Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Tolentino

Tolentino

Es gibt auch Designkork. Da ist dann quasi eine Trittschalldämmung und Trägerschicht aus Kork, dann eine Designschicht und dann eine kleine transparente Schutzschicht mit Struktur. Sieht dann auch aus wie Holzdielen.
Ist aber leider teuer. so dass man doch Parkett nehmen könnte...
Dann habe ich endlich doch Linoleum mit Holzoptik gefunden. Guck mal nach "DLW Flooring Naturecore".
Ist jetzt noch nicht ganz die Optik, die ich mir vorstelle, aber wo es einen gibt, gibt's sicher noch mehr...
 
S

Sparfuchs77

Werden uns wohl schöne Fliesen mit 30x90cm in Landhausdielenoptik
Bedenkt das für die Optik auch das Format wichtig ist. Es müssen ja keine 2m sein. Aber schaut mal üb ihr vielleicht 20x80 oder 16x100 oder so bekommt. Halt schmaler, dann siehts eher aus wie eine Diele, als wie eine Fliese. Wichtig ist auch das die Fliesen kalibriert (rektrifiziert) sind. Dann sind die Fugen schmaler und fallen weniger auf

Unser Fliesenleger hat gestern den Wohnbereich gelegt. Ich hab dir mal ein Bild angehangen wie sowas auf größerer Fläche wirkt. Ist noch nicht verfugt
welche-boeden-im-efh-was-empfiehlt-die-hausbau-elite-434671-1.JPG


Für das OG haben wir einfaches Laminat für die ersten Jahre genommen. Wenn die Kids dann ausm gröbsten raus sind, kommt was höherwertiges rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Nida35a

Nida35a

es hängt doch wesentlich von der Nutzung ab,
bei uns im Sommerhalbjahr Leben auf der Terrasse und im Garten war im alten Haus mit Echtholzparkett das Parkett nicht mehr schön. Abschleifen war uns zu viel Dreck und Aufwand.
Da alle 2-3 Wochen Kinder und Enkel einfallen ist jetzt im neuen Haus gefliest . Aber ein gedecktes Muster um nicht jeden Krümel zu sehen . Der Akzent liegt auf verschiedenen Formaten und Übergängen
 
E

exto1791

Bedenkt das für die Optik auch das Format wichtig ist. Es müssen ja keine 2m sein. Aber schaut mal üb ihr vielleicht 20x80 oder 16x100 oder so bekommt. Halt schmaler, dann siehts eher aus wie eine Diele, als wie eine Fliese. Wichtig ist auch das die Fliesen kalibriert (rektrifiziert) sind. Dann sind die Fugen schmaler und fallen weniger auf

Unser Fliesenleger hat gestern den Wohnbereich gelegt. Ich hab dir mal ein Bild angehangen wie sowas auf größerer Fläche wirkt. Ist noch nicht verfugt
Anhang anzeigen 51422

Für das OG haben wir einfaches Laminat für die ersten Jahre genommen. Wenn die Kids dann ausm gröbsten raus sind, kommt was höherwertiges rein
Sehr sehr schön, genau so etwas stellen wir uns vor! Nur in einer etwas leicht abweichenden Farbe.
 
B

Ben-man

Ist aber leider teuer. so dass man doch Parkett nehmen könnte...
Kommt auf den Hersteller an Cortex Vinatura liegt im Schnitt bei 35€/qm oder Egger Home Comfort bei 30€/qm. Egger Pro und Wicanders sind mit 40-60€/qm aber definitiv teurer. Wir haben im kompletten EG und in den Kinderzimmern (aus @exto1791 's genannten Gründen) einen Egger Home Comfort Boden liegen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
2Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
6Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Parkett legen, in welche Richtung? 39
9Fliesen vs Laminat/Parkett 17
10Übergang von Parkett auf Fliesen 15
11Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
12Kombination Fließen und Parkett 14
13Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
18Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
19Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21

Oben