Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich?

4,20 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yosan

Vor allen Dingen ist das die Sehnsucht nach sauberen Kindern....doof, wir futterten Sand, und die Neuen mit eignem Bad kriegen Allergien
Ach...wie ich diese Aussagen hasse! Ich hab auch im Dreck gespielt etc. und dennoch diverse Allergien und Asthma...
Sorry...nichts gegen dich...nur wenn immer sofort dieser Zusammenhang hergestellt wird seh ich rot. (Übrigens haben meine 4 Geschwister alle keine einzige Allergie, obwohl meine Eltern bei mir nichts anders gemacht haben)
 
Climbee

Climbee

Man muss immer die Gesamtheit betrachten, manche Argumente sind nicht entscheidend, aber trotzdem nicht gewichtlos.
Eine Aufstellung der Pro und Kontra halte ich mindestens für wichtig.

...dass hier im Forum ein Mangel an Empathie gegenüber Kindern gibt, ist mir aber schon aufgefallen.
Coolcat, schau mal WAS du schreibst: du willst den Sohn und Freundeskreis zerreissen.
Das ist etwas martialisch... ein zerrissener Sohn..
Ich hab's einfach lustig gefunden
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Fragt sich denn keiner was mit einem
Kind dann bei euch die Miete kosten würde im Vergleich ?
Gegenfrage: Wie will man denn das berechnen?
Keiner weiss, wie alt er wird und wie lange er im Leben noch Miete zahlen müsste bzw. wie sich die Mieten in den nächsten 20-30 Jahren, in denen ebenso eine Finanzierung laufen könnte, noch entwickeln.

Wenn die Erwerbsnebenkosten gedeckt sind, darüber hinaus noch etwas Reserve für Sicherheitspuffer, Küche, Möbel, Garten etc. vorhanden ist und sie tatsächlich mit einem Reihenmittelhaus mit kleinem Grundstück glücklich werden könnte, dann würde ich der TE zum Kauf raten.
Klar sähe die Finanzierung mit einem deutlich zweistelligen Prozentsatz Eigenkapital schöner aus - bis das aber mal angespart ist, sind die Preise sonst wohin galoppiert. Was jetzt 300.000 kostet, kostet nach derzeitigem Stand in 5 Jahren 350.000 - und dann reicht das bis dahin angesparte Eigenkapital wieder nicht.

Mit Zuwarten gewinnt man derzeit nichts. Das schreibt einer, der dieser irrigen Annahme selber lange unterlegen war.
 
S

Snowy36

Na ja aber es macht einen Unterschied ob Miete Reihenmittelhaus auch schon 900 kostet oder 600... weil
Wenn das auch schon so teuer ist , machte kaufen umso mehr Sinn ...
 
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3184 Themen mit insgesamt 69970 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
5Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
6Finanzierung möglich und realistisch? 10
7Ist eine Finanzierung möglich 10
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
10Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
11Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
12Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
13Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
14Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
15Finanzierung Neubau realistisch? 12
16Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
17Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
18Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
19Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
20Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109

Oben