Versorgungsrohre Hauseinführung

4,80 Stern(e) 8 Votes
A

Andre77

Hallo,

kann mir jemand sagen wie das läuft mit den Versorgungsrohren. Also zum einen gibts ja die Mehrspartenhauseinführung, zum anderen mit KG Rohr, korrekt?
Das heisst, es werden 3 oder 4 Rohre nebeneinander in die Bodenplatte eingebaut und "nach draußen" gelegt in diese Rohre kommen dann die eigentl. Kabel, z.b. das Stromkabel von der Haussanschlußsäule kommend, bzw. das Kabel der Telekom. Die Firma die für das Trinkwasser zuständig ist bringt ein extra dafür zu nutzendes Flexrohr. In diesem liegt dann die blaue Trinkwasserleitung. Muss das (grüne) Flexrohr dann auch wiederum in ein KG Rohr, also blaue Leitung in grünes Flexrohr in KG Rohr?

Danke & Grüße
 
M

MayrCh

Ich denke, der einfachere Weg wäre hier, direkt bei den Netzbetreibern nachzufragen.
In meiner Gegend koordiniert ein Netzbetreiber den Anschluss sämtlicher Sparten. Ausschließlich in Mehrsparteneinführung, selbstgebasteltes KG-Gefrickel nimmt im Neubau kein Netzbetreiber mehr in Betrieb.
 
A

Andre77

Aber genau das ist hier "egal". Der Stromanbieter hat die Stromsäule an der Grundstücksgrenze installiert. Rest "geht ihn nichts an". Die für den Wasserbau zuständige Firma bringt einen grünen Flexschlauch für die Trinkwasserleitung, bleibt nur noch Telekom, Gas gibts nicht.
 
F

fragg

die Versorger hier fahren wieder heim wenn die KG Rohre sehen und schicken dir ne Rechnung über 200€ wegen der anfahrt, und kommen erst wieder wenn a) die 200€ gezahlt sind und b) du eine mehrsparte verbaut hast.

überzeugt sein von seinem Halbwissen + "geht den nichts an" sind ein Garant für verzögerte bauausführung.
 
A

Andre77

Das ist nicht mein Standpunkt, das ist Standpunkt vom Energieversorger! Seine Pflicht ist erfüllt mit der Installation der Säule. Von da geht dann nur noch das Erdkabel ins Haus zum Zählerschrank, was mein Elektriker mit erledigt.
 
A

Andre77

@fragg

nach nochmaligen lesen von deinem Post glaube ich du hast da was falsch verstanden. Nicht ich sage es geht irgendwen nichts an. Das ist die Aussage vom Energieversorger. Ihm ist es egal wie das Stromkabel ins Haus kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versorgungsrohre Hauseinführung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
2Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 643
3Auf Telekom Anschluss verzichten 30
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
5Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
6Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
7Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
8Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
9Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
10Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
11Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
12Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
13Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
14Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
15Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
16Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
17Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
18Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
19Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
20Haben wir alles bedacht ? Erfahrungen gesucht :) - Seite 319

Oben