könnte man da die Fliesen legen. Wie seht ihr das? Und wenn, dann...
  32. A

    Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Auf dem Estrich heisst Fliesen drumherum? Quasi wie ausgespart.
  33. A

    Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hey, der GU liefert zur Wärmepumpe einen Alusockel. Der zuständige GU-Sanitär mag den Sockel aber nicht, weil die Wärmepumpe dann wackeln würde. Alternativ die Wärmepumpe direkt auf den Fliesenboden. Gibt es hier Meinungen dazu? Die Wärmepumpe ist eine Rotex HPSU Compact Ultra. Danke!
  34. A

    Strom-/Gasanbieter-Wechsel 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @SenorRaul7 aktuell wechsel ich monatlich, sowohl in der Wohnung als auch den Baustrom aufm Grundstück. Und es fuinktioniert und ich zahle quasi nichts durch Portalgutschriften
  35. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Was ist denn in Verbindung mit einem Waschbecken ein Einlaufrohr und wo wird das installiert ? Speziell: Einlaufrohr 1 1/4" x 200mm verchromt mit Schlauchverschraubung. Das graue Rohr ist ja der Abfluss vom Siphon kommend. Oder ist es das senkrechte Rohr was...
  36. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    So, der Estrich ist drin heute nur mal von außen lunschen gewesen...
  37. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ja war auch ein Gedanke.
  38. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Um Wasser nach oben zu bringen ?
  39. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Gibt keine Wandheizung. Von da oben kommt nur die Fußbodenheizung.
  40. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Die Fußbodenheizung liegt .... kommenden Mittwoch dann der Estrich Hier wurde direkt auf die Schutzrohre geachtet, in Anlehnung an den Thread dazu hier kürzlich. Vielleicht weiß das jemand, warum (auf den letzten beiden Bildern) die 2. Leitung von links dünner ist als die anderen und nur die...
  41. A

    Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Danke. Was ist denn das richtige Wasser und wie erkenne ich das ?
  42. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    @danixf ja, 200€ wäre eher so eine maximale Vorstellung gewesen...
  43. A

    Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Alles klar, vielen Dank euch. Also wird das nicht eingebaut.
  44. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    @Osnabruecker Ich glaube du verstehst mich grade nicht, oder wir reden aneinander vorbei. Beim Erstgespräch habe ich den GU Sanitär auf diesen Wunsch angesprochen. Es gab kein Angebot, auch nicht auf zweimalige Nachfrage. Gebaut hat er es in der letzten Woche. Schickt mir aber jetzt ein Angebot...
  45. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich hab nirgends gefragt was ein Waschbecken kostet bzw. der Unterschrank. Ok, man könnte es so verstehen. Schränke alles durch mich. Es ging nur um die techn. Realisierung. Das ein Warmwasseranschluss/Eckventil vorhanden ist und statt einen serienmäßigen Kaltwasserzapfhahn für die Waschmaschine...
  46. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Im Prinzip soll es dann im Abstellraum (da wo Waschmaschine) so aussehen wie in der Küche, natürlich ohne den Außenwasserhahn rechts:
  47. A

    Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 4 Votes

    @tomtom79 Hast du mal ein Bild wie sowas aussieht bei dir ? @Mycraft Was genau macht denn das Teil? Ich hab noch im Ohr wie der Sanitär sagt, wenn es mal zu einem Defekt oder sowas kommt, dann wird das Wasser geprüft/analysiert?! und evtl. kann sich der Hersteller der Garantieleistung...
  48. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Danke, aber ohne Möbel. Also wirklich nur Rohre, Eckventile so das ich dann nur noch das Waschbecken und die Armatur bauseits in die Arbeitsplatte setze und die Flexschläuche verbinde.
  49. A

    Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 4 Votes

    So, heute kann ich genau sagen was mir angeboten wurde: Rückspülfilter DN 25, manuell mit Druckminderer und für die Luft-Wasser-Wärmepumpe: Purotop Wandstation micro, zur Nachspeisung der Heizungsanlage mit aufbereiteten Wasser nach VDI- Richtlinie 2035 Der...
  50. A

    Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hey, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Laut Bauleistungsbeschreibung wird ein Kaltwasserzapfhahn und ein Entwässerungsanschluß auf Putz montiert für die Waschmaschine. Hier meine erste Frage: Hat jemand so eine Konstruktion bei sich und könnte dazu ein Bild posten wie das fertige...
  51. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Also das Netzwerk (orange) liegt im Schutzrohr. Das grün/gelbe ist ein Erdungskabel
Oben