Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr

4,50 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ypg hat es ja schon angesprochen, das Ganze wann und wie, hängt eigentlich nicht davon ab wie du es dir als Bauherr vorstellst sondern davon wann die Firmen kommen und die Medien anschießen können. Hier spielt der Bauherr wirklich die kleinste Geige. Aber ja er darf dann alles bezahlen.

Dabei ist es auch völlig nebensächlich ob der Bauherr das Vorgehen rational oder sinnvoll empfindet. Wenn die Elektriker oder Installateure erst kommen können wenn das Richtfest erfolgt ist dann ist es halt so. Da nützt es einem auch nicht dass man es ja lieber alles schon vorher gehabt hätte. Hinzu kommt es auch noch dass die Meisten nur ungern zweimal auf dem Bau erscheinen wollen. Also entweder gleich komplett mit Zähler oder gar nicht. Die Zähler dabei aber nach den Vorschriften bitte warm und trocken. Somit hat man manchmal gar nicht die Chance etwas vorher schon anzuschließen. Sondern erst wenn der Rohbau steht und verschlossen ist.

Sprich wenn die Baustraße dreimal aufgemacht werden muss dann wird diese eben dreimal aufgemacht. Oder es wird eben gewartet bis alles fertig ist.

Bauwasser und Baustrom bekommt man dann auf die eine oder andere Weise. Es sind auch schon Häuser gebaut worden mit IBC Containern usw.

@Tolentino
@K1300S
Anschlusssäulen sind heutzutage immer noch uptodate und gerade in mehr oder minder größeren Baufeldern gar nicht wegzudenken. Bieten auch z.B. den Vorteil dass die Stromer nicht mehr rauskommen müssen und man hier erst Baustrom bekommt und später dann der ausführende Elektriker auch den finalen Anschluss samt Zähler im Haus setzen kann(Wenn er es denn darf). Und somit nachdem setzen der Säule für die Stadtwerke die Arbeit erledigt ist. Dies kann dann direkt nach dem Kauf des Grundstücks noch bevor der erste Bagger kommt erfolgen.
 
K1300S

K1300S

Ok, du hast jetzt aber nur die Telekom berücksichtigt.
Na ja, die Gründe gelten ja auch überwiegend für Elektrizität und Wasser. Dass außen günstiger ist bzw. sein kann, will ich nicht in Abrede stellen, und dass die Anschlüsse tlw. nach Länge vergütet werden, ist auch klar, aber Anschlüsse außen käme für mich dennoch nicht infrage. Den Planungsfaktor von @Mycraft kann ich voll unterschreiben.

Das hier
Anschlusssäulen sind heutzutage immer noch uptodate
kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist das auch so 'ne Berliner Kiste ...
 
S

Spike86

Ja, die Medien alle zum selben Zeitpunkt kommen zu lassen ist schwierig bzw. fast nicht möglich. Die Telekom will ja z.B. schon am liebsten den Einzugstermin und schreibt im selben Text, dass es am besten sei, dass alle Medien gleichzeitig in den Schacht gelassen werden... Wir werden mal ein paar Unternehmen wegen der Baustraße anrufen und uns Angebote einholen. Es wurde vom Bauleiter gemeint, dass es evtl. bis zu 15k werden könnten, da die Baustraße halt noch verstärkt werden muss. Das Problem ist definitiv der Keller vom Vorderhaus, der sehr nah an der Auffahrt ist und wohl nur mit Porenbetonsteinen gebaut wurde (die sollen nicht sehr stabil sein?!). Wenn ich es jetzt richtig verstehe, scheint es wohl nicht zu selten zu sein, dass erst der Rohbau steht und dann erst die Medien erschlossen werden?! Wir müssen auch beim Nachbarn vorn an den Abwasseranschluss mit ran.

Die Berliner Wasserbetriebe meinten auch noch, dass die Standardtexte von Geh-Fahr-Leitungsrecht nicht mehr ausreicht, sondern nun etwas mit Revisionsschächten mit drin stehen müsste? Wenn das stimmt, weiß jemand auf welcher Grundlage das basiert?

Danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten.

VG Spike
 
K1300S

K1300S

Das kann Dir vermutlich am ehesten jemand aus Berlin sagen. Ich kenne die Berliner Wasserbetriebe nur vom Wassersprudler aus dem Büro. Bei uns (NRW) war allerdings keine besondere Eintragung außer den genannten Rechten notwendig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
2Baustrom entwendet - Höhe Regress? 17
3Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? - Seite 212
4Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
5Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
6Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
7Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
8Rückbau einer Baustraße 24
9Bis wann muß man Baustrom nehmen? 22
10Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
11Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben 17
12Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
13Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
14Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
15Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
16Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
17Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
18Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
192. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
20Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 34

Oben