Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen

4,60 Stern(e) 7 Votes
Ö

Ötzi Ötztaler

Wandheizung im Bad ist ne tolle Sache.

Ansonsten ein Gerät wählen, das die BAFA Förderung bekommt, und unbedingt noch im Dezember den Antrag abschicken. Wer weiß, ob es im nächsten Jahr noch so hohe Förderung auf Luft-Wasser-Wärmepumpen gibt... Klar, theoretisch könnte es auch noch besser werden aber ich persönlich glaube nicht dran.

Und dann wie gesagt auf eine ordentliche Fußbodenheizung Wert legen.
 
D

DE_Haus

Hallo zusammen,

vielen Lieben Dank für die vielen Antworten.

Also so wie ich es jetzt verstehe ist es eigentlich egal welchen Hersteller wir verwenden? Das mit der Schallemission ist uns auch sehr wichtig!

Aber gibt es auch eine technische Erklärung zu dem Thema Trinkwasserstation? Wie steht es um die laufenden Kosten? Höher/niedriger?

Des Weiteren was ist die technische Erklärung weshalb ich kein Heizungspuffer nehmen soll? Ich verstehe es so, Normal wird doch in dem Puffer Wasser gespeichert für die Heizung bei X Grad und dann portionsweise in den Kreislauf gepumpt? Dadurch muss die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht dauerhaft laufen?!

Grüße
 
N

nordanney

Aber gibt es auch eine technische Erklärung zu dem Thema Trinkwasserstation? Wie steht es um die laufenden Kosten? Höher/niedriger?
Technik siehe #11.
Laufende Kosten gibt es nicht wirklich. Hat große Vorteile hinsichtlich immer frischen Wassers, dafür aber ein höheres Investment.
Des Weiteren was ist die technische Erklärung weshalb ich kein Heizungspuffer nehmen soll?
Weil Du schon den größten Puffer namens Estrich hast. Warum soll erst ein kleiner Puffer verbaut werden, der dann einen großen Puffer versorgt? Da geht nur Effizienz verloren.
Die Wärmepumpe läuft deshalb nicht anders oder öfters - nur effizienter.
 
T

T_im_Norden

Die Wärmepumpe soll möglichst lange mit möglichst geringen Temperaturen laufen.

Was soll dir ein Wasserpuffer bringen ?

Um Wärme zu speichern müßte deutlich mehr Wärme da rein gebracht werden als der Vorlauf eigentlich braucht.

Würde z.B. eine Vorlauftemperatur von 25 Grad reichen müßte der Speicher vielleicht mit 30 Grad Temperatur betrieben werden nur damit die Wärmeverluste die im Speicher entstehen ausgeglichen werden.

Du verlierst also 5 Grad Wärme die du eigentlich zum Heizen brauchen würdest.

Hättest du mit 25 Grad durchgeheizt wäre mit weniger Energie mehr Wärme ins Haus gebracht worden.

Der Hauptgrund für diese Puffer ist meist das die HB bzw. Hersteller sicher gehen wollen das genug Wärme für den Abtauvorgang der Luft-Wasser-Wärmepumpe vorhanden ist.
 
D

DE_Haus

Der Hauptgrund für diese Puffer ist meist das die HB bzw. Hersteller sicher gehen wollen das genug Wärme für den Abtauvorgang der Luft-Wasser-Wärmepumpe vorhanden ist.
okay, danke für die Information. Aber bauen dann die HB überhaupt Anlagen ohne Heizpuffer? Wenn es sich um die Sicherheit für den Abtauvorgang handelt? Ich denke mir das sich die meisten HB sich etwas denken.
Aber klar deiner Erläuterung mit den Rohren im Estrich als Puffer und das die Wärme direkt in den Durchfluss geht und nicht zuerst in den Puffer und ggf Wärme verliert.

Hinsichtlich den Preisen, bei meiner letzten Fragen aus Beitrag #1 sind diese realistisch oder ist hier noch Einsparungspotenzial vorhanden?
Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
6Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
7Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
8Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
9Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
10Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317
11Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
12Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
13KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 281239
14Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
15Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
18Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
19Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
20KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211

Oben