Tür Schiebeeinrichtung falschherum

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

nistibee

Hallo!
Ich war heute auf der Baustelle, es sollte die Terrassentür eingebaut werden, eine Schiebeinrichtung mit einer festen Scheibe und eine verschiebbaren. Ihr wisst sicher, was ich meine. Auf jeden Fall sollte rechts die Tür zum schieben sein. Daneben sind die Lichtschalter und so rum ist es ein perfekter Durchgang durchs Wohnzimmer. Nun ist die Schiebetür drin und links. Davor soll ein esstisch stehen, man müsste also immer erst um diesen herum um raus zu kommen und von außen her immer erst um die feste Scheibe um ans Licht zu kommen. Ich will das so nicht . Der Architekt sagt, die Firma wird höchstens auf Minderkosten anspielen, ein Austausch wäre ein zu hoher Verlust (mal abgesehen davon, dass sich die Bauzeit um 6-8 Wochen verlängern würde, was aber dann eben so wär). Habt ihr Erfahrungen, Ideen oder so. Ich könnte echt heulen.
LG
 
kaho674

kaho674

Raus damit und drehen. Bei uns haben sie die falschen Zisternen eingebuddelt. Als das klar war, wurden die ausgegraben und ausgetauscht.
 
R

ruppsn

Ich hoffe es steht richtig im Werkplan drin und ihr habt nichts freigegeben, was auf die jetzige Situation hinauslief. Falls das wider den Angaben im Werkplan ist, wie schon von anderen gesagt: Raus damit. Die Lösung sollen die vorgeben, die es verpennt haben, nicht Du.
 
N

nistibee

Zu drehen geht es nicht, müsste ne ganz neue werden. Verbockt hat es tatsächlich die Fensterbaufirma. Der Architekt hat es richtig geplant, ist heute Abend extra nochmal ins Büro um zu gucken, ob ihm oder mir nicht doch ein Fehler unterlaufen ist. Und nein, wir haben es so nicht freigegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür Schiebeeinrichtung falschherum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben