Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Diese Info hatte ich damals so auch bekommen, da ich etwas Schiss hatte, was denn passiert wenn die Zeit abläuft. Hatte damals aber nur 12 Monate Festpreisgarantie,
  3. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Schau dir mal den ÖkoKredit der EthikBank an.
  4. A

    Bauwerkvertag: Welche Fliesenarbeiten sind im Festpreis enthalten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Sind die Bäder denn im Grundriss geändert worden? Sprich vergrößert, so das die benötigte Fläche mehr wird als im Ursprung. Wenn nein, den GÜ fragen wie er in den unveränderten Grundriss denn 20 m2 Fliesen mit den gegebenen 1m umlaufend und Dusche 2,2m verbauen würde.
  5. A

    Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @ypg Den Split für den Unterbau habe ich selber besorgt. Er hat es nur verarbeitet. Ebenso die Borde für den Spritzschutz.
  6. A

    Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    100qm Einfahrt Pflastern inkl. Unterbau, 40 qm Terrasse inkl. Einfassung und Unterbau, ca. 4qm Mülltonnenstellplatz pflastern, kleiner Weg von der Einfahrt zum Müllplatz und der Terrasse in eckigen Granitsteinen ca. 4qm, restl. Spritzschutz: 4400€, Pflaster selber besorgt ca. 1600€...
  7. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wer tut sich sowas an bei diesen Preisen? Wer soll das bezahlen ?! Für mich schwindelerregende Summen … mit meiner Haussituation bin ich sowas von zufrieden… frei nach dem Motto: günstig und gut … mehr brauch ich nicht
  8. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nein, es liegt an den günstigen Kontingenten die MM mit Eon / eprimo hat.
  9. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @Mimaraa wieso schädlich ? Daran wird ja dein Abschlag berechnet. Und der Preis ist aktuell echt billig… es sind wohl Vereinbarungen die da laufen zwischen denen… insofern kann ich nur sagen: zuschlagen
  10. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @Mimaraa eprimo hat die Preisgarantie ab Lieferbeginn, eon ab vertragsunterschrift, das nur als Hinweis.
  11. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Habe in der Bauphase monatlich den Anbieter gewechselt, da es auf Portalen immer Cashback gab. Hat alles super geklappt. Da auch dieser Zähler beim Versorger gemeldet sein muss. Siehe übrigens meine damalige Frage zu dem Thema hier im Forum. Da es keine eindeutige Antwort gab habe ich es einfach...
  12. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @Reggert Hingehen und Stromzählernummer angeben und nichts von baustrom erzählen… dann sparen…
  13. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @Mimaraa Getreu dem Motto: probieren geht über studieren Wenn du weißt welche Hausnummer es werden soll.. den die Verbrauchsstelle brauchst du ja…
  14. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ah ok. Also Baustrom geht gar nicht auf deine Kappe…
  15. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hast du aktuell einen Baustromzähler? Dann steht einem Wechsel doch nichts im Weg ;)
  16. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Welchen Tipp möchtest du denn noch haben als in einen Media oder Saturn zu gehen und das dortige Angebot zu nutzen? Da braucht es auch kein Portal oder sonstiges. Hier in meiner Region wäre es aktuell um die 30ct/kWh. Allerdings nur über eprimo. Eon hat angezogen nach Ostern. Ich hatte vor...
  17. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    18 Monate ist zu lang. Aktuell habe ich ab August noch einmal den günstigen Preis und wollte kürzlich das Media Angebot nutzen, so das ich es ab August 23 wollte. War aber zu lange, für eprimo. Bei eon geht der Vorlauf mehr als bei eprimo.
  18. A

    Bauen in Bayern für 500k noch möglich? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    @all ich wollte jetzt nicht nur Town & Country in den Ring werfen, aber da kann man eben doch erstmal Preise auf deren Homepage prüfen, was viele andere ja eher nicht haben. Ich hab Heinz von Heiden und mit Ziegelstein, statt Town & Country mit Ytong.
  19. A

    Bauen in Bayern für 500k noch möglich? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Nimm z.b. das Flair 130, dies kommt schon mit Fußbodenheizung im gesamten Haus, somit keine Heizung. in 2018 bei Town & Country wurde im Standard noch die Gasheizung angeboten, da gebe ich dir Recht. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht, ob die evnetuell auch auf Wärmepumpe umgestiegen sind. Ein...
  20. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bestandstarif, aufgrund der wegfallenden Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage gabs die Senkung. Der gleiche Anbieter schließt sich im August an mit ca 26ct, aber auch da gabs schon die Info wegen Erneuerbare-Energien-Gesetz, also da wieder die 4,4ct runter, gesichert bis nächstes Jahr. Ansonsten...
  21. A

