Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche

4,90 Stern(e) 13 Votes
W

Würfel*

1. Ist das sinnvoll?
Es ist sinnvoll die Treppe ins Dachgeschoss gleich mitmachen zu lassen. Das wird beim nachträglichen Einbau kompliziert, dreckig und teurer!

Man kann die Treppe beim Fertighausanbieter auch komplett rausnehmen und in Eigenregie machen - ist zumindest so üblich. Dann könntest du an Treppenform machen was du willst.

Ich bin dankbar für Ihre Antworten auf die oben genannte Frage und jedes Feedback zum Grundriss im Allgemeinen.
- Fenster hinter Badewanne passt nicht.
- Der Miniwandstummel bei der Dusche im Elternduschbad kann weg, dafür die Dusche über die komplette Breite ziehen.
- Checken ob das Schlafzimmer für ein 180 cm breites Bett reicht. Sonst lieber Ankleide schmäler und auf einer Seite nur 40er Schränke/Regale machen, wo man dann T-Shirts, Pullis, etc rein legt. 60er oder 65er Breite brauchst du nur für Kleiderstangen.
- Überlegen ob du nicht eine Tür zum Wohn-Esszimmer einplanst, damit die Kids oben mehr Ruhe haben (oder die Eltern unten ;) )
 
11ant

11ant

Man kann die Treppe beim Fertighausanbieter auch komplett rausnehmen und in Eigenregie machen - ist zumindest so üblich.
??? wenn man das erste Haus wirklich für einen Feind bauen will, dann sollte man das wohl. Sonst täte ich es aber lieber nicht - wie ich im übrigen generell davon abrate, ein "GU minus" Haus zu bauen. Beim Döner holt man die Peperoni ja auch nicht "bauseits" dazu :)
 
M

musik_de

Warum gibt es von Deiner Seite keine Diskussion, @musik_de ?
Es wurden ja hier einige Vorschläge und Änderungen unterbreitet. Von mir kann ich mich erinnern, zb an Küche an die Terrasse oder Gästezimmer in den Keller. Von Dir kommt nichts außer

So funktioniert das hier nicht!
es tut mir leid, dass du so denkst. Ich hab in den meisten Fällen versucht, mich mit dem Feedback auseinanderzusetzen. Es könnte sein, dass ich ein Feedback übersehen habe, das ich nicht undankbar sein wollte, und es ignoriere. In Bezug auf dein Vorschlag für die Küche habe ich bereits erwähnt, dass eine offene Küche (die beim Küche nach Süden die Standardeinstellung ist) nicht das ist, was meine Familie möchte. In Bezug auf Gastzimmer in Keller hast du Recht, es gab keine Diskussion. Wir planen, das Gästezimmer als Büroraum zu nutzen, da mehr von "Work from home" gibt. Es könnte auch als zusätzliches Kinderzimmer dienen, falls mein Ältester Sohn beschließt, etwas Privatsphäre zu haben.

Bitte denken nicht anders.
 
Y

ypg

Wir planen, das Gästezimmer als Büroraum zu nutzen, da mehr von "Work from home" gibt. Es könnte auch als zusätzliches Kinderzimmer dienen, falls mein Ältester Sohn beschließt, etwas Privatsphäre zu haben.
Das ist es doch: Du schreibst nicht, wie Du diese oder jene Idee findest. Wie soll man denn dann als Ratgeber weiter ansetzen, wenn keine Resonanz kommt?!
Es bleibt immer noch die Idee, ob Du es gut findest oder nicht, bekommt man nicht zu lesen. Also verstummt man hier. Das einzige (ich blättere aber jetzt auch nicht wiederholt durch) war, dass Du gern Richtung Nord schläfst...
 
M

musik_de

Es ist sinnvoll die Treppe ins Dachgeschoss gleich mitmachen zu lassen. Das wird beim nachträglichen Einbau kompliziert, dreckig und teurer!

Man kann die Treppe beim Fertighausanbieter auch komplett rausnehmen und in Eigenregie machen - ist zumindest so üblich. Dann könntest du an Treppenform machen was du willst.

vielen Dank für dein Feedback. Aufgrund der Grundflächenzahl-Beschränkung müssen wir zeigen, dass wir DG nicht als Wohnraum nutzen werden. Aus diesem Grund können und sollten wir zwar planen, was zur Vorbereitung auf die mögliche ausbau erforderlich ist, dies jedoch nicht bereits tun.

- Fenster hinter Badewanne passt nicht.
Das Fenster wird 1 m über dem Boden sein. Könnte dies immer noch problematisch sein?
- Der Miniwandstummel bei der Dusche im Elternduschbad kann weg, dafür die Dusche über die komplette Breite ziehen.
Ja, das haben wir dem Architekten auch auf der Grundlage deiner vorherigen Empfehlung vorgeschlagen, aber ich weiß nicht, warum er es nicht genau umgesetzt hat.
- Checken ob das Schlafzimmer für ein 180 cm breites Bett reicht. Sonst lieber Ankleide schmäler und auf einer Seite nur 40er Schränke/Regale machen, wo man dann T-Shirts, Pullis, etc rein legt. 60er oder 65er Breite brauchst du nur für Kleiderstangen.
Klingt nach einer guten Idee, ich werde mit dem Architekten sprechen.
- Überlegen ob du nicht eine Tür zum Wohn-Esszimmer einplanst, damit die Kids oben mehr Ruhe haben (oder die Eltern unten ;) )
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86363 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
7Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
8Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
9Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
10REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
11Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
12Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
13Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
14Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
15Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
16Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
17Dusche auf Podest und Schubfach 13
18Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
19"Grottenschlecht ist diese Planung"... 27
20Geschlossene oder offene Küche ? 11

Oben