Eckgrundstück mit Einliegerwohnung

4,90 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

Die Planungsreihenfolge ist auf meinen Misst gewachsen.
Meine Priorität liegt gerade im EG-dort alles unterzubringen.
Das OG sehe ich nicht als Problem
Da ist noch Handlungsbedarf aber das passt schon alles da rein.
Daß und weshalb dies eine falsche Planungsreihenfolge ist, habe ich hier und extern in "Das Obergeschoss hat Vorrang" ausführlich erläutert. Handlungsbedarf ist hier noch und nöcher, denn paradoxerweise an mehreren Stellen noch verschwendete Quadratmeter sind leider das Einzige, was reingepaßt hat.

Fühle ich mich nur allerhöchst an diese beiden älteren Threads erinnert (auch die Grundstücksform wäre ein Déja-Vù), oder bist Du nun schon die dritte Identität von Claudia-W / MarlenP ?
 
A

Arauki11

Sorry ist mir duchgerutscht. Da braucht die noch ein Gästezimmer?
Vlt. könnte man auch ein gemeinsam, nutzbares Gästezimmer planen, gleich im Zusammenhang mit der Frage, wie der Jugendliche künftig wohnen soll; bis das Haus steht ist diese(r) 18.
Generell sollte man nochmals die tatsächlichen Notwendigkeiten genau anschauen, auch um nicht in diese Falle hier zu tapsen.....
.......und budgetmäßig auf minderwertige Ausstattung zurückgreifen muss.
 
kbt09

kbt09

Wg. Gästezimmer steht ca. 10x jährliche Nutzung in der Liste.

Wir bemängeln ja immer mal, dass Einliegerwohnung als Minilöcher geplant werden. Hier ist mal das Gegenteil der Fall 63 bis 67 qm ... ist schon viel.
Gesamt komme ich auf knapp 260 qm in 2 Wohneinheiten.
Ist Bundesland "NW" = Nordrheinwestfalen?
Preisschätzung laut Architekt/Planer: 650
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 700
Das bezweifele ich stark.

An den OG-Plänen, die ich für nicht sehr ausgereift halte (insbesondere die Elternbereiche jeweils nicht) stellt man fest, dass da z. T. recht große Zimmer entstehen. Kinderzimmer Büros jeweils um die 16 qm ... und über 20 qm Verkehrsfläche.

Und, an @Hausmma .. sei doch so gut und spendiere Grundrisszeichnungen jeweils den Nordpfeil .. dann muss man nicht immer erst suchen, wie die Lage noch war.

Muss denn die Mutter unbedingt in einer Einliegerwohnung untergebracht werden? Wäre nicht ein gut geplantes Einfamilienhaus und evtl. eine passende Wohnung im Ort (gemietet oder gekauft) auch eine Variante?
 
H

Hausmma

Guest
Ja, dann schreib doch mal Eure Bedürfnisse. Was will man denn hier verbessern, wenn man hier nicht weiß, was Ihr unbedingt wollt, wie Ihr leben wollt, was nicht sein darf usw.
Entschuldige
Ich habe dich nicht überlesen
Und verrate gerne noch mehr über uns:

Zur Einliegerwohnung
Die U70 Mutter möchte halt ein Kleines Gästezimmer für ihre Schwester, die ab und zu zu Besuch kommt, gleichzeitig würde es aber auch als Abstellraum und "Büro" dienen.
Die Enkel, die nebenan wohnen-werden wohl eher weniger dort übernachten.
Das Schlafzimmer sollte schon gross genug sein, so dass flexibel vielleicht später auch ein Doppelbett rein passt.
Ihr größter Wunsch: Esstisch am Fenster um morgens mit Sonnenschein zu frühstücken.
(Im Moment bewohnt sie ein altes dunkles Haus, ca. 80qm und grossem Garten, den sie viel nutzt)
Deshalb die Planung mit vielen Fenstern und Licht

Die Südseite wollte ich jetzt auch nicht überbewerten.
Im Sommer war zu jeder Tageszeit auf dem Grundstück Sonne.
Aber nun im Herbst und seitdem das Haus mit Garage im Süden steht....war ich wirklich schockiert wie dunkel der Süden dort wirkt.
Den Blick auf die Garagenwand finde ich auch nicht schlimm, aber meine Sorge war eher, ob das aus dem Wohnbereich her nicht zu erdrückend wirkt.

Wo willst du das 16jährige Kind unterbringen?
Von mir aus gerne am Ende des Grundstücks in einem schallisolierten Raum Achtung Ironie

Zur Hauptwohnung/Haus:
Wohnzimmer auf gar keinen Fall ins OG

Wohnen und Essen in einem Raum!
Gerne das Wohnzimmer etwas abgetrennt, um die Ecke/oder doch die Küche um Ecke

Aktuell haben wir 4x7m für Wohnen und Esstisch und das ist uns zu eng.
Der 2.Entwurf war aber auch viel zu gross.

Dusche im EG: auf den 1qm würde ich nicht verzichten wollen-Sei es ein Beinbruch oder das Matschkind.

2 kleine! Büros sollen es sein: in Wahrheit nur eines als ruhige Büronutzung und das andere ein Hobbyraum - wo auch sonst dahin? Wenn es keinen Keller gibt und das OG genügend Platz bietet.

Der Dachboden / Kaltdach soll nur als Abstellmöglichkeit für die 10 Kisten Weihnachts/Oster/Halloween Deko usw. dienen.

20qm Schlafzimmer mit Ankleide brauchen wir natürlich auch nicht.
Ich sagte ja bereits-das OG habe ich ausser Acht gelassen.

Zum Budget :da ist noch etwas Spielraum
Aber ich hoffe immer noch auf eine gute Raumaufteilung ,so dass man es auch kleiner hin bekommt

Deshalb habe ich mich ja angemeldet und bin völlig offen für neue Vorschläge

Musst du sonst etwas zur Lebenssituation wissen?
Natürlich ist mir bewusst, dass das Haus eines Tages zu gross sein wird.

Der Teenager wohnt vielleicht noch max 10 Jahre hier, dann kann das Kleinkind das Zimmer wechseln.

Aber man sagt doch: Man plant für die nächsten 10 Jahre?
8 Jahre haben wir im jetzigen Haus geschafft.
Und die Möglichkeit die Einliegerwohnung anders zu nutzen besteht ja auch
 
H

Hausmma

Guest
Fühle ich mich nur allerhöchst an diese beiden älteren Threads erinnert (auch die Grundstücksform wäre ein Déja-Vù), oder bist Du nun schon die dritte Identität von Claudia-W / MarlenP ?

Irgendwie habe ich geahnt dass das kommt

Die Threads kenne ich. Habe ich tatsächlich schon studiert-daher weiss ich auch meine Mutter als U70 zu beschrieben.
Das Grundstück ist auch wirklich ähnlich, die letzten Vorschläge fand ich auch gut. Hätte mich sehr interessiert, was daraus geworden ist - war ja 2022
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 244
2Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
3Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
4Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
5Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
6Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 15221
7Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
8Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
9Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
10Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 249
13Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 959
15Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
16Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
17Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 637
18Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
19Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
20Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225

Oben