Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

Seb_Opf

Aktuell zwei A3... denke aber mittelfristig eher einen in Karoq/Ateca Größe und eine kleine rutsche zum in die Arbeit fahren
 
WilderSueden

WilderSueden

Sind das Innen- oder Außenmaße?

Grundsätzlich fände ich das aber auch für Innenmaße recht eng. Man will ja an die Fahrräder kommen ohne erst das Auto rauszufahren, bei den Mülltonnen das gleiche
 
11ant

11ant

Wir hatten leider einen Denkfehler - wir dachten bei 3k/qm kann man die je gesparten qm einfach abziehen... Real abziehen kann man wohl eher die Hälfte da die Planung, Strom, Fußbodenheizung ja sowieso schon da sind und es nicht viel Unterschied macht ob man jetzt 14 oder 16qm Fußbodenheizung verlegt oder die Lampe 25cm mehr Kabel benötigt.
Das können sich eigentlich alle Bauwilligen als Grundsatz ins Poesiealbum schreiben, die von einem konkret angebotenen Beispielhaus aus preislichen Gründen die Größe skalieren möchten: Mehrquadratmeter kommen zum Verkaufspreis hinzu, Minderquadratmeter werden nur zum Einkaufspreis abgezogen. Und natürlich steigt mit weniger Hausgröße die "Umlage" der notwendigen Grundausstattung auf die Fläche. Deswegen sagen ja auch viele GU, der Preis bliebe nur dann gleich, wenn der Außenwänderahmen gleich bliebe (das ist zwar ungenau gesagt, aber eben in die Verständniswelt der Laien übersetzt).
 
S

Seb_Opf

Mal sehen was jetzt raus kommt... in 3-4 Wochen soll die Grundrissänderung mit dem Angebot fertig sein...
Zur Garage: Ich fahre am Wochenende mal die Neubaugebiete ab da ist sicher jemand am werkeln und versuch mal einen Eindruck zu gewinnen...

Hat noch jemand einen Vorschlag zum Bodenbelag der Garage?
 
WilderSueden

WilderSueden

Meine Eltern hatten jahrelang nur den Beton der Bodenplatte. Reicht vollkommen aus. Schöner sieht es natürlich mit Fliesen aus
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
10Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
12Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
13Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
18Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
20Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? 10

Oben