Förderung E-Mobilität für Neubau

4,70 Stern(e) 10 Votes
C

C.beckmann1986

Hallo zusammen,
da ich Laie auf dem Gebiet bin und nichts falsch machen möchte, würde ich gerne eure Meinung wissen.
Wir haben einen Neubau vom Bauträger erworben und aktuell ist der Elektriker im Haus. Geplant ist ein Starkstromanschluss in der Garage. Ein E - Auto oder Hybrid ist allerdings in den nächsten 1-2 Jahren erstmal nicht geplant. Macht es wegen der aktuellen Förderung Sinn sich sofort eine Wallbox installieren zu lassen? Dies hat zumindest der Elektriker angedeutet.
Oder reicht erstmal das Kabel (wird da irgendwas gefördert). Wie würdet ihr vorgehen?
Danke für eure Tipps.
 
B

borderpuschl

Hi, ich würde mir jetzt noch keine Wallbox installieren lassen da ihr ja noch nicht wisst wann und was für ei E-Auto es mal wird und ob da die Wallbox überhaupt passt.
Wichtig ist aber hierfür schon einen ordentlichen Querschnitt rauslegen lassen.
Mit einem 10mm² bist du bereit für alles / vieles.
Starkstrom heißt nur drei Phasen (400V). Dein Elektriker weiß was möglich ist da dies auch von eurem Hausanschluss abhängt.
Ob hier was gefordert wird weiß ich leider nicht.
 
Golfi90

Golfi90

Starkstrom Kabel würde ich auf jeden fall mit rein legen lassen. Angeschlossen werden kann es ja dann auch erst, wenn ihr es benötigt.

Unser Grundversorger (Westnetz) hatte ganz lange eine Aktion, wo es den Stromanschluss umsonst gibt, wenn man einen Harken setzt, das sie dich für das Thema E-Mobilität einplanen sollen. Dort gab es aber keine Auflagen das du bereits eine Wallbox montieren musst. Aber so wurden wahrscheinlich die Leitungsreserven für das Neubaugebiet dann geplant oder so.
 
N

nordanney

Du kommst aus NRW? Brutal hohe Förderung. 60% auf Wallbox + Arbeitsleistung (max. T€ 2 nicht steuerbar/max. T€ 3,5 wenn steuerbar) + € 500 falls Photovoltaik-Anlage parallel kommt. Grünstrom oder Photovoltaik ist aber Voraussetzung.

Sofort machen!
 
N

netuser

Wie Nordanney schon geschrieben hat, gib in der Suchmaschine "Elektromobilität NRW" ein und stelle fest, dass es aktuell hohe Förderungen gibt (bis Ende November). Die Anlage jetzt zu installieren wäre quasi geschenkt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderung E-Mobilität für Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
2Welche Wallbox für Elektroauto 18
3Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
4Anschluss Wallbox in der Garage - Seite 223
5Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
6Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
7TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
8Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
9Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
10Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
11Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
12Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
13Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
14Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
15Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14
16Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage 14
17Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
18Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 55312063
19Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 36257
20Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5985582

Oben