Gasheizung mit Solarthermie Neubau

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

Frank1987

Ich habe dir eine Person genannt ;)

Sonst fällt mir keiner der halbwegs regelmäßigen Foristen ein. Es gibt ein paar die vor x Jahren noch mit Gas gebaut haben, aber Neubau mit Gas ist eine aussterbende Spezies. Aus den mehrfach genannten Gründen.

Was sind denn die Gründe die deiner Meinung nach für Gas sprechen. "Ich mag Wärmepumpe nicht" ist kein Argument für Gas sondern gegen Wärmepumpe
Oh habs überlesen. Danke !
Die Gründe sind einmal der günstige Anschaffungspreis und die monatlichen Nebenkosten.
Ich habe jede Menge Freunde, die mit Wärmepumpe gebaut haben und alle wirklich alle haben imense Nebenkosten.
Aber auch Freunde, die Gas haben. Ebenfalls meine Eltern, sowie mein Bruder (5 Personenhaushalt). Häuser bautechnisch nicht auf dem neusten Stand. Abschlagszahlungen seit Jahren von 50-80€. In den letzte 2 Jahren eher 80€-100€.
Jetzt kommen alle Wärmepumpe Fans und knallen sich eine 30t€ Photovoltaik Anlage rein. Selbst wenn ich Schornsteinfeger, CO2 Steuer mit reinnehme. Mehraufpreis für Wärmepumpe und Photovoltaik. Wie lange muss ich heizen, bis sich das amortisiert?

Zu meinem Haus:
190qm beheizte Wohnfläche
36,5 Porenbeton
3fach Fenster
Keine Dämmung
2 Filigrandecken
 
D

Deliverer

Im Neubau sollte Gas und Wärmepumpe in der Vollkostenrechnung keine 10.000,- € auseinanderliegen. Und da ist schon der aktuelle Lieferaufschlag mit drin.

Warum deine Freunde hohe Nebenkosten haben, weiß ich nicht. Ich kenne keinen mit Wärmepumpe, der hohe Nebenkosten hat. Weder im Alt-, noch im Neubau. Diese Fälle sieht man immer nur im Fernsehen.
Eigentlich gibt es nur die, die happy sind, Wärmepumpe gewählt zu haben und die, die sich jetzt ärgern.
 
B

Benutzer200

Ich habe jede Menge Freunde, die mit Wärmepumpe gebaut haben und alle wirklich alle haben imense Nebenkosten.
Da kann in der Regel die Wärmepumpe nichts dafür, sondern eine besch... Planung der Heizung. Der Polo kann auch nichts dafür, wenn Du immer mit 6.000 Umdrehungen fährst und Dich wunderst, dass 15 Liter super durchfließen...
Eine Gasheizung ist einfach "leichter" zu planen und verzeiht Fehler. Die Wärmepumpe ist da eine Bitch.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Oh habs überlesen. Danke !
Die Gründe sind einmal der günstige Anschaffungspreis und die monatlichen Nebenkosten.
Ich habe jede Menge Freunde, die mit Wärmepumpe gebaut haben und alle wirklich alle haben imense Nebenkosten.
Aber auch Freunde, die Gas haben. Ebenfalls meine Eltern, sowie mein Bruder (5 Personenhaushalt). Häuser bautechnisch nicht auf dem neusten Stand. Abschlagszahlungen seit Jahren von 50-80€. In den letzte 2 Jahren eher 80€-100€.
Jetzt kommen alle Wärmepumpe Fans und knallen sich eine 30t€ Photovoltaik Anlage rein. Selbst wenn ich Schornsteinfeger, CO2 Steuer mit reinnehme. Mehraufpreis für Wärmepumpe und Photovoltaik. Wie lange muss ich heizen, bis sich das amortisiert?

Zu meinem Haus:
190qm beheizte Wohnfläche
36,5 Porenbeton
3fach Fenster
Keine Dämmung
2 Filigrandecken

Du wirst wohl kaum noch eine Abschlagszahlung von 100€ bekommen. Wir haben jetzt gerade abgeschlossen..100qm Haus und haben eine Abschlagszahlung von fast 200 €
 
P

Pinkiponk

Hallo,
Wer baut gerade und verbaut trotz der aktuellen Lage Gas?
Was sind die Beweggründe für Gas und nicht für Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Unser Rohbau steht gerade und ich kann mich nicht für eine Wärmepumpe begeistern.
Keiner kann in die Glaskugel schauen, aber ich denke, dass Gas nicht wegzudenken ist in den nächsten Jahrzehnten
Wir bauen gerade ein neues Einfamilienhaus und haben uns für eine Gasheizung entschieden, die wir für geringe Mehrkosten, wenn überhaupt, mit Biogas betreiben werden. Außerdem gehen wir davon aus, dass die Gasheizung mittelfristig mit Wasserstoff betrieben wird, auch wenn das ein wenig kompliziert zu sein scheint. Hier vertraue ich einfach auf die Entwicklung und Forschung.

Ich habe mit viel Text und sehr ausführlich auf Deine Frage geantwortet, meine Antwort dann aber wieder gelöscht, da die Entscheidung für eine Gasheizung statt einer Wärmepumpe hier im Forum nicht gerne gesehen wird.

Wenn es nicht so unhöflich gewesen wäre, hätte ich mich vor der Beantwortung Deiner Frage auch gerne gedrückt. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26756 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung mit Solarthermie Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
2Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
3Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
4CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
5Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
6Heute noch eine Gasheizung bauen? - Seite 235
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
8Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
10Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
12Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
15Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
16Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
18Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
19Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
20Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55

Oben