gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

NoggerLoger

Naja das kann man noch intelligenter gestalten. Uhrzeit und Präsenzabhängig + Kopplung mit dem Nuki Schloss. Hätte eher an sowas gedacht...Spätestens da wird eine Logik benötigt bzw. Schnittstelle KNX Server Nuki
 
G

guckuck2

Naja das kann man noch intelligenter gestalten. Uhrzeit und Präsenzabhängig + Kopplung mit dem Nuki Schloss. Hätte eher an sowas gedacht...Spätestens da wird eine Logik benötigt bzw. Schnittstelle KNX Server Nuki
Sicher, man kann Faktoren dazu nehmen, die vorzeitig die Temperatur erhöhen. Die Präsenz ist dann aber irrelevant und auch ein Schloss scheint mir kein sinniger Indikator, wann der Heizkörper warm werden soll. Letztlich läuft das auf eine „dumme“ Zeitschaltuhr hinaus.

Sei dir bitte auch bewusst, dass ein Handtuchheizkörper, der an den Vorlauf der Fußbodenheizung angeschlossen wird, nur bei -15 Grad Außentemperatur zu warmen Handtüchern führen wird. Heizpatronen sind in solchen System komplett sinnlos, da deren Wärme nicht im HK gehalten wird.
Wenn du warme Handtücher willst, musst du ein rein elektrisches System wählen und dies 20-30 Minuten vor dem Duschen aktivieren (ausgelöst durch was auch immer).
Alternativ einen zweiten Heizkreis mit deutlich höherem Vorlauf planen.

Für komplexere Logiken nutze ich einen Gira X1
 
A

annab377

Mal eine blöde Frage: die Ablaufrinne der gefliesten Dusche muss ich schon beim Fußbodenaufbau-Dämmungsschneiden / -legen und Fußbodenheizung-Verlegen mit (davor) reinlegen oder?
 
Hangman

Hangman

@annab377 da gibt es fertige Ablaufsysteme die auf die jeweils benötigte Länge gekürzt werden. Diese Systeme haben dann auch alle von Dir ersehnten Dichtebenen. Auch das kennt Dein Sanitär- bzw Fliesenmensch

Zum Thema Heizlast: ist vermutlich etwas simpel gedacht, aber wir haben den Fußbodenheizung-Kreis des Bades einfach um ein paar Deckenheizelemente erweitert. Unsichtbare Verdopplung der Heizfläche und wir sind wortwörtlich rundum zufrieden. Der Spaß hat keine 500,-- gekostet.

Klar, man kann auch Heizkörper und E-Patrone über KNX, Aktoren, Logik und ´ne KI die die individuellen Gewohnheiten in Abhängigkeit von Tageszeit und Sonnenstand erfasst machen... da waren wir nur blöderweise nicht drauf gekommen :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1350 Themen mit insgesamt 14218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 78571
3KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
4SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
5Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
6KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
7KNX oder Funk System für Neubau 24
8Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
9KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
10Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
11KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
12KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
13Abschätzung Kosten KNX Automation 18
14Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
15KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
16KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
17KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
18Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
19KNX, Loxone, mygekko usw? 14
20Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99

Oben