Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    @ypg ja, man würde über das Sofa stolpern, wenn man es in den Raum stellt und den TV planrechts. Stehlampe ? Im Ernst? Nee, auf dem TV Board steht eine Philips Hue Iris was auch so weiter genutzt werden wird. Die Küche kann nichts mehr abgeben, es sei denn der Platz für den Kühlschrank wird...
  3. A

    Versorgungsrohre Hauseinführung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    @fragg nach nochmaligen lesen von deinem Post glaube ich du hast da was falsch verstanden. Nicht ich sage es geht irgendwen nichts an. Das ist die Aussage vom Energieversorger. Ihm ist es egal wie das Stromkabel ins Haus kommt.
  4. A

    Versorgungsrohre Hauseinführung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist nicht mein Standpunkt, das ist Standpunkt vom Energieversorger! Seine Pflicht ist erfüllt mit der Installation der Säule. Von da geht dann nur noch das Erdkabel ins Haus zum Zählerschrank, was mein Elektriker mit erledigt.
  5. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Korrekt gemessen
  6. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    hm.... man kommt rein und hat dann nur links einen Durchgang von ca. 1 Meter. Bzw steht dann quasi vor der Stirnseite der Couch
  7. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    @hemali2003 und @goalkeeper habt ihr das so gemeint ?
  8. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    und Weihnachten steht da der Schwibbogen
  9. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Ja, das ist auch mein Gedanke. Daher die Idee mit einem Beamer und der Leinwand.
  10. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Ähm, da soll auch nicht rausgeguckt werden und vor allem auch nicht rein...
  11. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Eben, denn da hieße es ja Kellerfenster
  12. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    @kbt09 Wenn das Fensterband eher nen wirkl. kleines wäre, sowas wie 50 cm breit, dann wäre ich bei dir mit dem Kellergedanken. So kann ich es nur nicht recht nachvollziehen. Ist genauso breit wie die Terrassentüre und 60cm hoch. So dunkel stelle ich mir das gar nicht vor. Eine Änderung wäre...
  13. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    @Fummelbrett nach dem ich die Idee mit dem schwenken geschrieben hatte, kam mir doch tatsächlich der Gedanke über der Couch einen Beamer zu platzieren und das ganze mit einer Leinwand die sich zum schauen dann runter kommt
  14. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Hier noch eine Idee... vielleicht etwas verrückt, den TV an der planoberen Wand per schwenkbarer Halterung zu befestigen
  15. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Das blenden war ein Gedanke. Aber wahrscheinlich nicht so dramatisch. Da im Westen der Nachbar ist, als "Blendschutz". Sein Haus ist etwas zurückgesetzt, also geht mehr nach planrechts. Ich bin etwas über dem Baufenster nach planlinks (Süden). Somit könnte die westl. Terrassentüre in der Flucht...
  16. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Danke für deine Rückmeldung. Schenkel nach rechts ist aufm Plan für die nächste Couch Fenster ist bewusst keins planrechts, da außen der Stellplatz und da angedacht ist ein Carport dort aufzustellen. Aktuell ist das auch mein Favorit wie du es vorgeschlagen hast. Daher eben auch das...
  17. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Anbei die Skizzen Das Fensterband hat eine Höhe von 60cm. Brüstungshöhe im Plan. Planoben (Terrasse) Westseite, Planlinks ist Süden
  18. A

    TV unterm Fensterband 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Hallo, hat jemand von euch zufällig seinen TV unter einem Fensterband positioniert und würde mir dazu mal das eine oder andere Bild zeigen? Wenn man wählen müsste, TV unter Fensterband, Couch gegenüber, dadurch auch Blick durch die Terrassentüre auf der gleichen Seite wie der TV oder Couch...
  19. A

    Versorgungsrohre Hauseinführung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Aber genau das ist hier "egal". Der Stromanbieter hat die Stromsäule an der Grundstücksgrenze installiert. Rest "geht ihn nichts an". Die für den Wasserbau zuständige Firma bringt einen grünen Flexschlauch für die Trinkwasserleitung, bleibt nur noch Telekom, Gas gibts nicht.
  20. A

