Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
11ant

11ant

Die Lamellen spiele keine Rolle bei der Torhöhe. Die Einbauhöhe kann immer frei gewählt werden.
Aber dann muß man die Sektoren und ihre Beplankung auf diese Wunschmaße abstimmen. Je größer die Spannweite dieses Taktes, desto schräger sieht es aus, mit Bruchstücken zu arbeiten. Idealerweise wird das Wunschmaß ganzzahlig geteilt, aber hier wurde wohl eine Beplankung mit einem fixen Modulmaß gewählt (?)
 
R

R.Hotzenplotz

Kann es sein, dass das hintere Tor tiefer sitzt weil es bündig mit der Tür gesetzt wurde?
Das Tor wurde nicht an die Tür angepasst sondern umgekehrt, würde ich mal sagen.

Die Tür steht ohne jede Vermaßung in den Plänen, während die Tore beide mit 2,135m dort drin stehen. Also denke ich eher, dass die Tür ein nachgelagertes Problem ist.

Die Tür ist übrigens die einzige Tür im ganzen Haus, die in 2 Meter Höhe ausgeführt wurde. Selbst die bemängelten Terrassentüren waren höher. Passt also vorn bis hinten nicht.
 
S

Snowy36

Ich kapier es immer noch nicht ganz aber wir hatten solche Themen auch 100x .

Dachte auch wenn ich als Laie sage : da ist ein Foto mach mir das so , dass mir dann einer sagt : geht bei dir so nicht, weil ....

Hat keiner gemacht und dann standen wir da .
Die Lösung des Problems war dann unsere Sache weil der Bauleiter der hätte uns damit leben lassen .
 
R

R.Hotzenplotz

Ich kapier es immer noch nicht ganz aber wir hatten solche Themen auch 100x .
Was genau ist dir unklar?

Also es gibt einen Bauantrag und einen Ausführungsplan, die identisch technisch ausgelegt sind. Dort sind jeweils die beiden Garagentore eingezeichnet als auch die Tür. Die Tür ist in beiden Dokumenten ohne Maßangabe. Die Garagentore sind in beiden Unterlagen beide jeweils mit 2,135m Höhe eingezeichnet.

Darüber hinaus ist im Vertragswerk fixiert, dass die beiden Garagentüren analog Bauantrag ausgeführt werden - Garagentür A in Design X, Garagentür B in Design Y. Mehr nicht und auch nicht weniger.
 
truce

truce

Seit wann sind in Werksplänen bzw. generell Türen ohne Bemaßung?
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen.

Und ich hatte schon einige Pläne von Architekten gesehen..

Wurde es evtl absichtlich vergessen, um danach dein fein zu sein als GU?
Sieht man denn im Plan zumindest eine Seitenansicht, in der sich die Höhe über den Maßstab messen lässt?

Sollte doch möglich sein bei normalen Plänen.
 
R

R.Hotzenplotz

Seit wann sind in Werksplänen bzw. generell Türen ohne Bemaßung?
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen.
Ich poste gerne mal die Unterlagen.

Das ist die Ausführungsplanung (Bauantrag analog - bzw. nicht ganz; im Bauantrag stand beim oberen Tor auch noch die gleiche Breite wie beim unteren Tor.....):

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-281106-1.JPG



Und die Gebäudevisualisierungen.
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-281106-2.JPG
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-281106-3.JPG



Und dann noch mal ein Foto von hinten:
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-281106-4.jpg



Da steht ja die Gebäudehöhe darauf. Habe das mal nachgemessen und mir einen Maßstab gebildet und auf dem Schaubild die Garage nachgemessen. Dort sind definitiv hinten keine 2 Meter visualisiert sondern mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86521 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagentür unten abdichten vor Estrich - Seite 317
2Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
3Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
6Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
7Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
8Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
9Bauantrag wird immer komplizierter! 20
10Carport Abweichung vom Bauantrag 21
11Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
12Bauantrag oder Bauanzeige 15
13Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
14Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
15Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
16Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
17Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
18Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
19Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
20Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11

Oben