Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
D

Daniel-Sp

Wird die Heizkreispumpe von der Wärmepumpe geregelt?
8K Spreizung im Heizkreis bei 0°C AT ist etwas viel. 4,5K wäre besser.
Welche Wärmepumpe hast du überhaupt, ist es eine modulierende Wärmepumpe?
Ein eigener Thread wäre sinnvoller, um nicht vom Ursprungsthema abzulenken.
 
Z

Zaba12

Es ist eine AI LWD70a, Rücklauf-gesteuert. Die Frage ist ja was kann so eine Spreizung verursachen? Die ist ja nur im Heizbetrieb vorhanden. Ich habe verstanden, das eine geringe Spreizung wünschenswert ist, bedeutet unter 5 Grad. Aber was die Spreizung verursacht k.A.
 
B

Bookstar

25kwh ist nicht so schlecht bei 0 Grad. Ich denke aber knapp unter 20 kwh sollte möglich sein.

Ich sehe das Problem aktuell am Hydraulischen Abgleich. Du musst die Durchfluss einregulieren. Das erfordert viel Geduld und ausprobieren.
 
Z

Zaba12

@Bookstar

Der Minimaldurchfluss der Wärmepumpe liegt bei 1200l/h. Nominal sollen es 1600l/h sein. Die Anlage ist ja so ausgelegt das es die 2 KG Räume (3 Heizkreise) mit heizt sollte, welche aktuell kalt sind weil ich nicht mit 32qm mit Fußbodenheizung die restlichen 38qm ohne Fußbodenheizung mitheizen will. Vielleicht liegt hier der Fehler?!

Ich glaube auch wenn der KG geheizt werden würde, dann wäre das EG nicht so warm. Aber wenn ich das KG mitheize steigt der Verbrauch, oder?

@hydraulischer Abgleich: Weiß ich nicht, so verkehrt sind die Durchflüsse ja nicht gesetzt.

Aktuell liegt der Durchfluss ohne KG bei 1347l/h mit Keller sollten die 1600l/h tatsächlich getroffen werden.

Aber bevor ich denn Kellerheizkreis öffne, schaue ich mit den Verbrauch und die Temp mit der neuen Heizkurve die nächsten 2 Tage an.
 
D

Daniel-Sp

Kannst du du den Volumenstrom im Heizkreis noch erhöhen? Du solltest bei 0°C AT eine geringere Spreizung haben. Kann die Heizkreispumpe noch mehr Gas geben?
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 801439
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
4Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
18Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
19Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
20Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35

Oben