Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen.

4,30 Stern(e) 4 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Natürlich, meinen Zahnarzt hab ich zwar auch gefragt, der bietet sowas aber nicht an.
@11ant meint eher, ob du sonst auch deinen Zahnarzt fragst, wenn dir das Knie weh tut. Hat ja beides irgendwie mit Arzt zu tun .
Wenn ihr rein die Fläche 50:50 teilen wollt, berücksichtigt, ob das bestehende Haus noch einen Restwert hat. Sonst ist eine Hälfte wertvoller und es fällt evtl Schenkungssteuer zwischen Geschwistern an - da sind nur 20.000€ Freibetrag.
 
M

Matthew03

Ich vermute stark, dass "Maurer" eine schlichte sprachliche Vereinfachung von einem Bauunternehmer / GU ist...sprich jemand, von dem die meisten, die ohne Architekt bauen Ihren Grundriss her haben.
 
11ant

11ant

Auch ich sage "Klempner" zum GWS-Installateur - aber eine Eingabeplanung in GU-Qualität erstaunt mich dann eben dennoch, wenn andererseits von 1200 qm Baugrund die Rede ist. Das spricht ja eher für ein Haus, für das man sich einen gelernten Planer gönnt. Ein "Maurer" - auch wenn der den dickeren Mercedes fährt als der Architekt - ist ja nicht darauf trainiert, mir den Kopf zu waschen, wenn meine Sweet-Home-Skizze leider Murks ist. Der GU-Antragszeichner hat eine andere Marschrichtung, die schlicht lautet: "schau, daß der Stempel drunterkommt, wir wollen den Speis anrühren".
 
A

altgauer

Danke der Nachfrage. Was die Erbschaft / Steuer etc angeht. Das wurde mit dem Steuerberater der Familie und meinem ehemaligen Dozenten (ist u.a. bei Haus und Grund) geklärt. Da nun bestimmt trotzdem Nachfragen kommen auszugsweise ein paar Beispiele: Bruder bekam zuvor bereits eine Wohnung. Papa hat auch noch einen Pflichtteil den ich dann übernehme und versorgt wird Papa in Zukunft ja auch noch. Glücklicherweise haben wir uns wegen des Erbes nicht zerstritten.

Der örtliche "Maurer" war zum einen überhaupt der einzige der mich letztes Jahr nicht mit schallendem Gelächter weggeschickt hat weil ich nicht bereit war 800% Aufschlag zu bezahlen. Durch den Bauboom in München haben es alle anderen nicht nötig. Zum anderen ist er durchaus qualifiziert eine Planung zu erstellen als Betonbaumeister plus Betriebswirt.
Er sagt mir durchaus was seiner Erfahrung nach besser oder schlechter wäre, deshalb bin ich bereits beim dritten Entwurf.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
2Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
5Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
6Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
7Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
8Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
9Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
11Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
12Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
14Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
15Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
16Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
17Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
18Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
19Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
20Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16

Oben