Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Ich finde den Plan für die Wünsche ziemlich gut. Bei der Hausgröße wird es mit Alternative schwer. Wenn das Wohnzimmer auf der Gartenfront bleiben muss, wird es noch schwerer. Wo genau will der TE denn noch mehr "rausholen" und warum?
 
Y

ypg

Ich finde den Plan für die Wünsche ziemlich gut. Bei der Hausgröße wird es mit Alternative schwer. Wenn das Wohnzimmer auf der Gartenfront bleiben muss, wird es noch schwerer. Wo genau will der TE denn noch mehr "rausholen" und warum?
Ja, so sehe ich das auch, und ich habe es völlig vergessen zu schreiben.
Beim näheren Betrachten nämlich hat der Architekt mit den Anforderungen und Herausforderungen schon ein gutes Stück Arbeit geleistet.
Ihr könnt zufrieden sein. Ich würde eventuell eben die Treppe im Anschlag gewendelt machen, mehr wohl auch nicht.
Das passt schon alles. Und auch mit der Ausrichtung kann man sich anfreunden.

Wenn Änderung, dann einfach mal spiegeln und Carport und Abstell entzerren wie gesagt. Aber auf jeden Fall Tür weg vom TK-Raum: Ihr braucht die Fläche ganz, ganz dringend und nicht als Schleuse.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

So - nachdem meine Kleine schläft hab ich mal versucht meine Ideen etwas zu detaillieren.
Noch komplett ohne Fenster - und ich muss gestehen bei den Abmessungen das Haus um den "Eingangserker" vergrößert zu haben.
(Wie sieht das bei euch aus, kann das Haus tiefer werden, dafür etwas schmaler?)
Der Hauswirtschaftsraum sieht kleiner aus, als er ist, da hier der Platz unter der Podesttreppe dazu genommen werden kann. War mir in der Schnelle aber zu mühsam die m2 davon zu berechnen.

efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393392-1.jpg


Das Dusch/WC im EG und Arbeitszimmer gefällt mir auch noch nicht richtig. Da würde mehr Tiefe am Haus gut tun. Der Flur ist übrigens 1,80m breit, also auch genug Platz für ausreichend Garderobe. Und könnte dann im Bereich Essen auch schmaler werden ... (da kommt mir gerade schon wieder eine Idee)
 
R

Revendare

Ich finde den Plan für die Wünsche ziemlich gut. Bei der Hausgröße wird es mit Alternative schwer. Wenn das Wohnzimmer auf der Gartenfront bleiben muss, wird es noch schwerer. Wo genau will der TE denn noch mehr "rausholen" und warum?
Meinst du den ursprünglichen Plan unseres Architekten? Mit "mehr rausholen" meinte ich, vermeintlich verschenkten Platz (z.B. durch die Treppenform) zu gewinnen.
Ja, so sehe ich das auch, und ich habe es völlig vergessen zu schreiben.
Beim näheren Betrachten nämlich hat der Architekt mit den Anforderungen und Herausforderungen schon ein gutes Stück Arbeit geleistet.
Ihr könnt zufrieden sein. Ich würde eventuell eben die Treppe im Anschlag gewendelt machen, mehr wohl auch nicht.
Das passt schon alles. Und auch mit der Ausrichtung kann man sich anfreunden.

Wenn Änderung, dann einfach mal spiegeln und Carport und Abstell entzerren wie gesagt. Aber auf jeden Fall Tür weg vom TK-Raum: Ihr braucht die Fläche ganz, ganz dringend und nicht als Schleuse.
Ja, die Tür fliegt zugunsten des Platzgewinns raus
Wo würdest du diese angewendelte Treppe ansetzen und wie würde die ins OG führen? Dann können wir das unserem Architekten direkt mal auf den Tisch legen.
So - nachdem meine Kleine schläft hab ich mal versucht meine Ideen etwas zu detaillieren.
Finde es echt klasse, dass ihr euch da so reinhängt
Toll finden wir, dass diese Treppenart echt viel Platz im OG schafft.
Das Haus kann gerne noch tiefer werden, allerdings würden wir gerne die Hauptausrichtung der Räume gen Garten im Norden belassen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
2Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
10Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
11Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
12Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 482
13Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 438
14Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
17Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
18Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
19Welche Treppe habt ihr genommen 77
20Gerade Treppe - warum? 14

Oben