Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier mal eine recht „schlanke“ Version. 10 Zoll Schrank. Mit einem 23er PoE Switch für den vorhanden Accesspoint im DG von Ubiqiti.
  3. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es geht um die Pforte, nicht um das Tor an sich. Dafür gibts natürlich eine Fernbedienung.
  4. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich muss mal wieder eine Frage zu meiner Herausforderung loswerden: Das Thema Ring Klingel (bzw. die Stromversorgung) an die Steuerung vom Tor anschliessen ist ja gut gelöst, mit den dafür vorgesehenen Klemmen/Anschlüssen. Kennt jemand eine Möglichkeit eine elekr. Öffnung der Pforte da mit...
  5. A

    "smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Taitv789 Kann mich nicht beschweren. Laufen 1a.
  6. A

    "smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Taitv789 hab 2 arlo Kameras unterm Dachüberstand. Versorgt mit Dauerstrom von einer ebenfalls im Dachüberstand eingebauten Steckdose. Wobei die Elektrik im Dachkasten ist, um die Steckdose für die Weihnachtsbeleuchtung nutzen zu können. Ans Tor soll eine Ring Video Dorbell.
  7. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @rick2018 ja, das war mir auch bewusst das es da nur zwei Drähte gibt, aber das schien mir grade nur etwas zu einfach als Lösung :D
  8. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Danke Danke .... keine Angst ich würde da eh nicht ran gehen... mir gings eben nur um die techn. Umsetzung/Voraussetzung. Die Anleitung hatte ich auch eben gesehen und das mit dem Zubehör. Wo ich grade nur noch nicht weiterkomme: Reicht wirklich nur zwei Drähte von der Thalia zur Ring Dorbell...
  9. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Torantrieb ist ein BFT Phobos BT A25. Soviel kann ich sagen. Dort soll das wohl gehen, wenn der Türöffner auf 24V ? läuft. Die Ring Dorbell über ein dafür vorgesehenes (Indoor-)Netzteil Dauerstrom bekommen. Das wäre jetzt die Herausforderung, neben der Steuerung vom Tor ein weiteren...
  10. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ihr Wissenden, ich grübel grade wieder über das Thema elektr. Türöffner / Ring-Klingel. Also die techn. Seite vom Vorhaben. Situation ist das nur ein 5 adriges Kabel aus dem Haus kommt was für den elektr. Torantrieb vorgesehen ist. Zum andere möchte ich die vorhandene Ring-Klingel an der...
  11. A

    Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nein, Material habe ich besorgt
  12. A

    Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Danke, das ist ein guter Tipp.... :D Hier mal meine Werte aus 2021. Dach voll mit 30 Module und kein Speicher. Hab Süddach.
  13. A

    Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 5,00 Stern(e) 4 Votes

    photo *hust* voltaik *husthust* forum, com schau mal um die Ecke dort ;) Mein Husten wird aber auch nicht besser....
  14. A

    Fotos von schöner/Eurer Deckenbeleuchtung bei Geschosshöhe ca. 2,47 4,60 Stern(e) 7 Votes

    @Pinkiponk Danke für deine Frage. Auch mir ging sowas schon mal durch den Kopf. Grade weil im WZ mittig eine Hängelampe ist. Hier sind im EG auch ca. 2,45m Deckenhöhe, selber bin ich auch nur 1,7m, aber die Lampe im WZ finde ich irgendwie zu tief. Grade dieser Tage wieder gemerkt, beim Switch...
  15. A

    Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Thema Zaun habe ich grade aktuell. Hatte erst heute polnische Zaunbauer da. Angebot kommt noch. Dieser Tage erst eins bekommen von einer anderen ponischen Firma. Für 33m Stabmatte 8/6/8 inkl. 4m Tor und 1m Pforte inkl Montage knapp über 5K. Der Pflasterer hat letztes Jahr ca 4K bekommen...
  16. A

    Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    -Die Speis streichen, da evtl. das Gäste-WC rein. An der kurzen Seite jeweils das Waschbecken bzw. das WC. Türe nach außen in den Flur öffnend. -Die Küche daher als U-Form planen für mehr Stauraum -den Abstellraum vorne öffnen, so das eine Nische entsteht als Garderobe, evtl. die rechte Wand...
  17. A

    Polnischen Außenanlagen Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Gibts denn Firmen aus Polen die ihr empfehlen könnt ? Quasi Erfahrung aus erster Hand.
  18. A

