Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre

4,40 Stern(e) 7 Votes
face26

face26

Wir bauen und im April 20 geht es los. Ich habe slle Angebote und alle Gewercke sind vergeben. Baukindergeld bekommen wir sicher.
Hab leider frühestens heute Abend zeit mir die Konditionen anzuschauen...dass das Baukindergeld sicher bekommst, da wäre ich vorsichtig. Das hast Du nicht in der Hand. Du kannst es erst beantragen wenn eingezogen bist, also ca. in einem Jahr. Bis dahin kann der Topf leer sein oder die zerbrochene GroKo dazu geführt haben, dass es eingestellt wird usw....alles möglich.
 
J

Johanneslisa

Hab leider frühestens heute Abend zeit mir die Konditionen anzuschauen...dass das Baukindergeld sicher bekommst, da wäre ich vorsichtig. Das hast Du nicht in der Hand. Du kannst es erst beantragen wenn eingezogen bist, also ca. in einem Jahr. Bis dahin kann der Topf leer sein oder die zerbrochene GroKo dazu geführt haben, dass es eingestellt wird usw....alles möglich.
Es gibt keinen Topf. Man muss bis spätestens 31.12.2020 den Bauantrag genehmigt bekommen und das war bei uns schon vor 2 Monaten. Beantragen kann ich erst nach Einzug, das stimmt. Aber ich gehe nicht davon aus, das die Regierung das einstellt. Aber wir sind auch nicht davon abhängig, deshalb ist das eine andere Diskussion


Danke für die vielen Nachrichten, das freut mich sehr.
 
face26

face26

Es gibt keinen Topf. Man muss bis spätestens 31.12.2020 den Bauantrag genehmigt bekommen und das war bei uns schon vor 2 Monaten.
Puuh man verliert ein wenig die Lust Dir zu helfen. Du scheinst sehr von Dir überzeugt zu sein, obwohl Du scheinbar nicht tief in der Materie drin bist.
Vereinfacht ausgedrückt, für das Kindergeld wurde ein Budget bereit gestellt. Das hab ich mit Topf bezeichnet. Genaue Summe müsste ich noch mal nachlesen. Knapp 10 Mrd. €. Sind die weg, müsste neu beschlossen werden...glaubst Du echt, dass das noch mal passiert?
 
T

Tobibi

Ich will dir das nicht schlecht reden. Ich möchte das Kindergeld auch mitnehmen, allerdings ziehen wir schon im Januar ein.
Es gibt wie für alles auch dafür ein Budget, wenn das verbraucht ist, müsste es einen erneuten Beschluss geben. Unwahrscheinlich. Wie weit das Budget reicht, weiß ich allerdings nicht.
War nur so als Hinweis gedacht, dass im Kopf zu behalten.
 
A

Altai

- Annuitätendarlehen 480.000€ 20 Jahre Zinsbindung 1,35% 932€ Tilgung Restschuld 370.611,05€ Kosten 113.359€
Du zahlst 932€ anfängliche Tilgung, im Monat, interpretiere ich, und das über eine Laufzeit von 20 Jahren? Selbst ohne Zinseszins-Effekt komme ich auf 223680, die getilgt werden. Wie kann dann die Restschuld nur 110k€ weniger sein als der anfängliche Wert?

Und bei Variante 1, das Tilgungsaussetzungsdarlehen... 250k€ für 0,6%, da komme ich auf 125€ im Monat... wieso zahlst du dann 625€? Wird da auch schon was angespart?

Ganz generell... Tilgungsaussetzung, oder eben auch das Ansparen in einem Bausparvertrag sorgen zunächst für "Verluste", denn in Fall eins tilgst du nicht, in Fall 2 sparst du an und bekommst praktisch keine Zinsen. Gleichzeitig zahlst du aber Zinsen auf die volle Kreditsumme. Deshalb sind solche Varianten immer erst mal teurer, als ein klassisches Annuitätendarlehen, bei dem von Beginn an getilgt wird. Die "Gegenleistung" ist die Sicherheit. Du weißt, wie es nach Ende der Zinsbindung weiter geht. Es ist deine ganz persönliche Risikobereitschaft, die sich entscheiden lässt, ob dir diese Sicherheit den Aufpreis wert ist.

Generell, warum bietet man euch solche komplizierten Konstrukte an? Da würde ich mich nicht darauf einlassen. "Stinknormal" Annuitätendarlehen, kombiniert mit KfW, eventuell (zwei?) Bausteine mit verschiedenen Laufzeiten (10/20 Jahre), dazu eine Sondertilgungsoption - da könnt ihr, wenn ihr dann eine höhere Rate stemmen könnt, Gebrauch von machen. Fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
2TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
3Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
4Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
5Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
6Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
7Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
8Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
10Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210
11Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
12Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
13Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
14Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
15Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
16Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
17Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
18Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
19Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
20Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210

Oben