Ist man sich nicht einig,…
Weißt, was man dann auf die Grenze setzen kann und wer sich zu 50% beteiligen MUSS.
Ehrlich gesagt frage ich mich, warum du dich mit dem noch gar nicht abgestimmt hast?
Also der "Nachbar" links ist Eigentümer eines riesen Grundstückes. Hier könnte man auch 3 Reihenhäuser bauen. Mein Garten ums Eck ist sehr breit, von der Hauswand 8m oder 10 glaub ich. Jedenfalls ist er ein netter Mann, arbeitet bei der Stadt aber anderes Bundesland bei einer Baubehörde, seine Frau auch. Damals haben sie mir sehr geholfen, beim Bauantrag gewisse Sachen durchzubekommen, obwohl sie ortsüblich und normal sind, aber die Behörde hier sich schnell mal querstellt. Bzw. es kam raus, dass die Behörde wegen Herrn Müller der da ebenfalls randale macht sehr genervt war. Ich habe einiges dann persönlich erst geklärt und dann war alles auch kein Problem. Wir mussten für den Bau um auf Straßenniveau zu kommen, auch auffüllen. Sind 2m höher als das Nachbargrundstück. Wir müssten erstmal den Hang abfangen mit L-Steinen, oder wir füllen sein Grundstück mehr auf,1.5m z.B. dann können wir ohne L-Steinen einen Zaun hinstellen. Er hat mir das Auffüllen schriftlich erlaubt, da er aufgefüllt wird wenn gebaut wird, wir hatten aber nicht mehr genug Erde zum auffüllen. (Hatten es geschenkt bekommen). Ich bin mir aber sicher, dass der Nachbar bei 180 Zaun nichts sagt, wenn ich nichts spektakuläres da hinmache. Er wohnt da nicht, und generell ist es auch im Interesse aller normalen Menschen einen Sichtschutz zu haben. Es ist hier üblich, alle haben es. Der Streit mit dem Herrn Müller ist unnötig, und nicht berechtigt.
Naja, jedenfalls da ich noch 100 andere Baustellen habe, wollte ich erstmal einiges andere erledigen und erst wenn ich selbst weiss, was ich will, die anderen fragen.