Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
kaho674

kaho674

Möchte dazu noch folgendes anmerken:
Ich finde den Plan echt nicht schlecht, aber ist es das, was IHR wollt? Folgende Punkte würde ich dabei checken:

1. Die Küche! ganz wichtig. Die Insel scheint mir pipslich. Bitte mal @kbt09 Kerstin fragen - ob das so überhaupt funzt. Das magische Dreieck heißt hier: Arbeitstiefe - sinnvolle Inselbreite - attrakives Fenster im Süden.
2. Die Wohnräume verlieren alle etwas an Größe zu Gunsten von mehreren kleinen Räumen. Gegen einen Extraraum hat sicher niemand etwas - aber braucht Ihr den? Ihr habt noch nen Keller inkl. der Option, dort mit Fenstern zu erschließen. Am Ende habt Ihr lauter kleine Räume (stark übertrieben), die Ihr eigentlich nicht braucht, statt mehr Fläche z.B. in der Küche.
3. Warum wollt Ihr unbedingt den Keller mit Tür abtrennen? Weil Ihr es von Omis Haus so kennt? Das ist sentimentaler Quark. Euer Keller wird nicht nass, muffig und kalt sein, so dass man ihn am besten versteckt, denn so baut man heute nicht mehr. Wenn Ihr tatsächlich den Keller richtig nutzt - und das ist ja sicher der Plan, dann ist es doch schön, wenn die Treppe nach unten nicht in einem dunklen und beängstigenden Flur abtaucht.
4. Für mich weiter problematisch bleibt das Schlafzimmer im Süden statt der Kinderzimmer. Angesichts der vielen Optionen wäre das für mich ein KO-Ausschlusskriterium.
 
OWLer

OWLer

Danke für die ehrliche Rückmeldung! Ich antworte heute Nachmittag.
Vorweg nur die Info, dass wir die Kücheninsel vermutlich länger machen und an die Wand rücken werden. Wir machen die nächsten Wochen einen Termin mit dem Küchenmenschen.
 
kaho674

kaho674

Den hatte ich noch vergessen: Küchenzugang nur über WZ. Heißt bei Kindern - alle rennen ständig wegen jeder Limo am Chillbereich vorbei - auch die Freunde der Kinder. Das ist kein Drama, kann aber nerven.
 
M

morph3us

Da wir uns auch intensiv mit der Größe unserer Küche auseinandersetzen:

Wenn die Küche wirklich 230 x 400 groß ist, wird das mit der Insel so wie gezeichnet nichts. Oder sollen es 330 sein?
Zeile 60-70 + Durchgang 100-130 = 160-200 -> da wird es mit der Insel nichts mehr. Würde mindestens 300 ansetzen, sonst macht das keinen Spaß.

Edit: und in der Breite haut das auch nicht hin. Bei 400 würde ich ehr zur Halbinsel tendieren, sonst ist die echt klein.
 
kbt09

kbt09

Bei 400 Breite geht eine Insel schon, sind dann ca. 60 Wandzeile und 1x90, 1x70 Durchgang bleiben 180 cm ... kommt halt darauf an.

ABER .. insgesamt 550 cm Tiefe für Küche und Essen, das ist leider sehr knapp. Insbesondere, wenn Insel jetzt noch andocken soll, dann geht halt der Inseleffekt, nämlich von beiden Seiten da mal ordentlich zu arbeiten oder Stauraum zu schaffen verloren. Der esstisch steht dann einfach zu nah.

Und da wäre dann auch meine Hauptkritik .. vom L her würde ich Wohnen/Kochen tauschen und versuchen die Westseite noch zu erschließen.
Garderobe würde ich auch näher am Eingang wünschen ... auch hier wieder Fenster /schrank .. wird nicht aufgehen.

OG ... da fällt mir auf, dass die Fenster hauptsächlich wg. Außenansicht gesetzt sind. In beiden Kinderzimmern gibt es eigentlich keine vernünftige Schrankposition .. oder der Schrank steht halt immer im einfallenden Licht des Fensters.

Auch die Zimmertüren sind immer schön wandmittig gesetzt (siehe Ankleide), da wird es dann eng hinter der Tür mit dem üblichen Kleiderschrank.
 
M

Matthew03

Ich würde WC und Garderobe tauschen, jeder Meter weniger mit dreckigen Schuhen im Haus ist ein gewonnener Meter
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
4Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
5Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
7Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
8Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 452
9Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 18165
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 326
12Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
13Geschlossene oder offene Küche ? 11
14Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
18Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben