Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich?

4,20 Stern(e) 10 Votes
S

S.and.ra

Liebe Forums-Mitglieder,

Ich habe mich bereits durch einige Threads gewühlt, möchte nun aber eine eigene Anfrage stellen und würde mich sehr freuen, eure ehrliche Einschätzung zu erhalten.

Mein Partner und ich wünschen uns ein Eigenheim. Ein paar Eckdaten zu uns:

- 27 und 33 Jahre alt
- er, unbefristet angestellt im Bereich Webentwicklung in Teilzeit, 1.800€ netto
- sie, unbefristet angestellt, als Projektleiterin, Vollzeit, 1.800€ netto
- er arbeitet zusätzlich selbstständig, Verdienst schwankt, beträgt im Durchschnitt 1.000€ netto
- wir beide müssen BAföG bzw. Studienkredite abbezahlen
- unsere monatlichen Ausgaben betragen ca. 2.000€
- wir möchten irgendwann 1 Kind

Wir haben unser Traumhaus gefunden,für 300k , ohne Maklerprovision.
Finanzierungsangebote liegen uns vor. Es würde sich in jedem Falle um eine Vollfinanzierung handeln, unser Eigenkapital ist so gering, dass es nicht nennenswert ist. Die monatliche Rate betrüge 1.200€, über 30 Jahre.
Das Haus ist ein Neubau, Energieeffizient Kfw55, Reihenmittelhaus.
Soweit die groben Eckdaten.

Meine Frage an euch: Ist es finanzieller Selbstmord, dieses Haus zu finanzieren?
Mit einem vergleichsweise geringen Gehalt und ohne Eigenkapital?
Mal abgesehen von speziell diesem Haus: Ist es mit so einem Gehalt überhaupt Wert, über einen Hauskauf nachzudenken oder sollten wir uns den Gedanken lieber sofort aus dem Kopf streichen?

Ich würde mich über euer ehrliches Feedback sehr freuen.

Viele Grüße
Sandra
 
Y

Yosan

Hey,
kannst du etwas aufschlüsseln, was in den 2000€ Ausgaben alles enthalten ist?
Wenn ich richtig gerechnet habe, hättet ihr 1400€ monatlich "übrig"?
 
S

S.and.ra

Hey,
danke! In den 2.000€ sind enthalten:
- Einkäufe, Lebensmittel
- Versicherungen
- Sämtliche Kosten fürs Auto
- Kosten für Freizeit, Kultur etc
- Kosten für den Hund
- Kleidung
- Internet, Handy

...Im Prinzip unsere Lebenshaltungskosten. Nicht enthalten sind darin die aktuelle Miete + Nebenkosten. Auch gespart ist damit noch nichts.
 
Y

Yosan

Was habt ihr denn noch als Sparrate für Reparaturen etc. geplant und was kalkuliert ihr monatlich für Nebenkosten mit Haus?
 
S

S.and.ra

Nebenkosten inkl.Versicherung geschätzt 200-300€, Sparrate 100€? Ich denke, hier liegt der Knackpunkt. Ich halte die Sparrate für zu niedrig.
 
Y

Yosan

Wie groß ist denn das Haus? Soweit ich weiß, wird geraten monatl. Minimum 1-2€ pro qm als Rücklagen aufzubauen
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
4Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
5Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
6Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
7Finanzierung mit Eigenkapital 15
8Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
9Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
10Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
11Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
12Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
13Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
14Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
15Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
16Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
19Hausbau ohne Eigenkapital? 55
20Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 995

Oben