    Versorgungsrohre Hauseinführung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, kann mir jemand sagen wie das läuft mit den Versorgungsrohren. Also zum einen gibts ja die Mehrspartenhauseinführung, zum anderen mit KG Rohr, korrekt? Das heisst, es werden 3 oder 4 Rohre nebeneinander in die Bodenplatte eingebaut und "nach draußen" gelegt in diese Rohre kommen dann die...
  21. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Ich versuch halt noch das "spricht dafür" zu finden. Die Optik ist gar nicht mal das... Wie viel Sender bekommt man den rein Insgesamt, wie viel in HD ? Läuft das dann alles über den Astra 19,2 Grad Ost ?
  22. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    @Bauherr am L Ich guck hier schon eine Weile IP TV und kann mich echt nicht beschweren. Es läuft und tut seine Dienst. Ich bin zwar da auch noch hin und her gerissen, aber irgendwie finde ich das IP TV einfach und ohne großen Aufwand zu nutzen.
  23. A

    Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m² 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Alexa sagt: "Das weiß ich leider nicht" D
  24. A

    Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m² 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Bei mir z.b. ist das Standard: 1 Deckenauslass mit Ausschaltung/Steckdose, 2 Steckdosen 1-fach, 1 Steckdose 3-fach, 1 TV-Steckdose Aktuell würde ich so planen: Eine Seite vom Bett bekommt die 3fache, andere Seite die 1fache, die dann zu einer 2 oder 3fachen aufgerüstet...
  25. A

    Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m² 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Alexa machts möglich
  26. A

    Fliesenverlege Online Planer gesucht 4,00 Stern(e) 12 Votes

    vielleicht hilft das fürs erste etwas weiter? fliesendiscount punkt de slash 3d minus badplaner
  27. A

    Beleuchtete Abmauerungen im Badezimmer 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich glaube in eine 11,5er Ziegelinnenwand lässt sich sowas nicht realisieren. Auch wenn die Nische etwas weniger tief wäre, hat man ja "hinten" nichts mehr zum anderen Raum. Oder sieht das jemand anders? Aktuell bin ich gedanklich bei solchen Ablagen die man ohne bohren befestigen kann. Also...
  28. A

    Beleuchtete Abmauerungen im Badezimmer 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Sowas gefällt mir auch. Wie dick ist denn die Wand mit der Nische ?
  29. A

    Kniestockhöhe bei 1 Geschosser 4,00 Stern(e) 12 Votes

    @seat88 nur mal aus Interesse, beschreibt dein 100cm Kniestock das fertige, oder das Rohbaumaß ? Da man doch immer mal solche Maßangabe in diversen Posts liest, frag ich mich immer, ob jeweils das eine oder andere gemeint ist. Oder gibts hier eine "Regel" das sowas immer das Rohbaumaß sein sollte?
  30. A

    Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ahnung oder nicht, es gibt doch noch mehr Faktoren die eine Rolle spielen. Sei es die Zeit, oder das können. Macht man etwas nicht richtig, muss am Ende von einer Fachkraft nachgearbeitet werden, oder, oder, oder... Davon ab, reichen 30cm ausheben, oder 50, oder was dazwischen ?
  31. A

    Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab hier vom Erdbauer vom GU vorliegen: Grundstückszufahrt mit Stellplatz: Bodenaushub 96m2X 0,30m: 28,80m3 8,60€ (Einzelpreis) Liefern u. Einbau von Schotter 0/32 Mineralgemisch: 28,80m3...
  32. A

    Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 4,00 Stern(e) 5 Votes

    @Joedreck Klar, wenn man Ahnung hat In welchen Preisbereich bewegt sich denn das machen lassen pro qm in etwa ?
  33. A

    Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich das richtig das die Baustraße sowohl vom Rohbauer, vom Tiefbauer als auch vom Erdbauer erledigt werden kann, also Gewerke die der GU schickt, bzw. dann als Eigenvergabe? Oder meinen Bezeichungen ein und den selben?
  34. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @Climbee Darf ich mal fragen was dein Fensterband in der Küche für eine Höhe hat ?
  35. A

    Town & Country - Rotex Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ähm, es ist dann Heinz von Heiden geworden, nicht Town & Country
  36. A

    Town & Country - Rotex Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Baustart steht bevor. Daher kann ich direkt noch nichts zu sagen. Aber ich werde keinen eigenen Wärmepumpe Tarif nutzen. Insofern wird die Wärmepumpe mit über den Hausstrom laufen. Das einzige was ich gemacht habe, ist die Pumpe auf die neue Rotext Compact Ultra für knapp 200€ upzugraden mit...
  37. A

