Feuchtigkeit in Nachbars Garage, Noppenfolie mit oder ohne Vliess?

4,80 Stern(e) 6 Votes
J

jani83

Hallo zusammen,
bei uns besteht folgender Sachverhalt: Zwischen unseren Nachbarn und unserem Grundstück besteht ein Höhenunterschied. Daher kam es dazu, dass wir für unseren Garten Erde an seine Garage aufgeschüttet haben. Dies erfolgte durch unseren Gartenlandschaftsbauer und dieser nutzte nur eine Noppenfolie zum Schutz der Garagenwand. Nach nun 4 Jahren zeigte sich die komplette Garagenlänge ein Feuchtigkeitsschaden in der Garage des Nachbarn in circa. 5 cm Höhe deren Bodenniveaus. Bis dahin erfolgte wohl nur deren Sockelabdichtung der Garage. Der Gartenlandschaftsbauer sah die Schuld nicht bei sich, da die Nachbarn die Garage hätten höher abdichten müssen, da die ja wissen mussten, dass das Nachbargrundstück höher liegt etc. aber darum soll es nun nicht gehen. Wir haben nun einen Schacht ausgehoben. und die Fassade der Garage mit einer Bitumenschicht versehen und unten eine Hohlkehle anbringen lassen.

Nun würden wir gerne wieder auffüllen und hängen an den Fragen: 1. Reicht zu der Bitumenschicht und Hohlkehle eine erneute Noppenbahn aus? Wenn ja. 2. In welche Richtung sollten die Noppen zeigen? Da scheint es ja für beides Vorteile zu geben. Meine Tendenz wäre ja die Noppen zur Seite der Garage, damit dahinter eine Belüftung der Wand erfolgen kann. 3. Würde eine Noppenfolie mit Vlies eine zusätzliche Sicherheit bringen?

Würde mich über paar Tipps sehr freuen.

Vielen Dank schonmal vorab.

Fotos werde ich morgen nachreichen
 
J

jani83

hm, niemand eine Idee? Oder bin ich hier im falschen Forums-Bereich? ;o)

Hier zumindest schonmal die angesprochenen Fotos.
feuchtigkeit-in-nachbars-garage-noppenfolie-mit-oder-ohne-vliess-562791-1.jpg

feuchtigkeit-in-nachbars-garage-noppenfolie-mit-oder-ohne-vliess-562791-2.jpg
 
T

Tamstar

Guck mal nach Bauhandwerk Wohin mit der Noppe.

"Aus diesem Grund sind auf druckempfindlichen Abdichtungen grundsätzlich Dränbahnen mit Gleit-, Schutz- und Lastverteilungsschicht einzusetzen, die das Eindrücken der Abdichtung und die damit verbundenen Folgeschäden verhindern. [...] Dränbahnen mit Gleit-, Schutz- und Lastverteilungsschicht werden mit der Schutz- und Gleitschicht auf der Abdichtung verlegt. Das Filtervlies weist also auch hier zum Erdreich. "
 
J

jani83

Vielen Dank für die Antwort. Nur damit ich es richtig verstehe: Da es sich bei dem Anstrich an der Garage um eine flüssig aufgetragene Bitumenschicht handelte benötige ich demnach um diese Schicht nicht zu beschädigen nun eine 3-Lagige Noppenfolie?
 
H

halmi

Hat der Nachbar dir die Erlaubnis gegeben an seine Garage anzufüllen? Hast du das Gelände verändert oder dein Nachbar?
 
T

Tamstar

Vielen Dank für die Antwort. Nur damit ich es richtig verstehe: Da es sich bei dem Anstrich an der Garage um eine flüssig aufgetragene Bitumenschicht handelte benötige ich demnach um diese Schicht nicht zu beschädigen nun eine 3-Lagige Noppenfolie?
So würde ich das interpretieren, ja. Und ich würde eh lieber auf Nummer sicher gehen. Bei 20qm ist das ein Unterschied von weniger als 100 Euro. Die wärs mir wert, wenn ich schon beim Nachbarn einen Schaden verursacht hab...
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeit in Nachbars Garage, Noppenfolie mit oder ohne Vliess?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
2Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? - Seite 212
3Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
4Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1374
5Nachträglich Noppenfolie anbringen? 13
6Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 33
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
9Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
10Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
11Balkon auf Garage auf Grenze 11
124m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
13Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
14Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
16Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
17Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
19Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
20Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13

Oben