Schimmel beim Tapete entfernen entdeckt

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Dominic_Jngt

Hallo zusammen,

habe heute begonnen in meiner Mietwohnung wegen Auszug die Tapete zu entfernen. Dabei kam mir folgendes entgegen.. (sieht Bilder)
Ich denke hierbei sollte es sich um Schimmel handeln, sehe ich das richtig ?
Wenn ja, wer muss dafür aufkommen ? Der Mieter oder Vermieter ?
Habe immer richtig gelüftet und geheizt. Es handelt sich bei der Wohnung um eine Kellerwohnung.

liebe Grüße
schimmel-bei-tapete-entfernen-entdeckt-532657-1.jpeg

schimmel-bei-tapete-entfernen-entdeckt-532657-2.jpeg
 
S

Steven

Hallo Dominic_Jngt

ok, die frage ist sicher ernst gemeint.
Wer hat in der Wohnung gewohnt? Du als Mieter oder der Vermieter?
Offensichtlich ist etwas schief gelaufen. Es ist Schimmel entstanden.
Jetzt kommt die Frage nach dem Schuldigen. Am Liebsten soll der Vermieter die Kosten tragen.
Wir haben einen Wohnungsmangel in Deutschland. Die Wohnungen werden knapp, ergo: steigen die Mieten.
Der Staat greift immer mehr ein. Vertragsfreiheit gibt es nicht für den Vermieter. Dies schreckt viele Anleger davon ab, Mietwohnungen zu bauen. Also werden weniger Wohnungen entstehen, die Mieten steigen. Die Spirale nach oben ist aktiviert.
Jetzt kann man noch so viel von Enteignung faseln, Mietendeckel etc. Sobald der Staat eingreift, gehts schief. Die Mieten werden dadurch teurer, Wohnungen seltener.
Lange Rede, gar keinen Sinn: rede mit dem Vermieter. Eine Lösung sollte machbar sein. Due hast darin gewohnt. Du hast den Schimmel verursacht.

Steven
 
F

fach1werk

Der Schimmel kann auch aus anderen Gründen entstanden sein.
Quick and dirty: Schimmel- ex drauf, gut trocknen lassen, möglichst keine Tapete drauf, Wand mineralisch oder mit spezieller schimmelhemmender Farbe streichen. Kein verstärkter Kleber. Keine abwaschbare Farbe!
Besser: Putz abtragen an den Schimmelbereichen, neu verputzen, mineralische oder spezielle Farbe.
Am Besten: Kältebrücken, feuchte Stellen suchen lassen, Ursache beheben, oft reicht es, Kalziumsilikatplatten drauf zu machen, befallenen Putz abtragen und ersetzen, keine Tapete mehr, jetzt kommen wieder die Farben, dem nächsten Mieter eventuell eine Auflage machen dass er da keinen Schrank an die Wand stellen darf.
Das Wenigste davon sind Mieterpflichten.
Ein guter Gutachter weist jedem Mieter nach dass er was dafür kann. Ist wie beim Auto: Wenn der Motor lief hast auch ne Mitschuld. Ob ich mir das als Mieter einbrocken wollte?
Viele Grüße Gabriele
 
R

Rumbi441

das ist ja minimal. Schimmelex drauf. Einwirken lassen.

Vermieter bescheid sagen, dass es da ein Problem gab aber jetzt behoben ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel beim Tapete entfernen entdeckt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 424
2Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
3Tapete oder Farbe im Bad? - Seite 210
4Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
5Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
6Schimmel - Minderwert der Miete? - Seite 211
7Schimmel im Kinderzimmer 10
8Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
9Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? - Seite 584
10Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad - Seite 210
11Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
12Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
13Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
14Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
15Schimmel durch Rest-Baufeuchte oder Dämmungs-Problem? 10
16Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
17Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
18Farbe abbekommen von Haus 1900 11
19Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
20Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41

Oben