Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!

5,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hauskauf1987

Guest
Wenn die Zeit es zulässt, go for it!
Unsere Häuser waren innerhalb 20Min weg, da war nichts mit warten :O
 
A

Alibert87

Noch mal eine Frage in die Runde:
Wir planen ca. 100TE als Modernisierung/Ausbesserungen ein. Was ist die sinnvollste/ günstigste Variante, wie wir unseren Bausparvertrag (30TE gefüllt, 30TE Blankodarlehen möglich, Bauspardarlehen wäre 70TE max. zu ca. 2,2%, kann zum 01.02.2023 ausgezahlt werden

1. Die 100TE Modernisierung als Darlehen direkt mit aufnehmen und den Bausparvertrag 30TE plus 30TE Blanko einfließen lassen. Hier weiß ich nicht, ob die Bank den Bausparvertrag akzeptiert, da er im Feb. 2023 Auszahlung
2. Kein Darlehen für die Modernisierung aufnehmen. Diese wird durch den gesamten Bausparvertrag getragen. -> Manko: Gesamtbelastung höher, da der Bausparvertrag schneller getilgt werden muss
 
A

Alibert87

So Freunde der guten Entscheidungen: wir haben den Zuschlag erhalten (wenn wir wollen) habe auf 520TE runter handeln können.
was nun, machen? Wir suchen ja seid mittlerweile gut 3 Jahren, und die aktuelle allgemeine Lage ( zinsen, Kosten allgemein steigen etc) ist ja nicht so rosig. Aber wer was, ob es besser wird?!
Weiß einer ob es möglich ist, vor Notartermin mit Renovierung anzufangen?
Macht die Bank da mit, wenn man Rechnungen hat , die vor Notar - Kauf getätigt worden sind?
 
H

hauskauf1987

Guest
Kaufen!
Zinsen sind fast halben Prozent gefallen, du hast deinen Wunschpreis also wieso nicht?

Renovierung vor Notar? Das macht a der Verkäufer nicht mit und b machts auch keinen Sinn, wieso?
 
B

Buschreiter

Wir konnten zumindest vor dem Notartermin die Handwerker durch das Haus schicken, damit die ihre Angebote schreiben können. Wir hatten dann direkt am Tag nach dem Termin die ersten Elektriker usw in dem Haus. War Verhandlungssache mit dem Verkäufer, hat zu einer Kernsanierung binnen 6(!) Monaten geführt. Und das in den schwierigen Zeiten…
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 518 Themen mit insgesamt 11985 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
6Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
7Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
8Geld aus Bausparvertrag zweckgebunden? - Seite 212
9Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 1094
10Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
11Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
12Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
13Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
14TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
15Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
16Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 747
17Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 331
18Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
19Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
20Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15

Oben