Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stephan333

Ich hab die Bau und Leistungsbeschreibung im Planungsforum heute reingestellt.

Ich muss nochmal nachfragen, aber ich hab noch was von einer Finanzierungsbestätigung im Kopf vorm einreihen. Da muss ja der Kredit schon unterschrieben sein oder?

Ist ein Massivhaus. Kleineres und regionales Bauunternehmen
 
H

Hausbautraum20

Also Finanzierungsbestätigumg ist nicht das gleiche wie Kreditvertrag unterschreiben.

Und die Baunebenkosten habt ihr auch bedacht?
 
S

Stephan333

Laut Angabe und Bau und Leistungsbeschreibung ist da alles an Baunebenkosten hoffentlich drin. Also Baustrom, Wasser etc. Sogar der Kanal ist bis 3m Tiefe und 10m Länge mit drin.
 
WilderSueden

WilderSueden

Der Erpachtbetrag mtl wäre 250€
Sind 3000€ im Jahr, da trägt sich das in ~25 Jahren ab (je nach Zins und Pachtsteigerung). In dem Fall wäre für mich das ein klares ja für den Kauf

Problem ist, dass der Gu uns nur für 3.2022 einreiht, wenn wir bis Juli warten wegen Kfw. Dann 6Monate Bauzeit macht ca Oktober 2022. Da wären die üblichen 12Monate Bereitstellung zu kurz
Geht es euch dabei nur um die Möglichkeit den Zuschuss statt einem Kredit zu bekommen oder ist für euch auch der höhere Zuschuss entscheidend? Bei letzterem bedenkt, dass ihr länger Miete zahlt. Und bedenkt dass ihr mit eurem Zinssatz deutlich über dem der KFW Kredite liegt.
Ich würde - nach allem was ich aktuell weiß - die alte KfW nehmen und einen Kredit bei der Bank mit minimaler Tilgung und langer Laufzeit für den Rest. Da habt ihr sogar die Freiheit den Bauvertrag jetzt abzuschließen und die Finanzierung in Ruhe zu klären.
Aber dann bräuchtet ihr doch jetzt noch keinen Kredit oder?
Das Problem ist dass der Vorhabensbeginn geändert wurde. Jetzt ist die Unterschrift Vorhabensbeginn, d.h. man muss den KfW vorher beantragen, das macht aber die Bank (auch beim Zuschuss??) und die macht das natürlich nur wenn sie den eigenen Kredit gleich mit verkaufen kann. Also reitet die neue Regelung die Leute massenhaft in Bereitstellungszinsen rein
 
S

Stephan333

Ich hätte gerne eine langfristige Zinsbindung und das klappt mit Kfwdarlehen leider nicht. Bin da etwas ängstlich.

Wird eigentlich der Zuschuss, wären ja 75000€, als Eigenkapital angerechnet oder wird der erst so spät ausgezahlt, dass ich zuvor den Kredit in voller Höhe brauche. Dann wären die 75k quasi die jährliche Sondertilgung der ersten 4Jahre
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
8Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
9KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
10Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
11KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
12wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
13KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762
14Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
15KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
16Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren - Seite 238
17Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
19KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
20Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574

Oben