Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen

4,80 Stern(e) 41 Votes
kaho674

kaho674

Hier die Grundrisse.
Naja, das ist mit den 160 in dieser Art dann insofern kritisch, dass Ihr oben sehr viel Platz habt im Vergleich zu unten. Ich hab das mal schnell skizziert:


würfel-EG.jpg

würfel-OG.jpg

Außenmaße bei 11,35 x 9,7 - die 10cm weniger Breite bei Rensch-Haus sind dann wohl die unterschiedlichen Wandstärken und kurze Treppe - da würde ich jetzt nichts darauf geben.

Während es unten schon relativ eng wird, sind die Zimmer oben reichlich. Jetzt mal ganz abgesehen davon, ob das die optimale Aufteilung wäre. Das Rensch-Haus hat ja oben auch noch ein Arbeitszimmer extra, was Ihr nicht braucht. Oben irgendwo was abschneiden geht auch nicht, wenn man die Würfeloptik, die ja so gefällt, behalten will.

Also um es mal einfach zu sagen, das Renschaus passt glaub ich nicht zu Euren Wünschen.
 
N

Notstrom

Naja, das ist mit den 160 in dieser Art dann insofern kritisch, dass Ihr oben sehr viel Platz habt im Vergleich zu unten. Ich hab das mal schnell skizziert:


Anhang anzeigen 37878
Anhang anzeigen 37877
Außenmaße bei 11,35 x 9,7 - die 10cm weniger Breite bei Rensch-Haus sind dann wohl die unterschiedlichen Wandstärken und kurze Treppe - da würde ich jetzt nichts darauf geben.

Während es unten schon relativ eng wird, sind die Zimmer oben reichlich. Jetzt mal ganz abgesehen davon, ob das die optimale Aufteilung wäre. Das Rensch-Haus hat ja oben auch noch ein Arbeitszimmer extra, was Ihr nicht braucht. Oben irgendwo was abschneiden geht auch nicht, wenn man die Würfeloptik, die ja so gefällt, behalten will.

Also um es mal einfach zu sagen, das Renschaus passt glaub ich nicht zu Euren Wünschen.
Hallo kaho674,

vielen Dank für die Rückmeldung. Wenn ich ehrlich bin verstehe ich deine Skizzen nicht ganz.

Wir sind derzeit total frustriert.
Mir scheint, dass wir eine Idee haben, dies aber an vielen Stellen nicht passt.

Warum bist du der Meinung, dass der Grundstück nicht zu unseren Wünschen passt?
 
kaho674

kaho674

Warum bist du der Meinung, dass der Grundstück nicht zu unseren Wünschen passt?
Also das Grundstück passt schon.

Problem:
Der Grundriss von Rensch-Haus hat zwangsläufig oben mehr Platz als Ihr wollt. Auch wenn man den kleiner schrumpft (wie z.B. in der Skizze) wird es immer so bleiben. Grund ist die überdachte Terrasse.
 
N

Notstrom

Also das Grundstück passt schon.

Problem:
Der Grundriss von Rensch-Haus hat zwangsläufig oben mehr Platz als Ihr wollt. Auch wenn man den kleiner schrumpft (wie z.B. in der Skizze) wird es immer so bleiben. Grund ist die überdachte Terrasse.
Ja aber eine (teil)-überdachte Terrasse wollten wir ja, von daher beisst sich das doch gar nicht

Nicht doch!

Welche Idee? Oder meinst Du damit das Rensch-Haus?
Ne, im Allgemeinen. Gefühlt komme ich mir vor als würde ich vom Ablauf her was falsch machen. Mal ist es die Raumaufteilung, ein ander mal die Architektur, dann der "Würfel".
Frage mich wirklich ob wir uns anders daran nähern sollten, sprich: Ist die Abfolge nicht die richtige zu sagen a) Grundriss, b) Architektur => Bauhaus c) Würfel...
Müssen das glaube ich wirklich überdenken, im Endeffekt haben wir ja nur die Stilrichtung im Kopf und einen groben Grundriss, beim Rest sind wir schon noch "frei"...
 
kaho674

kaho674

Ich habe festgestellt, dass man die besten Ergebnis meist dann erzielt, wenn man zuerst den Bedarf genau festlegt (Räume je Geschoss, Größe, Besonderheiten). Dann diese Räume auf dem Grundstück anordnet und zuletzt die Außenoptik anpasst.
Man kann es aber durchaus auch anders machen und zuerst sagen, es muss von außen ein Würfel sein. Dann passiert es aber oft schnell, dass man Räume hat, die man nicht braucht oder es fehlt was.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
3Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 1058
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
6Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
7Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
8Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
9Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
10Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
11Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
12Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
13Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
14Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
16Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
17Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
18Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
19Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219

Oben