Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @seat88 Kein Keller. Genau wegen dem Thema vor kurzen hatte ich meine Bauleiterin und meinen Sachverständigen darauf angesprochen. Beide meinten muss nicht sein. Da die Bodenplatte aus WU-Beton ist, sei das nicht nötig. der Sachverständige schrieb mir: "die Forderung der Abdichtung (z. B...
  3. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Die Sanifirma ist soweit durch. Morgen kommt die Dämmung, bzw. wird danach die Fußbodenheizung verlegt. Wo ich etwas erstaunt war, das der Wasserzu-/Ablauf in der Küche Aufputz ist. Ja, es stand in der Bauleistungsbeschreibung, aber konnte mir darunter nichts vorstellen wie das Endprodukt dann...
  4. A

    Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hey, kann mir das mal bitte jemand erklären was es mit den Schutzrohren auf sich hat und wo man darauf achten soll das diese angebracht sind ? Aktuell ist die Sanitärfirma am machen und wird wohl bis Ende kommende Woche fertig sein. Irgendwann ab den 9.3. soll der Estrich kommen. Vielen Dank!
  5. A

    Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    wow....nicht schlecht.... da stellt sich mir dann aber auch die Frage wie händelt man dann so eine Fliese beim verlegen ? Ich meine ein kleineres Format kann einer allein hinlegen...also so rein vom praktischen her... Was ich erst auf den zweiten Blick gesehen habe: Deine eingelassenen...
  6. A

    Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Außen, also vor der Türe ist die Diele. Die bekommt auch Fliesen. Kam jetzt auf die Idee mit einer "überbreiten" Fliese zu arbeiten. Das Gäste-WC ist ja recht schmal mit 1,38m. Hier eine Fliese im Format 150x75 über die Breite legen, also die 150 runter kürzen. (Den Rest könnte man sogar als...
  7. A

    Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @11ant Ja, genau. Keine Dusche und ein wandhängendes WC. Würde man 80er nebeneinander legen, sähe das vielleicht etwas komisch aus, weil das WC Becken nicht mittig ist. Somit würde das Becken mit der mittleren Fuge nicht in einer Flucht sein... was bei mittiger anbringen der Fall wäre...
  8. A

    Fliesengröße 80x80 im Badezimmer 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gibt es denn eine - ich sag mal - Empfehlung, welche Fliesengröße man nehmen sollte für ein Gäste-WC mit einer Breite von 1,38m und eine Tiefe/Länge von 2,26m inkl. an der hinteren Wand einer Vorwandinstallation von ca 20cm? So das man gut 2m Fliesenboden hätte. Bzw. welche Verlegerichtung...
  9. A

    Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    ich hänge mich mal hier ran. Die Frage ist Fliesensockel oder alternative. Die Hausverkäuferin hat den Tipp gegeben keinen Fliesensockel, da sie immer mal wieder in Häusern Sockel gesehen hat die durch Setzungen Risse bekommen haben. Insofern wäre ein alternativer Sockel vielleicht eher die...
  10. A

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    @ntsa86 was hast du denn für einen Hersteller?
  11. A

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Heute einen Anruf bekommen, das sich meine Lieferung der Module nun von Ende März auf Mitte April verschiebt. Der Rest ist alles verfügbar, nur eben nicht die Module. Laut Telefonat gibts sogar je nach Hersteller erst Lieferungen die sich bis in den Juni verschieben.....
  12. A

    Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Laut Solarteur gilt wenn die Module aufm Dach liegen und theoretisch gehen würden. Dank Virus kommen meine Module jetzt erst Mitte April.
  13. A

    Ableitung Regenwasser 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das letzte Segment ist das einzigste was da ist und direkt an dem „Trichter“ oben steckt. Wenn ich das richtig gesehen habe. Somit würde das aussehen wie auf dem Werbefoto in einem Posting vorher.
  14. A

    Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @Golfi90 So sieht das übrigens in der Zeichnung aus (2.RW):
  15. A

    Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Grad auch noch mal geschaut. Nennt sich bei mir "Aussagen zum Brandschutz". Kein offizielles Formblatt. Einfach am PC erstellt. Letzter Absatz heisst bei mir dann: "Als Feuerwehrzufahrt kann die vorhandene Zufahrt des Grundstücks genutzt werden. Als erster Rettungsweg ist die vorhandene...
  16. A

    Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei mir steht im Bauantrag irgendwo - ich glaube beim Thema Brandschutz - was 1. und was 2. Rettungsweg ist. Bei der Planung mussten zwei Fenster breiter sein im DG als die auf der anderen Seite. Eben weil 2. Rettungsweg. So habe ich oben an der einen Fassadenseite 1.01m und an der anderen 1.26m...
  17. A

    Ableitung Regenwasser 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Statt der Folie wollte ich genau da wo die Folie sitzt so einen gelben flexiblen Schlauch anbringen, den ich dann weit weg führen kann. Jetzt sitzt bei mir das Fallrohr und ich habe so eine Folie eben unten dran, aber das Gefälle fehlt um das abzuleiten... aktuell ist da immer ein See... Das...
  18. A

    Ableitung Regenwasser 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nee, KG Rohr ist ja nicht flexibel
  19. A

    Ableitung Regenwasser 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hey, es gibt doch solch gelbes Drainage?-Rohr. Gibt es das nur gelocht? Zumindest was ich eben so gesehen hab, war nur gelocht. Ich würde das als Ableitung vom Regenwasser und weg vom Haus jetzt ganz oben nach dem Knick des Fallrohrs anbringen. Also das vorhandene senkrechte Fallrohr etwas zur...
  20. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Was nützt der Spieltrieb, wenn die Lampe da sonst eher unpassend wäre ? Daher die Frage.
  21. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    @hampshire ja mir gings eher um die Lichtausbeute/-Verteilung, bzw. ob die Art Lampe für einen Flur passen würde oder eher Arbeitszimmer-/Büro-/Küchencharakter hat. und ob eine von der Art reichen würde. Evtl. wäre ja sogar die 120x30cm Version eine Möglichkeit durch den etwas länglichen Flur...
  22. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    naja, da Hue-System schon vorhanden ist, wäre es toll auch die Deckenlampe mit einzubinden. Sonst würde ich dir Recht geben, es würde auch jedes andere Panel tun. Bin da gedanklich grade das im DG Flur mit dem Hue Sensor zu koppeln und nachts die Nachtlichtfunktion nutzen zu können, bzw. die...
  23. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Mal in die Runde gefragt, was haltet ihr denn von der Philips Hue Aurelle in der eckigen Version für den Flur oben? Kann man das machen, oder wirkt sowas da nicht ? Ist auch mit 2200lm recht ordentlich denke ich mal. Vielleicht hat die ja auch jemand und hätte das eine oder andere Bild dazu...
  24. A

    Zahlungsplan soweit okay? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Mein Sachverständiger/Baubegleiter sagt mir nach neuen Vertragsrecht darf die Höhe der lezten Rate 10% nicht unterschreiten. Daher weiter vorn meine Anmerkung dazu. Also das Bauunternehmen darf nur maximal 90% der Summe als Abschlagszahlung verlangen laut Baugesetzbuch. Zitat: Ab sofort dürfen...
  25. A

    Aufpreis Elektroinstallation - Kann das wirklich sein? 4,10 Stern(e) 15 Votes

    @Scout Hab meinen GU Elektriker nur das machen lassen was inkl. ist. Bzw. die eine oder andere Steckdose zusätzlich wo es grade passend war. Alles andere, bzw. auch weitere Dosen, also neben eine einzelne eine bzw. zwei weitere habe ich dann durch "meinen" Elektriker erledigen lassen. War...
  26. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Ah ok, doch ein größeres Bad
  27. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    @Vitalio Wie groß ist denn dein Bad?
  28. A

    Zahlungsplan soweit okay? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Müsste der letzte Abschlag nicht aber mind. 10% sein und nicht 5 ?
  29. A

    Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Ich hänge mich mal mit dran, weil aktuell der Gedanke auch grade "dran" ist Der Innenputz ist fertig. Jetzt käme auf diesen Putz der Rollputz, wie oben im Bild z.b. gezeigt der Easyputz von Knauf. Und fertig ist das Ganze? Quasi wie eine aufgetragene Raufasertapete? Je nach Geschmack mit oder...
  30. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Ok, also Warmweiß
  31. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    @ypg Ach, irgendwie hänge ich grad so nen bissl an den Spots.... quasi als Abwechslung zum aktuellen 4 flammigen Rondell/Spirale. Im Bad um die 1000 lm pro Spot sollte doch passen, oder? Eher Warmweiß, Kaltweiß oder Neutralweiß ? Bei der Gelegenheit, welche Spots sind denn zu empfehlen für...
  32. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Danke für den Tipp..aber leider wird nur Windows unterstützt...
  33. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    @NatureSys cool. danke. Welche Werte haben den die im Flur und welchen Durchmesser hast du da? Flur und Bad? ist jeweils Warm- bzw. Kaltweiß?
  34. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    @NatureSys würde es denn auch ein Bild dazu geben?
  35. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    @ypg hier mal die Situation vor Ort: 1. Blick aus Richtung Badezimmer 2. Entgegengesetzter Blick von Bild 1 3. Blick nach oben, Im Bild unten links ist vor dem Bad und wo die beiden anderen Schlaufen liegen dann die versetzten
  36. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Yvonne, ja die Asymmetrie war ein Vorschlag vom Elektriker. Da genau/ziemlich mittig im Flur ein Metallprofil verläuft für den Gipskarton. Somit wäre ein Spot mehr links und der andere mehr rechts vom Profil gewesen, als beide in einer Linie aber eben nicht mittig. Der Spot auf Höhe der Badtür...
  37. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Ah ok. Welche Werte sollten es mindestens sein ? Die Lumenangabe ist doch der entsprechende Wert, oder? Bzw. mehr Watt pro Spot ?
  38. A

    Anzahl Einbauspots im Flur DG 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Hey, aktuell sind 3 Einbauspots geplant. Bin mir aber nicht sicher ob 3 zu wenig sind, sprich es dann evtl. zu dunkel sein könnte. Wie im Bild zu sehen, werden diese verbaut. Sind die Leistungsangaben ausreichend? Und im Bad einfach in einer Reihe, auch 3 Stück. Danke für Rückmeldungen!
  39. A

    Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara" 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Die arme Frau...
  40. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Der Innenputz ist so gut wie fertig.
  41. A

    Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara" 4,90 Stern(e) 24 Votes

    @halmi sehr gute Idee...bei mir standen nur noch die leeren Putzeimer im Haus...
  42. A

    Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara" 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Hab dazu schon gelesen das dies wohl über die Bauherrenhaftpflicht geht...
  43. A

    Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara" 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Karsten, dazu müsste es erst mal einen Laternenpfahl geben... maximal ans Gerüst binden...
  44. A

    Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara" 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Hatte schon an Steine gedacht die da zu deponieren.... Wobei, hab neben der Haustüre noch restl. Dachziegel...die da rein.... ?! Im Baugebiet gabs neulich schon bei etwas stärkeren Wind zwei Häuschen die sich unbedingt legen mussten.... Wie dicht sind denn die Dixis wenn die auf der Seite...
  45. A

    Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara" 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Jemand eine Idee wie man das Dixi sichern kann?
  46. A

    Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Mein Rohbau begann am 4.11. und am 24.11. war auf dem Dach die Lattung angebracht. Nur um mal einen Zeitrahmen aufzuzeigen 1,5 Geschoss und kein Palast
  47. A

    Ist das Angebot für Erdabfuhr so okay? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Mal zum Vergleich, ich hatte für 72t Abfuhr/Entsorgung knapp 630€ Brutto gezahlt.
  48. A

    WC Becken Standard lassen und später tauschen? 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Naja, vom GU wird nicht irgendwas angeschraubt, sondern schon das was bei der Bemusterung gewählt wurde. Sozusagen die Standardschüssel. Wobei so eine schöne unten geschlossene Schüssel könnte ich mir auch vorstellen. Daher will mir die Sanitärfirma mal 2 Modelle anbieten. Mal sehen zu...
  49. A

    WC Becken Standard lassen und später tauschen? 4,00 Stern(e) 14 Votes

    ..... bei der Sanitärfirma aufmustern? Eigenen Kram anschleppen, wird nicht verbaut wegen der Gewährleistung. Wie habt ihr das gemacht, oder würdet ihr machen? Tendenziell die GU Sanitärfirma machen lassen und im Anschluss den Tausch nach Wunsch selber vornehmen (lassen)? Ich denke mal ein...
  50. A

    Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 4 Votes

    @Mycraft Bestellt wurde noch gar nichts. Bekomme ich noch als Angebot. Jedenfalls wäre kein Rückspülfilter inklusive.
  51. A

    Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hey, hatte heute das Erstgespräch mit der Sanitärfirma. Mir wurde angeboten statt den inklusiven "DIN-DVGW geprüften Wasserfilter" quasi upzugraden auf einen Rückspülfilter, Kosten 120€ (vermutl. netto). Ist sowas zu empfehlen? Reicht der "normale" aus? Der Filterwechsel würde dann wohl...
Oben