Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

holm667

Wäre es meins, würde ich die Terrasse in die Mitte des Grundstück holen und das Haus quer stellen (dafür etwas schmal und länger):

Anhang anzeigen 70368

Sozusagen volle Breitseite für die Sonne. :)
Wir hatten eine anderen Grundriss in dem das Haus so auf dem Grundstück stand und Küche, Essen, WZ in einem auf der Südseite gelegen haben. Uns gefällt die andere Ausrichtung aber etwas besser. Dann kann man sich bei heißem Wetter auch auf die Ostseite der Terrasse zurückziehen.
 
H

holm667

Wo ist die lichte Höhe von 2,79m her? Gibt es einen Schnitt?

Lichte Geschosshöhe ergibt keinen Sinn. Lichte ist zwischen zwei Flächen. Geschosshöhe ist Rohfussboden EG zu Rohfussboden OG.

Andererseits schreibst Du Raumhöhe, Dann ist das wohl OK Bodenplatte bis UK Decke so wie ich das angenommen habe?
2,79 ist lichte Höhe von Bodenplatte zur Geschossdeckte. Der Fußbodenaufbau auf der Bodenplatte ist 21cm, Die Decke ist 22cm stark.
Wenn die Treppe auf dem Fußbodenaufbau steht und über der Decke enden soll ergibt sich doch folgende Maß oder 279cm-21cm+22cm. Damit wäre dann eine Höhe von 2,80 mit der Treppe zu überbrücken. Oder habe ich einen Denkfehler?
 
gutentag

gutentag

Die ist in der Bauleistungsbeschreibung für das EG festgelegt.
Die 2,79 sind aber dann zu prüfen. Was steht da genau? Das klingt ja erstmal viel. Am Ende sind es dann 2,58m wenn der Fußboden drin ist.

Der Bezug im Plan ist immer die OK Bodenplatte und die OK Betondecke.

Da ist Vorsicht geboten beim Rohbau und den Brüstungshöhe der Fenster.
 
gutentag

gutentag

2,79 ist lichte Höhe von Bodenplatte zur Geschossdeckte. Der Fußbodenaufbau auf der Bodenplatte ist 21cm, Die Decke ist 22cm stark.
Wenn die Treppe auf dem Fußbodenaufbau steht und über der Decke enden soll ergibt sich doch folgende Maß oder 279cm-21cm+22cm. Damit wäre dann eine Höhe von 2,80 mit der Treppe zu überbrücken. Oder habe ich einen Denkfehler?
Im Prinzip nicht. Du hast aber den Fußboden von 16 cm im OG vergessen. Siehe #27
 
N

Nemesis

Der Grundriss gefällt mir. Es wundert mich nur, dass keiner was zur Preisschätzung von 400TE gesagt hat. Ich glaube nicht, dass das reicht! Nicht mal wenn die Baunebenkosten dazu kommen.
Das wurde trotz deines Einwandes weiterhin ignoriert. Und bevor hier Luftschlösser besprochen werden wäre eine kurze Info zum Budget schon wichtig @holm667 . Bei 170m2* ca. 2500,- (wo ist der Bauort?) reden wir hier von grob 425k plus 50-70k Nebenkosten = 475-500k ohne dass aufgemustert wird oder es Überraschungen gibt...plus Küche u.ä....da sind die 400k Schätzung deutlich zu wenig, daher: passt das Budget?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte - Seite 213
2Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
3Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
4Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? 16
5Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
6Wasser auf der Bodenplatte 12
7REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
8Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
9Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
10Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
12Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
15Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
17Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
18Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück - Seite 258
19Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss 18
20Fußbodenaufbau Kellersohle, Kellerdecke, Erdgeschossdecke 13

Oben