Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune

4,80 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Der Endstand...
Ich lass das mal wirken (der Wohnbereich ist durch die Treppe etwas größer geworden (Sofawand)). Speis unter der Treppe verbaut als Herzstück des Hauses ;)
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472916-1.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472916-2.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472916-3.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472916-4.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472916-5.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472916-6.png
 
derclaus

derclaus

ypg, das ist unglaublich - Du bist unglaublich! :D:D:D

Davon abgesehen, dass es weit mehr ist als was ich je erwartet hätte als ich vor einer Woche mich hier gemeldet habe... das funktioniert alles in seiner jetzigen Einteilung und Bespielung. Ich kann es noch immer nicht glauben wie sich das Innenleben der Scheune so entwickelt hat. Es war halt die Monate vorher und zig Entwürfe zuvor einfach nicht "rund"! Immer noch zu offen im Allraum, die Diele zu tief, der Hauswirtschaftsraum ein wenig zu klein, der Elterntrakt nicht so gut zugänglich etc.pp... - einfach nicht rund!

Eine Sache gleich als Feedback, mein erster Gedanke:

Die neue Treppe und die Speis. Fantastisch, eine viertelgewendelte Treppe zu nehmen und die Fläche der Speis unter der Treppe zu erweitern - sehr smart gelöst! Die halbgewendelte Treppe hätte ja oben wiederum nicht mit den Zimmern in dieser Form funktioniert. Dass man mit einer nach Norden aussteigenden Treppe im OG irgendwie arbeiten könnte (ein Kinderzimmer muss dann halt doch rüber), dachte ich mir.. aber dann eine viertelgewendelte Treppe zu nehmen ist für mich ein kreativer Schritt, der im Nachhinein total logisch ist, ich aber einfach nicht sehe. Laie halt! :rolleyes:

Ich möchte jetzt ebenso alles in Ruhe alles schauen & darüber nachdenken. Vielleicht magst Du mir zu einem späteren Zeitpunkt noch die ein oder andere Frage zu Kamin o.ä. beantworten. Würde mich natürlich freuen...
 
derclaus

derclaus

Super, wunderbar! Das machen wir so. Ich denke, mich allerspätestens im Laufe des Wochenendes zu melden.
Viele Grüße an dich und die Community! :)
 
Y

ypg

Wenn Du noch eine andere Gestaltung möchtest - Bodenbelag, küchendesign oder sonst was... anderen Blickwinkel - sag Bescheid, das sind nur wenige Klicks ;)
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben