Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen

5,00 Stern(e) 7 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

... Angedacht ist jeweils 1 Accesspoint pro geschoss. (Jeweils ca. 45m2) Zusätzlich hat das arbeitszimmer einen regulären netzwerkanschluss.
Hier bitte zumindest eine Doppeldose (2x LAN) vorsehen, besser noch zwei davon (PC, Drucker, dazu noch als Reserve für weitere netzwerkfähige Geräte). Einmal LAN ist echt zu wenig. Selbst aus Kostengründen kaum vertretbar, schön ist halt was anderes ;)
LAN besser auch noch an anderen relevanten Stellen. Gibt es eine Elektroplanung die du hochladen magst?
 
M

Maria88

Hier bitte zumindest eine Doppeldose (2x LAN) vorsehen, besser noch zwei davon (PC, Drucker, dazu noch als Reserve für weitere netzwerkfähige Geräte). Einmal LAN ist echt zu wenig. Selbst aus Kostengründen kaum vertretbar, schön ist halt was anderes ;)
LAN besser auch noch an anderen relevanten Stellen. Gibt es eine Elektroplanung die du hochladen magst?
Leider habe ich noch keine elektroplanung, das objekt wird vom bauträger realisiert.

Dumme frage...

Warum brauche ich so viele lan dosen wenn ich die Accesspoint's habe? Diese sollen doch genau diese lücke schließen... ich wollte eigentlich so wenig netzwerkdosen wie möglich, deswegen die Accesspoint's.
 
Tarnari

Tarnari

Weil Kabel immer besser als Funk ist und du jetzt möglicherweise nicht absehen kannst, welches Gerät in Zukunft wo stehen wird. Funk nach Möglichkeit nur für mobiles alles andere Kabel.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Kannst ja gleich LWL reinlegen - übersichtlicher Aufpreis, zukunftsfähige Basis.
wir reden hier von einem Einfamilienhaus. Klar könnte man als Nerd (und ich bin einer) LWL legen. Für die TE ergibt das aber trotzdem keinen Sinn ;)
Die soll sich lieber darauf konzentrieren APs nicht als Ersatz sondern als Ergänzung zum LAN zu sehen. Zudem muss Kupfer doch sowieso rein, es sei denn ich habe aktuelle Entwicklungen im Bereich "POE over LWL" verpasst ?
 
M

Mitleser123

Würde dir empfehlen überall da LAN Dosen zu nehmen wo es potenziell einen Rechner/Notebook geben wird sowie ein TV.
Bin kein Technik-Nerd, aber habe im Arbeitszimmer, Wohnzimmer, im Schlafzimmer so wie in den beiden Kinderzimmern jeweils LAN Dosen. Zusätzlich dann in jeder Etage Accesspoint vorgesehen. Denke damit sollte man als Otto-Normal ausreichend ausgerüstet sein.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
2LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
3WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
4Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107
5Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
6Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
7Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
9Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen - Seite 469
10Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
11UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
12Elektroplanung - Steckdosen 88
13Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 68
14Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 233
15Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32
16KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
17Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
18Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
19Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
20Elektroplanung Neubau - Erfahrungen / Feedback - Seite 227

Oben