Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?

5,00 Stern(e) 23 Votes
P

Pinkiponk

Gut, wenn es E/D bebaubar sein mag - aber in so einen Park setzt sich doch niemand eine Doppelhaushälfte.
Dazu habe ich eine Frage: Das Grundstück ist bauträgergebunden. Heißt das, dass der Bauträger mit zwei Doppelhaushälften ggf. mehr Geld verdienen kann als mit nur einem "normalen" Einfamilienhaus? Damit meine ich, dass es ja naheliegend wäre, das Grundstück an den/die Interessenten zu verkaufen, der/die das teuerste Haus draufstellt? Ich hatte mir während unserer Grundstückssuche diese Frage manchmal gestellt.
 
Franzbrot

Franzbrot

Bodenrichtwert 280, Offerte 430 - da ist schon erwähnenswert, daß da noch die Abrißlast on top kommt ;-)
Das ist uns auch schon aufgefallen.
Wobei der Bodenrichtwert von Ende 2017 (oder 2018?) ist, sofern ich mich richtig erinnere..
Die Preise hier sind schon sehr stark gestiegen, aber 150 € teurer muss natürlich dennoch erstmal begründet sein.
Wir werden das sicherlich nochmal ansprechen bzw. versuchen zu verhandeln.

An anderer Stelle hier im Forum ist mir allerdings schon untegekommen, dass man den Bodenrichtwert (vor allem wenn er so "alt" ist) nicht heranziehen kann. Was ich bei 2 Jahre alten Bodenrichtwerten vielleicht auch so sehen würde.
Andere Grundstücke hier in der Region liegen preislich sehr ähnlich, bzw. im benachbarten Dorf höher.
 
Franzbrot

Franzbrot

Naja, ist halt eben schon Hamburger Speckgürtel (auch wenn das andere anders sehen mögen, wird das hier noch als Speckgürtel gesehen.)
In Hamburg würden wir mind. 700.000€ zahlen :(
 
Y

ypg

dass der Bauträger mit zwei Doppelhaushälften ggf. mehr Geld verdienen kann als mit nur einem "normalen" Einfamilienhaus? Damit meine ich, dass es ja naheliegend wäre, das Grundstück an den/die Interessenten zu verkaufen, der/die das teuerste Haus draufstellt?
Nein. Anders herum: es wird das angeboten, was die größte Zielgruppe erreicht: in diesem Fall das günstigere Stück Haus, hier: das erlaubte Doppelhaus.
Naja, ist halt eben schon Hamburger Speckgürtel (auch wenn das andere anders sehen mögen, wird das hier noch als Speckgürtel gesehen.)
In Hamburg würden wir mind. 700.000€ zahlen :(
Lach... ich wohne 7 km von Hamburg entfernt... wahrscheinlich das Filetstück, allerdings falsche Elbseite... aber so teuer ist es bei uns nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
4Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 226
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
6Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
7Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
8Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
9Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
10Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 348
11Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
12Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
13Grundstück mit Trafo Station 27
14Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
15Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
16Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
18ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
19Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 261
20Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40

Oben