    Polnischen Außenanlagen Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Hey, ich würde mich über den einen oder anderen Tipp freuen für einen Zaunbauer. Wer ist gut und günstig ? Danke ☺️
  19. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ah.. das ist ja mal eine coole Idee.... recht unauffällig.
  20. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @gmt94 Der Platz wäre da, aber ich wöllte keinen Aufschlag von 6m oder so... da dies den Stellplatz nehmen würde, wenn Besuch da ist. Was ist denn ein Radtorantrieb? ....google hat mir dazu nichts ausgespuckt .... und meint ich suche nach einem Drehtorantrieb.
  21. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hier sieht man das Kabel unter der Leiter, was recht dick aussieht und dann links durch das KG Rohr raus geht
  22. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ganz sicher das weiter unten kein Rohr liegt. Ich denke du meinst ein Leerrohr? Ich muss mal meinen Elektriker fragen was er da hingelegt hat....
  23. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nee, das Kabel liegt einfach so eingerollt unterm/im Split (oder sogar noch etwas weiter unten) und müsste von der aktuellen Position ca. 5-6 Meter nach vorn gezogen werden zum späteren Tor, bzw. der Einfahrt. @rick2018 Edit: weitere Kabel heisst genau was? Kann man da nicht über eine...
  24. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also das Tor gibt es noch nicht. Kommende Woche kommt mal ein Zaunbauer aus dem benachbarten Ausland vorbei sich das alles mal vor Ort anschauen. Daher aktuell die Orientierung für mich aus was müsste ich achten. Die Steuerung (also der "kleine" Kasten?) irgendwie an den Pfosten oder daneben...
  25. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ähm..nicht wirklich... Auf was muss ich nun genau achten, damit ich die beiden Torflügel bewegen kann, eine Klingel mit Strom versorgen kann und evtl. einen elektr. Türöffner von der Pforte. Hier gleich mal die Frage ob jemand ein Produkt kennt wo man den Öffner per Funk betätigt....
  26. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @gmt94 ähm..ich versteh nur Bahnhof.... bzw. ich muss eine Anlage kaufen die pro Seite (Flügel) für nur maximal 3 Kabel ausgelegt ist (du hast eine für 4 Kabel). Damit bei den maximalen 3 Kabeln dies mit dem - wahrscheinlich - da liegenden 5 adrigen klappt und ich die anderen Vebraucher auch...
  27. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist eine gute Frage..... wenn du so fragst, ist glaube ich 5 adrig von Vorteil, oder?
  28. A

    Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hey, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Problemlösung helfen. Vielleicht ist es ja auch ganz einfach..... Ich habe unterm Pflaster in der Einfahrt ein Stromkabel liegen was mal für ein elektr. Tor gedacht ist. Nutzt man ein 2-flügliges Tor muss ja auch der zweite Flügel mit Strom versorgt...
  29. A

    KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 5,00 Stern(e) 4 Votes

    wollte damals auch über KFW gehen aber keine Chance, für so wenig Geld macht sich keine Bank die Arbeit den KFW Kredit durchzuleiten. Auch meine finanzierenden Bank meinte, wenn ich ein E Auto hole und dazu die Photovoltaik Anlage wäre es etwas über das man reden könnte… es gibt also etwas was...
  30. A

    Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Als Heinz von Heiden Bauer gab es nur einen Autokran als der Dachstuhl geliefert wurde. Wurde auch nicht bauseits gefordert und auch nicht extra in den Bau-Nebenkosten ausgewiesen, bzw. berechnet. Auch für das Material gab es keine Transportkosten. Die gibts doch mMn nur bei Fertigteilhäusern...
  31. A

    Hausbauplanung mit meinem Budget machbar? Oder Traum aufgeben? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich weiß nicht wie es jetzt ist, aber damals hatte Town & Country zb nur eine Solaranlage im Standard, Heinz von Heiden eine Wärmepumpe. Hätte bei Town & Country mehrere Tausend € Aufpreis gekostet.
  32. A

    Hausbauplanung mit meinem Budget machbar? Oder Traum aufgeben? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Mich wundert ja immer wieder was hier den TE´s für nicht machbare Preise genannt werden, bzw. das unter dem und dem Preis quasi gar nichts möglich ist. Ich will um Gottes Willen hier niemanden angreifen oder so. Ich lese hier gerne mit. Aber es wundert mich schon. Nehme ich mal ein...
  33. A

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    @Tom1978 Ah, ok (fehlende Wörter)
  34. A

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    3,5K für einen Bauantrag ? War das mit Expresszuschlag ? Ach nee... hat ja bei dir gedauert. ;) Lass die 3 vorn weg, dann passts bei mir. Was verursacht denn so hohe Kosten beim Bauantrag ?
  35. A