    Bauen in Bayern für 500k noch möglich? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    @Allthewayup Ist mit Bodenplatte, aber ja, ohne Keller (Was meine ich vom TE auch nicht zwingend gewünscht war, wenn ich nicht irre) @Neubau2022 Das mit den teuren Änderungen kann ich nicht bestätigen. Hab zwar nicht mit Town & Country gebaut, aber mit einem anderen günstigen GU. Ja es war ein...
  22. A

    Bauen in Bayern für 500k noch möglich? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    @Lapman123 Town & Country macht noch bezahlbar: Das Flair 130 : 270.000 Lichthaus 152: 281.000 Landhaus 142 Modern: 293.000 Preise für Ingolstadt PLZ 85049 übrigens massiv gebaut und kein Fertigteilhaus.
  23. A

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ick freu mir :) Zeichen Zeichen Zeichen
  24. A

    Beleuchtung Carport - Tipps / Ideen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank. Sieht nach einem Steinel BWM aus? LED leisten sehe ich nur alles irgendwie weniger als 2m. Was genau ist denn das für eine LED Leiste ? Hersteller Bzw Shop ? Danke
  25. A

    Beleuchtung Carport - Tipps / Ideen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @Mahri23 Danke fürs zeigen. Welchen BWM hast du denn ? Da ich einen „Durchgangs“-Carport habe dachte ich eben auch an dauerlicht, wenn man da mal sitzt, quasi von der Terrasse flüchtet wenn’s regnet oder so.. Einen Hue Outdoor LED Stripe könnte ich auch noch anbringen. Ist das eine Stopp-Leiste...
  26. A

    Beleuchtung Carport - Tipps / Ideen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hey, nach dem nun das Carport steht, überlege ich wie man da am besten eine Beleuchtung umsetzt. Gibts von euch Tipps oder sogar Bilder wie ihr das umgesetzt habt? Bewegungsmelder im Carport oder/und Licht per Schalter. Wieviele Steckdosen habt ihr so? LED Lichtleisten wie gross/Lang sollte...
  27. A

    Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Eine Genehmigung für eine Genehmigung für eine Genehmigung …. Da hält jeder schön die Hand auf…. Bürokratie aller erster Sahne… Kopfschüttel….
  28. A

    GU, Kundenservice und Kommunikation extrem frustrierend 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Aber die Gewerke auf der Baustelle wissen doch gleich gar nicht wer wann drank ist, schon vielleicht gar nicht welche ausführende Firma das ist. Bei mir gabs vor Beginn von der BLin eine Liste mit allen ausführende Firmen inkl Telefonnummer. Somit hatte ich direkten Kontakt. Brauchte also den GU...
  29. A

    Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Bei mir war nur einer da wo der Dachstuhl kam. Also quasi für ein paar Stunden.
  30. A

    Carport Dach - Möglichkeiten - Erfahrungen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hey, ich habe zum Carport 6x PVC Trapezplatten bekommen, 2 sind unlängst durch einen Sturm umgeknickt. Carport noch nicht montiert, Platten lagen am Rand und waren eigentlich beschwert. Nun überlege ich wie ich verfahre. Es ist schwierig die gleiche Farbe nochmal zu finden (ausser beim...
  31. A

    Photovoltaik-Anlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @netuser Was heisst denn inzwischen? Mein Traufhöhe ist auch grade mal 3m in dem Dreh, vielleicht lag es ja auch daran. Die Montage war vor 2 Jahren.
  32. A

    Photovoltaik-Anlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Gerüst ist vielleicht auch nicht immer von Nöten. Bei mir sind die Jungs einfach über eine Leiter aufs Dach.
  33. A

    Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    @hausbau23inHE Town & Country Haus „Lichthaus 152“ mit Preis für HE = Helmstedt ? Knapp 260.000€ Mit 150 qm. Satteldach und keine Doppelhaushälfte. Vielleicht die Architektenkosten anders investieren. Bissl Aufmusterung dazu und fertig ist die Hütte ;)
  34. A

    Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Meinte in #314 das erste Bild ;)
  35. A

    Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 4,90 Stern(e) 37 Votes

    Grad durch Zufall hier drauf gestoßen. Tolles Wohnzimmer, Bzw die Größe des Raumes. Und auch wieder ein schöner Beweis das man dennoch günstig bauen kann. Aber eins muss ich dennoch sagen, für mich, also auf dem ersten Bild das obere Fenster in der Mitte ist linksbündig zur Terrassentüre … warum...
  36. A

    Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @WilderSueden hab bei mir die selbe Situation. Hier mal ein Bild wie das aussieht. Links (Süden) eine Terrassentür mit zwei Flügeln, wird eher gar nicht bis selten genutzt. Hinten dann die gleiche nochmal als Hauptzugang nach Westen. Vielleicht hilft dir das ja etwas.
  37. A

