L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
N

Nordstadt23

Unsere Finanzierung lief über einen Finanzvermittler. Dieser hat uns den L-Bank Antrag komplett gemacht und auch die Ergänzungsfinanzierung über eine Hausbank in die Wege geleitet.
Nicht alle Banken waren bereit das ganze zu begleiten. Die Hausbank war letztendlich erst dazu bereit es zuzusichern, nachdem wir eine positive Vorprüfung von der Wohnraumförderstelle des LRA erhalten hatten.
Vorteil war auf jeden Fall, dass die Hausbank bei uns in den ersten Rang darf.

Zinssatz bei uns 3,76 (das war Anfang Mai)... sind halt nun das Risiko eingegangen und haben einen Kredit abgeschlossen obwohl wir noch kein Geld von der L-Bank haben / auch noch keine Zusage hatten.
 
B

Benutzer 1001

Ganz ehrlich 3.76 ist doch nicht so schlecht.

Wo liegt der Kaufpreis wo liegt die monatliche Belastung?
 
L

Let´sBau24

Unsere Finanzierung lief über einen Finanzvermittler. Dieser hat uns den L-Bank Antrag komplett gemacht und auch die Ergänzungsfinanzierung über eine Hausbank in die Wege geleitet.
Nicht alle Banken waren bereit das ganze zu begleiten. Die Hausbank war letztendlich erst dazu bereit es zuzusichern, nachdem wir eine positive Vorprüfung von der Wohnraumförderstelle des LRA erhalten hatten.
Vorteil war auf jeden Fall, dass die Hausbank bei uns in den ersten Rang darf.

Zinssatz bei uns 3,76 (das war Anfang Mai)... sind halt nun das Risiko eingegangen und haben einen Kredit abgeschlossen obwohl wir noch kein Geld von der L-Bank haben / auch noch keine Zusage hatten.
Kannst Du mir den Finanzvermittler empfehlen der euch beim Antrag und bei der Ergänzungsfinanzierung unterstützt hat?
Ich bin schon seit längerem auf der Suche und auch schon mit sämtlichen Vermittlern in Terminen gewesen. Allerdings habe ich leider nie einen (für meine Einschätzung) kompetenten L-Bank Förderungsvermittler der genau die Themen Antragstellung + Ergänzungsfinanzierung abdeckt, gefunden.
 
N

Nordstadt23

Ganz ehrlich 3.76 ist doch nicht so schlecht.

Wo liegt der Kaufpreis wo liegt die monatliche Belastung?
3.76 war das beste was wir rausholen konnten, lag aber auch daran, dass die Hausbank erstrangig in die Grundschuld kann und daher nicht viel Risiko hat. 100T€bekommen wir noch über die KFW 297, dort konnten wir uns noch 1,46% sichern. Ist aktuell auch wieder höher.
Wir wollen nächstes Jahr neu bauen, Gesamtvolumen liegt bei 900T€.... für uns ergibt sich eine monatliche Belastung von 1928€.
 
H

Hanvis23

3.76 war das beste was wir rausholen konnten, lag aber auch daran, dass die Hausbank erstrangig in die Grundschuld kann und daher nicht viel Risiko hat. 100T€bekommen wir noch über die KFW 297, dort konnten wir uns noch 1,46% sichern. Ist aktuell auch wieder höher.
Wir wollen nächstes Jahr neu bauen, Gesamtvolumen liegt bei 900T€.... für uns ergibt sich eine monatliche Belastung von 1928€.
Und die L-Bank geht in den zweiten Rang weil eure Ergänzungsfinanzierung höher ist als das Darlehen der L-Bank? Verstehe ich das richtig? Unser zusätzliches Darlehen welches wir benötigen ist viel niedriger daher hat unsere Bank gesagt dass das Zinstechnisch besser wäre über die L-Bank auch die Ergänzung zu finanzieren.
 
N

Nordstadt23

Hallo Nordstadt23, ich bin leider neu im Forum und kann noch keine Unterhaltung mit Dir starten. Kannst Du mir den Finanzvermittler empfehlen der euch beim Antrag und bei der Ergänzungsfinanzierung unterstützt hat?
Ich bin schon seit längerem auf der Suche und auch schon mit sämtlichen Vermittlern in Terminen gewesen. Allerdings habe ich leider nie einen (für meine Einschätzung) kompetenten L-Bank Förderungsvermittler der genau die Themen Antragstellung + Ergänzungsfinanzierung abdeckt, gefunden.
Ich weiß nicht in welcher Region sie in BW wohnen, unser Finanzvermittler ist von der Finanzkanzlei am See und war mit der Sache recht gut betraut, hab ihn inzwischen auch an einen Freund empfohlen.
Großteil lief eigentlich online, wir hatten nur einen persönlichen vor Ort Termin. Als Plattform für die Dokumente wurde Dr. Klein genutzt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 21 Themen mit insgesamt 2555 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? - Seite 658
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 224
4Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. - Seite 236
5Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 4110
6Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
7Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 31225
8Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
9L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
10Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
11Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
12Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
13Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
14Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
15Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins - Seite 849
16Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 292
17Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 634
18Bank für Nachrangfinanzierung bzw. zweiter Rang - Seite 212
19Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
20Finanzierungsplan zu unrealistisch? - Seite 2116

Oben