Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung

4,70 Stern(e) 11 Votes
R

RotorMotor

Oh, das ist ja blöd, das war mir so gar nicht klar. Wobei es sich ja "nur" auf den Zins auswirkt.
 
N

nordanney

Das neue Programm des Direktzuschusses gibt es ja erst seit Juli diesen Jahres.
Die Zuschussvariante gibt es schon lange. Nur eben nicht beim Neubau. Wenn (und davon gehe ich aus) sich nicht in der Bearbeitung etwas ändert, dann ist es eine Zeit, die man in noch Wochen gut messen kann. Nagel mich aber bitte nicht auf drei Wochen oder acht Wochen fest ;)
 
R

RotorMotor

Auch wird immer wieder gesagt, dass die Kreditvariante den Vorteil habe, dass manche banken diesen Kredit auch als Nachranging und somit ähnlich wie Eigenkapital bewerten. Hier kann es also sein, dass dadurch die Konditionen vom Hauptdarlehen besser werden. Ob das so stimmt kann ich allerdings auch nicht sagen.
 
N

nordanney

Ob das so stimmt kann ich allerdings auch nicht sagen.
Ist bankabhängig. Wir machen es schon recht lange nicht mehr. Kredit ist Kredit. Und Kredit ist nicht gleich Eigenkapital. Hoher Kredit = hohes Risiko (inkl. aller aufsichtsrechtlichen Themen wie Eigenkapital-Unterlegung, Bankabgaben usw.).
 
J

Juicy1990

Nabend,

Die Zuschussvariante gibt es schon lange. Nur eben nicht beim Neubau. Wenn (und davon gehe ich aus) sich nicht in der Bearbeitung etwas ändert, dann ist es eine Zeit, die man in noch Wochen gut messen kann. Nagel mich aber bitte nicht auf drei Wochen oder acht Wochen fest ;)
Die Bankberaterin meines Vertrauens sagte mir, dass der Zuschuss nur noch drei feste Auszahlungstermine hat - einen pro Jahr und zwar immer im Januar. Also wenn die Fertigstellung und der entsprechende Nachweis im Feb/März erst vorliegen, muss man noch recht lange auf die Auszahlung warten.

Ist bankabhängig. Wir machen es schon recht lange nicht mehr. Kredit ist Kredit. Und Kredit ist nicht gleich Eigenkapital. Hoher Kredit = hohes Risiko (inkl. aller aufsichtsrechtlichen Themen wie Eigenkapital-Unterlegung, Bankabgaben usw.).
Eine kleine Volksbank ist hier noch so unterwegs. Da hat das Darlehen dann natürlich einen entsprechend guten Beleihungsauslauf durch den 2. Rang der KfW.

Was mir immer noch so durch den Kopf schwirrt ist dieser Renditegedanke.
Klar hat das Darlehen einen Top Zins und ist vielleicht 0,3% günstiger als ne 15 Jährige Festschreibung über die Hausbank, aber wie sieht die Rendite für 15 Jahre aus, wenn man die Kohle in sowas wie nen MSCI World oder was auch immer steckt oder dividendenstarke Aktien, oder oder oder...

Klar kann man da Pech haben, aber zusätzlich hat man auch je nach Anlageform noch die Liquidität.
Auf der anderen Seite muss man natürlich diszipliniert sein und sich nicht irgendeinen quatsch davon leisten, den man nicht braucht!
Letztendlich auch irgendwie eine Frage der Risikoaversion.

Hach, ich bin echt hin und hergerissen ;)

Grüße!
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
7Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
8Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
9Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
10Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
11L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
12Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
13KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
14Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
15Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
16Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
17Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 13117
18Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
19Bausparkombidarlehen sinnvoll? - Seite 324
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214

Oben