    Finanzierungsbestätigung oder wie man mehr Geld los wird... 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Um hier mal eine Rückmeldung zu geben: Die Bank hat eine Finanzierungsbestätigung ausgestellt. Heinz von Heiden hat diese akzeptiert. Eine Bürgschaft war nicht nötig (was laut neuester Info von der Bank auch gar nicht mehr ausgestellt wird, was damals noch anders klang). Ich glaube es ging...
  38. A

    Fliesen verlegen ohne Schienen 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Darf ich mal fragen warum die diagonale Fuge hier das Bild "stört" ?
  39. A

    Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Hier eine Nachfrage zu einem Gedankengang: Ich kaufe einen Batteriespeicher für 3800€ brutto, BYD 6,4 kwh, (Am besten im Zusammengang mit einer Photovoltaik Anlage, damit die Steuer bei beiden gezogen werden kann. Sofern ein zeitnaher Kauf für beides bei getrennten Verkäufern geht). Es gibt bei...
  40. A

    Schmutzfang Eingangsbereich - Wie am besten lösen? Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @seth0487 ja, so mit der Schmutzfangmatte war auch (m)eine Variante die es sicher werden wird. @ALL danke für die Rückmeldungen
  41. A

    Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Ja, man könnte hier noch weitere Beispiele anbringen. Voller Topf mit Wasser und aufgeweichten Resten wird ins WC gekippt. Hier würde ich erst den Deckel schließen, wenn ich sehe das alles weggespült ist.
  42. A

    Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Ich brauch mir doch darüber keine Gedanken machen, da bei mir an unterschiedll. Wänden. Der TE hatte seine Bedenken. Würde ich vor der Situation stehen, dann würde ich es ändern. Mir würde es nicht gefallen. So hat eben jeder seine Ansicht der Dinge.
  43. A

    Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Aber im ungünstigsten Fall versperrt der WC-Deckel den Taster. Und mir wäre es nichts, wenn der Deckel dann permanent am Taster anschlägt.
  44. A

    Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 4,00 Stern(e) 10 Votes

    @seat88 Ich meine ich hatte das mal in irgend einem Baublogg gelesen mit einem Bild dazu
  45. A

    Schmutzfang Eingangsbereich - Wie am besten lösen? Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, was mich mal interessieren würde wie ihr das macht: Man kommt zur Haustüre rein und hat - je nach Bauart - seine Treppe zum OG/DG links bzw. rechts der Türe angeordnet. Nun kommt man mit den Straßenschuhen rein und läuft vielleicht ein paar Meter bis man die Schuhe auszieht bzw. im...
  46. A

    Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Naja, so ganz abwegig ist die Positionierung nicht. Habe schon gelesen das im schlimmsten Fall der aufgeklappte WC Deckel genau vor/auf der Spültaste liegt.
  47. A

    Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Laut den Zeichnungen ist das Vorwandelement im Gäste-WC bei einer RBH von 103cm. Das Fenster ist bei 137,5cm RBH, wobei beides an unterschiedl. Wänden ist.
  48. A

    Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich? 4,00 Stern(e) 30 Votes

    3606€ für 10 Rollläden (2x Terrasse, 4x Bodentief, 3x kleine normale 1 Flügel, 1x Zweiflüglig mit Unterlicht) 7x Gurt 870€ (je 290€) für 3xelektr. Steuerung (2x Terrasse, 1x Zweiflüglig mit Unterlicht) direkt vom GU
  49. A

    Dachlast - Photovoltaik Anlage - Erhöhung notwendig? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, es ist die Überlegung da eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach zu installieren. Ist denn heutzutage die Dachlast ausreichend? Also so das die gegebene Dachlast eine Photovoltaik Anlage auf einer Dachseite noch getragen werden kann, oder ist es erforderlich die Dachlast erhöhen zu lassen...
  50. A

    Gäste-WC - Decken- oder Wandauslass ? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Oops.... ähm ja. Ich meinte natürlich den Auslass für die Beleuchtung.
  51. A

    Gäste-WC - Decken- oder Wandauslass ? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Hallo, der Titel sagt ja schon alles. Spricht etwas gegen das eine, bzw. für das andere? Vielen Dank für Meldungen!
Oben