Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?

4,80 Stern(e) 6 Votes
K

KPP_hessen

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben gerade die Möglichkeit zu einem fairen Preis an ein Grundstück zu kommen und haben uns bereits von 2 Fertighausanbietern (Streif Haus und Weisser) ein Angebot vorliegen lassen. Mit Keller (weisse Wanne) zzgl 180qm Wohnfläche liegen wir bei beiden um die TEUR 580 wobei wir noch keinen Detailvergleich erstellt haben. Nun bauen beide in Holz. Vor ein paar Jahren war ein Stein Fertighaus noch 20% teurer als Holz. Wie hat sich das denn mittlerweile entwickelt? Ich habe die Aussage gehört, dass mittlerweile Holz sogar teurer sein kann.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Wenn der Preis vergleichbar ist, würde ich zu Stein tendieren, da ein paar Monate längere Bauzeit für uns ok wäre. Wie seht ihr das?

Danke und viele Grüße

KP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

maulwurf79

Ein Holzhaus hat wenn es gut gemacht ist eine ganz andere Qualität wie ein Haus aus Stein. Der Holzbau ist fast überall besser. Einzig beim sommerlichen Wärmeschutz kann ein Steinhaus unter Umständen besser sein. Das kann man also nicht vergleichen. Das wäre als wollte man einen Trabant mit einem Mercedes vergleichen.
 
K

KPP_hessen

Vielen Dank für die Antwort. Das verwundert mich jetzt wirklich. Kannst Du mir bitte ein paar Beispiele geben wo Holz soviel besser sein soll?
 
kati1337

kati1337

Stimmt, Häuser aus Stein sind eindeutig ein minderwertiges Nischenprodukt. Die haben sich in der Menschheitsgeschichte kein Stück bewährt. :D
 
11ant

11ant

und haben uns bereits von 2 Fertighausanbietern (Streif Haus und Weisser) ein Angebot vorliegen lassen.
Weisser muß ein kleiner regionaler sein, von dem habe ich noch nie gehört.
Vor ein paar Jahren war ein Stein Fertighaus noch 20% teurer als Holz.
Das wäre mir neu - Stein-Fertighäuser sind vor allem unverhältnismäßig viel seltener als solche aus Holzrahmentafeln, und sogar noch seltener als solche mit Holzmassivwänden.
Wie hat sich das denn mittlerweile entwickelt? Ich habe die Aussage gehört, dass mittlerweile Holz sogar teurer sein kann.
Sowohl Holz als auch die Energie zur Verarbeitung von Holz sowie zur Herstellung anderer Baustoffe sind in ungefähr gleicher Weise und auch ungefähr gleichem Maße teurer geworden. Bei gleicher Ausstattung gilt nach wie vor, daß sich auch die Preise stark ähneln (und zwar so, daß in einem Einzelfall dies und im anderen Einzelfall jenes höher liegt).
Wenn der Preis vergleichbar ist, würde ich zu Stein tendieren, da ein paar Monate längere Bauzeit für uns ok wäre. Wie seht ihr das?
Die Wartezeit, Planungszeit, Vorfertigungszeit und so weiter sind bei beiden Bauweisen gleich. Das Steinmassivhaus bleibt freilich auch als "Fertig"haus ein Naßbau. Mit der Estrichtrocknungszeit vor einer Belagreife haben ebenfalls beide Bauweisen zu kämpfen, ein Trockenestrich geht natürlich schneller.

Zeige am besten mal die Pläne, mit denen die Angebote eingeholt wurden - dann können hier mehrere StammuserInnen schon Tipps geben, welche Anbieter dafür am nächsten lägen. Das Ausstattungsniveau soll etwa vergleichbar mit Streif Haus sein ?
Ich würde im übrigen stets (mindestens auch) regionale Bauunternehmen anfragen.
Ein Holzhaus hat wenn es gut gemacht ist eine ganz andere Qualität wie ein Haus aus Stein. Der Holzbau ist fast überall besser. Einzig beim sommerlichen Wärmeschutz kann ein Steinhaus unter Umständen besser sein. Das kann man also nicht vergleichen. Das wäre als wollte man einen Trabant mit einem Mercedes vergleichen.
Ein Holzhaus ist vereinfacht gesagt preislich proportional zu seinem "Mehr" an Ökobionachhaltigkeit. In der Wunde, daß Mercedes scho längst koi Daimler meh isch, brauchschs ned zum bohre - ein aktueller Trabant wäre übrigens vermutlich ein Polo ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

derdietmar

Die Aussage von Maulwurf ist natürlich absoluter Blödsinn. Es gibt keine pauschale Aussage, was billiger ist, da es am Ende auch von der konkreten Ausgestaltung und Bauweise (Statik, architektonisch Besonderheiten) abhängt.

Also grobe Daumenregel von "günstig" bis teuer:
  • Fertighaus in Holzständerbauweise mit diversen Dämmstoffen
  • Massivhaus Stein mit EPS Dämmung
  • Massivhaus Stein monolithisch
  • Holz Massivhaus mit Holzfaserdämmung
  • Massivhaus Stein/Beton mit hochwertiger Dämmung (Mineralwolle, Mineraldämmplatten)
Oft gibt die Kubatur und Statik schon eine Bauweise vor, da sich im Holzbau oder auch im monolithischen Steinbau statisch aufwändige Konstruktionen nicht immer realisieren lassen.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
2Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung? - Seite 453
3Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
4Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
5Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 19
6Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
7Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
8Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
9Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
10Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
11Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
12Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
13Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) - Seite 211
14Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
15Erfahrungen mit Holzbau Hümmer? 17
16Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus 12
17Ziegel- oder Holzhaus - Seite 211
18Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
19Würdet ihr wieder ein Fertighaus bauen? - Seite 215
20200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? - Seite 229

Oben