Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr

4,50 Stern(e) 6 Votes
K1300S

K1300S

Also auch eine Baustraße kann man aufreißen und anschließend wieder verschließen. Kostet natürlich ein wenig mehr, aber hier bei uns haben sich die Stadtwerke bspw. geweigert, irgendwas ins Haus zu legen, bevor nicht Dach, Fenster und Türen eingebaut sind. Das mag zwar auch mit dem Anschluss selbst zusammengehangen haben, aber so wurde dann eben auch die Baustraße (mehrfach, weil auch noch die Nachbarn zu unterschiedlichen Zeiten erschlossen haben) aufgerissen und kaum zwei Jahre später durch eine endgültige ersetzt.
 
Tolentino

Tolentino

Ach so, das ist natürlich richtig. Strom und Telekom wollen auch in Berlin nur in ein dichtes Haus. Allerdings kann man ja alles schon vorbereiten. Entweder mit Leerrohren und Zugseilen drin oder wie ich es plane mit Außensäulenanschluss / Übergabeschacht (geht aber nicht bei Telekom) und dann den Rest in EL.
Ist aber vom Versorger abhängig was geht.
 
K1300S

K1300S

Ob das mit dem Außenanschluss jetzt noch so zeitgemäß ist, lasse ich mal dahingestellt, aber möglich ist es natürlich.
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe das niemals aus dieser Dimension betrachtet. Inwiefern ist es nicht mehr zeitgemäß?
Bei uns sind das rein praktische (kostentechnische) Erwägungen aufgrund der Grundstückskonstellation mit Teilung in vorne und hinten.
Das irgendwas nicht mehr zeitgemäß sein könnte, kam mir nicht in den Sinn.
 
K1300S

K1300S

Na ja, früher waren Elektrizitäts- und Telefonanschlüsse standardmäßig außen. Tatsächlich kann man das auch heute noch von der Telekom so bestellen und spart dadurch sogar die Anschlussgebühren (knapp 800 EUR). Die Telekom selbst nennt allerdings die folgenden Gründe für den innenliegenden Anschluss:
  • Schutz vor Beschädigung und Manipulation
  • Unkomplizierter Anschluss an die Verkabelung im Haus und dem Potentialausgleich
  • Keinerlei Beeinträchtigung des Wärmeschutzes des Hauses
  • Erhaltung der Optik der Hausfassade
  • Vermeidung von Bohrungen oberhalb der Erdgleiche (oberhalb der Geländeoberfläche)
(Grammatik unkorrigiert )

Mir persönlich käme aus auf einen so geringen Betrag beim Bauen nicht an, aber das muss jeder selbst wissen.
 
Tolentino

Tolentino

Ok, du hast jetzt aber nur die Telekom berücksichtigt.

Bei Strom und Wasser kommt in Berlin je Meter, der noch zusätzlich gegraben werden muss, noch ein Betrag von ca 50 EUR dazu. Das sind für mich 1.000 für den Hintermann aufgrund von Schwellenwerten ca. 2.000 EUR.
Und dann eben noch die Thematik mit dem immer wieder die Baustraße aufbuddeln müssen... Das fiele dann weg.
Insgesamt reden wir hier schon über mehrere 1000 EUR.

Dann können wir noch die EL-Synergie besser nutzen. Sonst wird ja das Aufgraben auch noch je Partei nötig. So legen wir einmal zu den Häusern und die Anschlüsse an der Grenze zur Str. können dann unabhängig voneinander terminiert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auf Telekom Anschluss verzichten 30
2Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
3Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
4Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 437
6Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
7Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
8Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 243
9Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
10Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
11Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
12Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
13Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 636
15Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
16Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
17Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
18Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
19Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
20Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56

Oben