Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken?

4,90 Stern(e) 14 Votes
kati1337

kati1337

Was erwartet ihr denn für eine Einkommenssituation in 10 Jahren etwa?

Ich bin nicht so der risikoaffine Typ. Für mich wären 426K Darlehen mit nur 10J Bindung ein ziemliches Brett. Kann halt keiner vorhersagen wie die Zinslage für die Anschlussfinanzierung aussieht. Und die können sich schnell ändern. Unsere Finanzierung aus dem April würde mit heutigen Zinsen 500-700€ mehr im Monat kosten (nur Zinsen). Das könnten wir uns stand heute nur schwer leisten, da würde ich nicht mehr gut schlafen.
 
A

Alibert87

Ah, jetzt nehmen wir noch einen bereits vorhandenen Bausparvertrag mit rein, weil ja noch viel Zeit bis Jahresende ist?
Sorry, aber langsam verstehe ich Euch nicht mehr. Einerseits muss alles schnell gehen und andererseits wollt Ihr KfW, Bank, Bausparvertrag kombinieren und die Angebote sind Euch nicht gut genug.

Ich bin raus hier.
Ich lege nur meine Optionen dar. Mir ist es doch egal, wenn KFW plus Anui
Ah, jetzt nehmen wir noch einen bereits vorhandenen Bausparvertrag mit rein, weil ja noch viel Zeit bis Jahresende ist?
Sorry, aber langsam verstehe ich Euch nicht mehr. Einerseits muss alles schnell gehen und andererseits wollt Ihr KfW, Bank, Bausparvertrag kombinieren und die Angebote sind Euch nicht gut genug.

Ich bin raus hier.
Ich lege nur meine Optionen dar, damit ihr mir Ggf was schlaues empfehlen könnt.
Also mir soll es ja egal sein, wie ich einen guten Zinssatz erhalte.
KfW plus normales Darlehen wäre doch okay,
Der Bausparvertrag für die Modernisierung ist ja separat
 
A

Alibert87

Was erwartet ihr denn für eine Einkommenssituation in 10 Jahren etwa?

Ich bin nicht so der risikoaffine Typ. Für mich wären 426K Darlehen mit nur 10J Bindung ein ziemliches Brett. Kann halt keiner vorhersagen wie die Zinslage für die Anschlussfinanzierung aussieht. Und die können sich schnell ändern. Unsere Finanzierung aus dem April würde mit heutigen Zinsen 500-700€ mehr im Monat kosten (nur Zinsen). Das könnten wir uns stand heute nur schwer leisten, da würde ich nicht mehr gut schlafen.
Kann man ja nicht genau sagen, aber in 10
Jahren deutlich höher. geplant ist bereits heute dass wir ab Mitte 2023 schon mehr haben (Frau dann 30 Std.). Zusätzlich in Max 2 Jahren Jobwechsel mit Ziel 500
Mehr pro Monat.
Es ist halt nur aktuell nicht ganz günstig aus Sicht der Bank.
nichtsdestotrotz müssen wir uns was einfallen lassen :)
 
A

Alibert87

Was erwartet ihr denn für eine Einkommenssituation in 10 Jahren etwa?

Ich bin nicht so der risikoaffine Typ. Für mich wären 426K Darlehen mit nur 10J Bindung ein ziemliches Brett. Kann halt keiner vorhersagen wie die Zinslage für die Anschlussfinanzierung aussieht. Und die können sich schnell ändern. Unsere Finanzierung aus dem April würde mit heutigen Zinsen 500-700€ mehr im Monat kosten (nur Zinsen). Das könnten wir uns stand heute nur schwer leisten, da würde ich nicht mehr gut schlafen.
Wir wollen schon gerne mindesten 15 oder 20 Jahre , 10 machen wir eh nicht
 
Tassimat

Tassimat

da ich noch immer nicht Bestätigt bekommen habe, dass es von Vorteil ist, wenn man die Sanierung/Renvierungskosten über die Bank laufen lässt.
Der Vorteil ist, dass eine Sanierung und Renovierung wertsteigernd ist. Mehr Wert, also geringere Beleihung und dadurch günstigere Zinsen.
Zwar rechnen Banken das gerne nochmal mit einem Faktor klein, aber es macht keinen Sinn diese Dinge an der Bank vorbei eine Renovierung oder Sanierung zu verschweigen.

Jetzt wohne ich schon ein paar Jahre in meinem sanierten Haus und ich würde stand Heute immer öfters sagen: Einfach machen. Bei euch ist der Vorteil, dass noch mehr Einkommen durch den Wiedereinstieg in den Beruf generiert werden kann. Dann passt das schon.
 
A

Alibert87

Der Vorteil ist, dass eine Sanierung und Renovierung wertsteigernd ist. Mehr Wert, also geringere Beleihung und dadurch günstigere Zinsen.
Zwar rechnen Banken das gerne nochmal mit einem Faktor klein, aber es macht keinen Sinn diese Dinge an der Bank vorbei eine Renovierung oder Sanierung zu verschweigen.

Jetzt wohne ich schon ein paar Jahre in meinem sanierten Haus und ich würde stand Heute immer öfters sagen: Einfach machen. Bei euch ist der Vorteil, dass noch mehr Einkommen durch den Wiedereinstieg in den Beruf generiert werden kann. Dann passt das schon.
Ja, das dachte ich auch. Aber unser Berater sagte, dass macht keinen Unterschied für die Bank. Bzw keinen den wir monetär merken würde . Wir haben von den 100TE 50/50 Renovierung und Modernisierung
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
4hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
5Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
6Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
770er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
8KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
9Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
10Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
11KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
12Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
13Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung 42
14Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! - Seite 13111
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung - Seite 214
16Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
17Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
18Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
19Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
20Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 534

Oben