    Daikin Wärmepumpe mit Ölfilm auf der Verschraubung / Verbindung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @halmi Das ist ja das was ich gemacht habe. Es wird abgewiegelt das solche Verbindungen keine Gewährleistungen sind. Monteur meinte ja auch da muss die Hausbaufirma ran wegen Gewährleistung. Hausbaufirma sagt das ist Quatsch was der Monteur sagt. Bin da grade etwas ratlos wer nun Recht hat.
  36. A

    Daikin Wärmepumpe mit Ölfilm auf der Verschraubung / Verbindung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Anlage ist vom letzten Jahr.
  37. A

    Daikin Wärmepumpe mit Ölfilm auf der Verschraubung / Verbindung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nabend, vielleicht gibts hier jemanden der mir zu einer Problematik weiterhelfen kann. Meine Daikin Wärmepumpe Altherma 3 hat an der Verbindung/Verschraubung der Kältemittelleitung zur Wärmepumpe einen Ölfilm, also Verlust von Kältemittel. Dies hat der Monteur jetzt im Oktober bei der 1...
  38. A

    Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang 4,70 Stern(e) 9 Votes

    @Mitch404 wenn du ein längliches Haus magst, dann guck dir doch mal den Grundriss vom Town & Country Stadthaus Aura 125 an. Das Haus ist sogar nur 6,50€ breit. Auch mit seitlichen Eingang. Und (schöner) Sichtachse durchs ganze Haus. Will man das nicht, dann eine Türe rein beim Übergang zum...
  39. A

    Dämmung Rohre der Wärmepumpe (wie stark?) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hey, hatte heute einen Monteur da für die Wartung der Wärmepumpe. Er hat mich informiert das die vorhandene Dämmung der Rohre hier zu wenig ist. Bevor ich das als Mangel weiterreiche wollte ich nochmal eure Meinung hören. Die grauen Rohre sind knapp über 1cm dick, laut Aufdruck wohl 13mm. Die...
  40. A

    Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 4,90 Stern(e) 13 Votes

    @Durran ich darf korrigieren: 16cm Styropor, so bei mir. Und aktuell wurde die Bauweise dahingehend geändert, dass die Außenwände 24cm stark sind. Finde nur auf die schnelle keine Info wie dick dann das WDVS ist.
  41. A

    Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Man muss ja jetzt keine Wissenschaft aus einer Garderobe machen. Hier mal meine pragmatische Lösung: Es ist nichts im (Lauf-)Weg und dennoch ordentliche aufgeräumt.
  42. A

    Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration 4,90 Stern(e) 10 Votes

    @miriam85 guck dir mal das Calvus 260 von Heinz von Heiden an. Zwar keine Stadtvilla aber könnte passen von der Anzahl der Zimmer.
  43. A

    Polnischen Außenanlagen Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Kann mir mal jemand sagen was so ein Meter doppelstabmatte mit Montage von einer polnischen Firma kostet ? Bzw für wieviele Meter dann welche Summe aufgerufen wurde ? Danke
  44. A

    Welche Ablage in der Dusche im Neubau 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ja, sind sie. (Mindestzeichen geschrieben)
  45. A

    Welche Ablage in der Dusche im Neubau 4,90 Stern(e) 7 Votes

    @Pwnage619 hier mal meine Lösung:
  46. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hier nochmal ein Ergebnis: Die Dachumrandung muss noch gestrichen werden. Was nimmt man denn als Bitumenschweissbahn fürs Dach ? Es gibt talkumiert oder beschiefert? Danke!
  47. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Grundierung von Toom und Consolan Schwedenrot
  48. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Gabriele, das ist Schwedenrot. Die Dach-, Tür- und Fensterumrandung wird noch weiß. Innen, hm, mal sehen. Gibts Vorschläge? :)
  49. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hey, hier mal das fast fertige Ergebnis :) Ich muss gestehen… das war eine gemeinschaftliche Nachbarschaftsaktion. Alleine hätte wir zwei das nicht hinbekommen mit 4 linken Händen. Teils waren bis zu 8 Leute hier und sind zur Hand gegangen.
  50. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Alles klar. Die Stellfläche fürs Gartenhaus ist abgerammt. Allerdings ist das alles nicht ganz waagerecht. Bekommt man das mit abrammen (nahezu) waagerecht, oder ist sowas aussichtslos? Da ich ja auf den abgerammten Schotter die Plastersteine legen will, was so ja wohl eher nichts wird.
  51. A

    Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke Dir für die schnelle Antwort. Bin grade gedanklich bei einer Rolle um die in voller Länge unter die Latten der Unterkonstruktion zu legen. 1cm erscheint mir auch sinnvoll.
Oben