Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen

4,80 Stern(e) 9 Votes
S

Stephan333

Hallo,

wir (Frau, 2Kinder und ich) planen gerade den Hausbau.

Eckdaten:
Einfamilienhaus kosten ca 420000€, Kfw 40+
Grundstück 110000€ + kaufnebenkosten ohne Makler
Eigenkapital 92000€

Verdienst 3200€ Netto +438€ Kindergeld
Meine Frau bezieht aktuell kein Gehalt, daher nicht mitgerechnet
Mein Dienstvertrag ist noch bis 2022befristet, da ich 2019 die Dienststelle gewechselt habe, arbeite im öffentlichen Dienst, kein Beamter.

Wir könnten obiges Grundstück kaufen oder ein Erbpachtgrundstück vom Arbeitgeber haben.

Ich habe Angebote von Banken für den Fall mit Erbpacht erhalten.

Beim Erpachtgrund müsst ich noch die Straße + Kanalgebühr von insgesamt 32000€ zahlen.

Angebot der günstigsten Bank
365000€ 30Jahre Zinsbindung, 1,8%Sollzins,1,83%effektiver, 1150€Monatsrate, kein Kfw, 18Monate Bereitstellung

Sind die Zinsen aufgrund der Befristung so hoch?
Kann man die irgendwie drücken?
 
S

Stephan333

Weiß eigentlich jemand wie das mit dem Zuschuss der Kfw ab Juli funktioniert? Man soll ja angeblich den Zuschuss ohne Darlehen beantragen können. Wie wird der berechnet? Beim Darlehen ist es ja Prozent X von Darlehenssumme Y.

Wir möchten ja ein Einfamilienhaus mit ausgebauter Einliegerwohnung bauen. Dann müssten wir ja 2x kfw 40+ Zuschuss bekommen, aber in welcher Höhe ohne Darlehen?
 
WilderSueden

WilderSueden

Beim Erpachtgrund müsst ich noch die Straße + Kanalgebühr von insgesamt 32000€ zahlen.
D.h. das Kaufgrundstück kostet euch effektiv 80 000€ Aufpreis da die Erschließung dann schon inklusive ist?
In diesem Fall würde ich tendenziell zum Kauf tendieren, falls der Pachtzins nicht extrem niedrig ist (den müsstest du uns noch sagen, sonst können wir keinen Tipp geben).

Wir möchten ja ein Einfamilienhaus mit ausgebauter Einliegerwohnung bauen. Dann müssten wir ja 2x kfw 40+ Zuschuss bekommen, aber in welcher Höhe ohne Darlehen?
Pro Wohneinheit gibts den Zuschuss. Denke der wird gleich hoch sein wie der Tilgungszuschuss beim Kredit. Alles andere macht ja relativ wenig Sinn.
Wichtig für die Zuschussvariante ist dass ihr vor Juli keinen Bauvertrag unterschreibt, sonst geht nur die "alte KfW".

Sind die Zinsen aufgrund der Befristung so hoch?
Kann man die irgendwie drücken?
Stelllschrauben um den Zins günstiger zu machen wären zum einen die Laufzeit und zum anderen die Bereitstellungszeit. 20 Jahre sind auch schon sehr lang und sicherlich günstiger. Und 18 Monate Bereitstellungszeit sind über dem Standard von 12 Monaten, das kostet auch.
Eventuell macht es auch Sinn die Kreditvariante vom KfW zu nehmen. Die Zinsbindung von 10 Jahren dürfte aber eurem Wunsch nach 30 Jahren Sicherheit im Weg stehen
 
S

Stephan333

Der Erpachtbetrag mtl wäre 250€

Problem ist, dass der Gu uns nur für 3.2022 einreiht, wenn wir bis Juli warten wegen Kfw. Dann 6Monate Bauzeit macht ca Oktober 2022. Da wären die üblichen 12Monate Bereitstellung zu kurz
 
H

Hausbautraum20

Aber dann bräuchtet ihr doch jetzt noch keinen Kredit oder?
Wir haben den erst kurz vor Baubeginn abgeschlossen sodass die 12 Monate hoffentlich reichen.

Und 6 Monate Bauzeit? Fertighaus?
Unsere angefragten GU haben 10 bis 12 Monate als Bauzeit angegeben und die Fertighäuser hätten auch nur 10 Monate vertraglich zugesichert.

Wir ihr mit Einliegerwohnung auf 420k Baukosten kommen könnt, ist mir auch ein Rätsel.
Da sind wir auch ohne Einliegerwohnung drüber.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
2KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
3Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
4Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
6Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
7Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
8Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
9Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
1210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
13Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
14Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
16Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
17Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
18Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
19Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
20Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965

Oben