Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
Mahri23

Mahri23

da werdet Ihr zu 100 % nicht frieren müssen. Schaut sehr gut aus. ;)
Was macht Deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage,kommt sie noch planmäßig ?
 
N

Neubau2022

da werdet Ihr zu 100 % nicht frieren müssen. Schaut sehr gut aus. ;)
Was macht Deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage,kommt sie noch planmäßig ?
Der letzte genannte Termin vom Bosch-Vertreter ist Ende Juni / Anfang Juli. Mal schauen. Wie werden eigentlich die "Schlitze" für Zu- und Abluft gesetzt? Im Boden oder Decke?
 
T

TmMike_2

Aufheizprogramm wird mit durchlauferhit
Der letzte genannte Termin vom Bosch-Vertreter ist Ende Juni / Anfang Juli. Mal schauen. Wie werden eigentlich die "Schlitze" für Zu- und Abluft gesetzt? Im Boden oder Decke?
bestimmt Decke, für boden ist zu spät und in der decke hat bei bungalow viele Vorteile.
1. Wärme Abluft steigt nach oben.
2. Weniger Probleme mit dem Gefühl 'hier zieht es aber'
3. Weniger Arbeitsaufwand
 
Mahri23

Mahri23

bei einem Haus das wir uns vorher in Spreenhagen angeschaut hatten,waren die Einlässe glaube ich unten und die Auslässe oben in der Decke.War auch ein Bungalow.
hier im übrigen meine Küchenverlegung,mit der Aussparung der Kücheninsel und des Abluftrohres in der Bodenplatte.
bau-eines-144-qm-bungalows-in-fichtenwalde-naehe-potsdam-573785-1.jpg
 
N

Neubau2022

Aufheizprogramm wird mit durchlauferhit

bestimmt Decke, für boden ist zu spät und in der decke hat bei bungalow viele Vorteile.
1. Wärme Abluft steigt nach oben.
2. Weniger Probleme mit dem Gefühl 'hier zieht es aber'
3. Weniger Arbeitsaufwand
Am 13.05. wird der Estrich gegossen. Ab 16.05. dann beginnt das Anheizen. Einweisung für den Bautrockner ist am 16.05.

Wären wir dafür wenn die Auslässe in der Decke wären :cool: Ich frage dann bei dem Heizungsmonteur, der auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant hat nach.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 423
5offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
9Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
10Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530
11Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 654
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
13Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
16Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
20Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332

Oben