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    @hang_häuschen Dieser Tage hatte hier im Forum jemand was von polnischen Hausbaufirmen geschrieben die wohl schneller Kapazitäten haben …. Vielleicht ist ja sowas eine Variante …
  38. A

    Feuchtigkeitssensor für bodengleiche Dusche 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wow was es nicht alles gibt…. Zeichen Zeichen Zeichen
  39. A

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Man muss vielleicht unterscheiden zwischen, was buche ich beim Verkäufer dazu und was während der Bemusterung. Bei der Hauskonfiguration (Verkäufer) hatte ich damals Fußbodenheizung, Änderung Fenster, Rollläden, Bodeneinschubtreppe,Außenwasserhahn, mal die Großen Sachen, zwei drei kleinere...
  40. A

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @ypg Ich meine die Leiste die da ist wo auch das Türschloss einschnappt. Man sieht es es wenn die Türe offen ist, und da finde ich das durchgehende schon ansehnlicher als ohne.
  41. A

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @Oberhäslich Ach so. Hab die Holztreppe und auch bis auf weniges im Standard geblieben. Als Tipp noch, hol dir einen Sachverständigen ins Boot. Am besten aus Wilsdruff. Ein großer auf seinem Gebiet.
  42. A

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @Oberhäslich Sofern du es noch nicht weißt. Die Standardtreppe ist unbehandelt. (Sofern sich in der Zwischenzeit nichts geändert hat) Lieber über die Treppenfirma endbehandeln lassen, ist günstiger. Und das durchgehende Schliessblech an der Haustüre nicht vergessen. War damals nur 40€ Aufpreis...
  43. A

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo @Oberhäslich, oder sollte ich sagen nach Oberhäslich ;) Hier ist auch ein Heinz von Heiden-Bauer bzw. fertig seit 06/20. Aus der entgegengesetzten Richtung von dir und vorher auch in DD wohnhaft
  44. A

    Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise! 4,70 Stern(e) 7 Votes

    @HolzWurm1988 Hab auch mit Heinz von Heiden gebaut und es kamen keine horrenden Nachträge. Am Anfang stand alles fest. Bei der Bemusterung natürlich im Zaum gehalten. Bei der Treppe zb mit der ausführenden Firma direkt kommuniziert. Somit günstiger und mehr bekommen für weniger Geld als es in...
  45. A

    Erfahrungen mit Starlink von SpaceX oder GigaCube? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @kati1337 ist mit wenigen Worten zu beantworten: der Anbieter darf die Wahl des Endgerätes nicht einschränken. Ist EU Gesetz und lässt sich googeln.
  46. A

    Erfahrungen mit Starlink von SpaceX oder GigaCube? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @kati1337 wenn du o2 Empfang hast, dann hol dir einen o2 Free unlimited Max Tarif, statt zum Normalpreis(60€) für 30€ über einen freunde werben Freunde Code. Preis gilt solange du den Tarif hättest. Ist zwar 2 Jahre aber dafür unschlagbar in Preis-/Leistung. Da es ein normaler Tarif ist...
  47. A

    Varianten für Torstopper (2-flüglig) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, so, der Zaun steht und das Tor funktioniert auch. Nun ergibt sich folgende Situation. Der Torstopper/Auflaufschuh ist zu niedrig. Das Tor geht quasi drüber weg. Nun suche ich eine passende Variante um - grade wie heute wegen dem starken Wind - das Tor im Zaum zu halten. Vielleicht hat...
  48. A

    Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen 5,00 Stern(e) 6 Votes

    @11ant Wie auch immer die einzelnen Bezeichnungen der Bauteile sind. Für mich zählte da gehen Balken von Traufseite zu Traufseite. Es wird eine Treppe eingebaut quer zu den Balken, somit muss die Treppe die Balken tangieren. Man muss ja beim hochsteigen irgendwie am Querbalken vorbei, sonst...
  49. A

    Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ok, da scheinen wohl deine Querbalken vom Dachstuhl in unterschiedlichen Abstand zu sein, wenn man vom unten Bildrand nach oben Richtung Treppe schaut.
  50. A

    Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen 5,00 Stern(e) 6 Votes

    @Vrumfondel Jetzt muss ich doch mal nachfragen. Deine bodeneinschubtreppe ist parallel zur Firstrichtung. Korreliert da aber nicht die Treppe mit den Balken (von Traufseite zu Traufseite) vom Dachstuhl damit? Oder fehlt da entsprechend der Querbalken? Meine Bodenschubtreppe ist parallel zur...
  51. A

    Kostenersparnis bzw. wie viel Gutschrift bei Verkleinerung Grundriss 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Verkürzung in Firstrichtung um 0,5m brachte eine Gutschrift von ca. 3500€
Oben