Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

4,90 Stern(e) 20 Votes
kati1337

kati1337

Unabhängig vom restlichen Entwurf und seiner Machbarkeit: In dem Bad oben SCHREIT die kleine Nische doch förmlich nach Dusche?
Oder ist da zu viel Schräge?
Wenn man da die Dusche unterbrächte hätte man den kompletten, restlichen Raum frei um alles zu positionieren wie man sich's wünscht.
 
H

hanghaus2023

Unabhängig vom restlichen Entwurf und seiner Machbarkeit: In dem Bad oben SCHREIT die kleine Nische doch förmlich nach Dusche?
Oder ist da zu viel Schräge?
Wenn man da die Dusche unterbrächte hätte man den kompletten, restlichen Raum frei um alles zu positionieren wie man sich's wünscht.
MMn ist da kein Platz für eine Dusche.

Leider liefert der TE keinen Schnitt und auch keine Angaben zur Dachneigung und Kniestock. Wie soll man das dann bewerten?
 
11ant

11ant

In dem Bad oben SCHREIT die kleine Nische doch förmlich nach Dusche?
Oder ist da zu viel Schräge?
MMn ist da kein Platz für eine Dusche.
Was habt Ihr denn für Tomaten auf den Augen ?, da IST doch eine Dusche (auf der Rückseite des Waschtisches) !
Die Schräge ist auf der Stöpselseite der Wanne. Insgesamt würde ich das Bad übrigens eher als Gummimenschen-Trainingsparcours bezeichnen.
Leider leifert der TE keinen Schnitt und auch keine Angaben zur Dachneigung und Kniestock. Wie soll man das dann bewerten?
Na ja, es gibt da eine schräge Ansicht auf überwiegend die Giebelseite. In der Gesamtschau der Zeichnungen würde ich keinen oder maximal einen Staubsaugerkniestock vermuten, und eine ü40° Dachneigung. Allein wegen der Streichholz-Innenwände würde ich die Darstellungen als Skizze bewerten (mit der Konsequenz, daß nach Beseitigung der Engstellen zwei bis drei Handvoll Quadratmeter hinzugekommen sein werden). Es hat schon seinen Grund, weshalb ich die Orientierung an nachweislich funktionierenden Entwürfen empfehle. So als gemalter Wunschzettel ist das nämlich leider die Regel, daß ein Laienentwurf nach der Engstellenklärung den Rahmen des Budgets wieder verlassen hat ;-)
 
Y

ypg

Warum nicht auf ein langes schmales Grundstück ein Haus bauen, das die Form auch so aufgreift.
Mein Reden..
warum das Haus nicht drehen?
Mein Reden ;)
es ist alles ein Prozess...
Mein Reden :D
Es fühlt sich doof an, alles immer wieder umzuwerfen, aber andererseits lernen wir auch mit jedem Versuch dazu und nähern uns hoffentlich unserem Traumhaus :)
Ich denke, es kann sich auch ganz wunderbar anfühlen, mal aus seinem Gedankenkarussel herauszukommen.
Allerdings sehe ich in der Anordnung der Räume noch viel Verbesserungspotential.
Wie hoch ist denn jetzt der KS? Wo wird die 2-Meter-Linie sein?
DN 45 Grad, da wäre der KS interessant.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100231 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
2Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
3Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
4Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
5Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
6Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
7Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
8Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
9Größe begehbare Dusche - Seite 230
10Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
11Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
12Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
13Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
14Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312
15Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 210
16Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 524
17Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand - Seite 420
18Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 235
19Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
20Fussstütze zum Beine rasieren in der Dusche 17

Oben